PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LDAP clonen



neo2k
03.08.06, 23:53
Guten Abend,

ich habe nach langen Nächten endlich mein kleinen LDAP Server laufen. Darin sind meine Adressen gespeichert und mein sylpheed Mail Client kann auch prima darauf zugreifen.

Nun möchte ich auf meinem Laptop die gleichen Adressen nutzen, auch wenn ich mal nicht im Intranet angekabelt bin.

Folgende Ideen hatte ich:
1. slurp, ldap master slave betrieb - viel zu umständlich, muss synchron laufen
2. LDAP Datenbank kopieren - geht nicht, da mein Laptop ein Apple ist -> little und big endian Problem in der bdb

Hat noch jemand eine schöne Idee für das Problem ?

Vielen Dank
Torsten

fladi.at
04.08.06, 06:53
slapcat zum exportieren in ldif und slapadd zum importieren?
Beide Tools sind Bestandteil von OpenLDAP und ich hab damit schon öfters ganze LDAP-Server auf andere Maschinen migriert.

neo2k
04.08.06, 07:28
super, sowas hab ich gesucht, läusst sich auch prima als backup automatisieren,

vielen dank