PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cron startet bei systemstart ein script, das mir den Rechner blockiert!



gustav73
31.07.06, 12:52
Hallo,

ich habe eine echtes problem. Wenn der Rechner startet (Suse 9.1) dann wird ein script gestartet (per CRON). Dieses legt sich dann während des bootvorganges in den Vordergrund und blockiert offensichtlich das starten. mit Strg-C kann ich es nicht anhalten und ich komme auch an keine andere Konsole (Strg-Alt F1, etc).

Wie kann ich also verhindern, das beim Start CRON startet bzw. die CRON einträge gestartet werden. OS ist wie gesagt Suse 9.1. Gibt es da einen Trick?

Gustav

marce
31.07.06, 12:54
probier's mal im "FailSafe"-Mode oder mit init 1, alternativ per Live-CD drauf und Startscript löschen...

gustav73
31.07.06, 12:59
Muß mich gerade berichten. Es wird nicht per CRON sondern per /etc/init.d/ gestartet. Hatte es vor ner kleinen ewigkeit eingerichtet und nie neugestartet. Daher dachte ich erst an CRON.

Failsafe funktioniert leider nicht.

Gustav

marce
31.07.06, 13:00
... na dann halt mit init 1 oder LiveCD...

gustav73
31.07.06, 13:10
init 1 war die Lösung - vielen Dank. :) Alles wieder schick.

Kann man eigentlich die Reihenfolge beeinflußen, wann was gestartet wird beim booten? Ich konnte nicht per ssh an den rechner und abbrechen per tastatur ging ja auch nicht.
ssh startete eben erst ziemlich zum Schluß. Wäre ja evtl. interessant ssh schon recht früh starten zu lassen.

Gustav

marce
31.07.06, 13:13
rate mal, wofür die Nummern bei S** und K** stehen...

gustav73
31.07.06, 13:31
die Nummern bei S** und K** sagt mir gerade gar nichts.
Vielleicht steh ich n bißchen auf der laaaaangen Leitung!

marce
31.07.06, 13:36
... die Nummern geben innerhalb des Runlevels die Reihenfolge beim Starten und beenden an.

also S01*, S02*, ... S09*, S10*, ... S99*

gustav73
31.07.06, 13:46
AAAhh - ich wusste doch, das ich das irgendwie kannte.
Ich hatte das script direkt im Verzeichnis /etc/init.d - da gibt es keine S oder K Nummerierung. Daher stand ich ein wenig auf der Leitung.
Unter /etc/init.d/rc*.d ist das dann alles schon klarer. Hätte ich gleich mal dort geschaut, dann wäre ich bestimmt von allein drauf gekommen. :rolleyes:

Vielen Dank - noch mal für die schnelle Hilfe