PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OpenSuSE Update funktioniert nicht mehr!



tux-lux
31.07.06, 10:12
Hallo !

Ich habe hier ein merkwürdiges Problem.
Seit einiger Zeit lässt sich mein OpenSUSE 10.1 nicht mehr updaten. Nach jedem Login kommt die Fehlermeldung, dass zmd nicht gestartet werden konnte.
Auch über die Konsole lässt sich /etc/init.d/novell-zmd lässt sich das Update System nicht mehr starten.

Ist da seitens SuSE was bekannt, ob da Probleme gibt?
Hat jemand eine Lösung dafür?

Danke im Voraus!

Gruß
Andre

cane
31.07.06, 12:42
Steht was in den Logs was auf das Problem schließen lässt?

mfg
cane

tux-lux
31.07.06, 17:43
Leider nein, ich habe nichts weder in der zmd-messages.log, zmd-backend oder messages finden können.

Ich dachte vielleicht, dass das Problem schon bekant sein wird.

Danke

traffic
31.07.06, 17:54
Führ mal in der Konsole

/etc/init.d/novell-zmd stop
/etc/init.d/novell-zmd start
aus und poste die Fehlermeldungen.

tux-lux
01.08.06, 06:46
lol, soweit war ich auch schon! den daemon neu zu starten ;)

Das brint auch nix!

Ich glaube ich weiss woran es liegen könnte. Dieser komische Networkmanager startet nach ZMD, daher hat die zmd keine connection und beendet sich.
Werde wohl selbst rausfinden müssen :-D

traffic
01.08.06, 07:19
Das brint auch nix!
Was heißt das? Rate mal, warum ich nach der Ausgabe der Befehle gefragt habe. Weil ich die Ausgabe der Befehle gerne wissen möchte.

Jetzt weiß ich z.B. wieder nicht, ob der zmd grundsätzlich nicht startet oder nur beim Booten nicht. Nochmal nachfragen werde ich nicht.

Ansonsten: Mach mal ein Online-Update über "/sbin/yast2 online_update", das funktioniert nämlich auch ohne zmd. Es gibt ein Update für zmd an sich, vielleicht löst sich das Problem dadurch.

tux-lux
01.08.06, 10:33
Ich habe doch gesagt, dass ich aus keiner Art der Ausgabe (logfiles, Meldung nach dem manuellen Start usw.) etwas entnehmen konnte.
Aber wenn du es mir nicht glaubst, dass da nichts ausgegeben wird:

---
zeus:~ # rczmd status
Checking for ZENworks Management Daemon: dead
zeus:~ # rczmd start
Starting ZENworks Management Daemon done
zeus:~ # rczmd status
Checking for ZENworks Management Daemon: dead
---

Der startet einfach nicht (weder beim booten noch manuell) und hinterlässt keinerlei Meldungen in den syslogs.

Außerdem scheint das YaST You auch nicht zu funktionien. Ich kriege irgendwelche Patches, die zwar installiert werden müssen. Nachdem ich die Installation bestätige beendet sich You einfach (auch ohne Spuren in den Logs).
Die Patch Ansicht sieht eh schon merkwürdig aus :-D

Hab hier noch einen Screenshot eingefügt.

Gruß
Andre

traffic
01.08.06, 16:06
Die Patch-Ansicht sieht überhaupt nicht merkwürdig aus:

- Die blauen Häkchen bedeuten, dass die Patches schon installiert sind.
- YaST "beendet sich einfach", weil alle Patches bereits installiert sind und es nichts mehr zu tun gibt.
- Das Downloadvolumen wird als 0B angezeigt, weil es nichts mehr herunterzuladen gibt.

tux-lux
01.08.06, 17:59
Ja, aber das ist abnormal, dass seit einem Monat keine neuen Patches mehr gibt!
Und das in der Open Source Gemeinde? Irgendwie gefällt mir das nicht.

traffic
01.08.06, 18:22
Hast Du eine Online-Update-Quelle eingerichtet oder nicht?

Bitte unter "YaST -> Software -> Installationsquelle wechseln" nachsehen. Dort muss mindestens eine Quelle mit dem Namen "YUM" und der Zeichenfolge "update" in der URL drin sein.

Wenn dort keine ist: "YaST -> Software -> Installationsquelle wechseln -> Hinzufügen -> URL angeben", dann folgende URL ins Feld kopieren:

http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.1

Und schon sind alle Patches da. Die Patches über "YaST -> Software -> Online-Update" installieren, nicht über die "Software-Aktualisierungsfunktion" rechts unten. Nach der Installation der Patches wird dann auch die "Software-Aktualisierungsfunktion" rechts unten funktionieren.

tux-lux
01.08.06, 20:04
Ja klar, ich habe doch nicht den ersten Tag SuSE ;)
Ich hab das hier seit Ewigkeit als Quelle: 195.135.221.134pub/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source/
Sollte eigentlich ein ziemlich zuverlässiger Spiegelserver sein.

Ich sage ja, seit dem letzten Update vor mehr als einem Monat gab es keine Patches mehr, was einfach nicht sein kann.

Vor Paar jahren hatte ich immer Ärger mit You, weil das Update mit der zeit immer alles durcheinander gebracht hatte (Abhängigkeiten usw.). Nun hoffte ich, dass diese Krankheiten von YaST inzwischen nach 3 Jahren behoben wurden.
Aber sehe und staune kirege ich ein ähnliches Problem.

traffic
01.08.06, 20:35
Ja klar, ich habe doch nicht den ersten Tag SuSE ;)
Darum geht es nicht.

Ich hab das hier seit Ewigkeit als Quelle: 195.135.221.134pub/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source/
Sollte eigentlich ein ziemlich zuverlässiger Spiegelserver sein.
Das ist KEINE Online-Update-Quelle.

Bitte entscheide Dich, ob ich Dir helfen soll oder nicht. Wenn Du meine Hilfe annehmen willst, dann setz meine Hinweise genau(!) um.

Ich habe Dir oben eine Online-Update-Quelle auf gwdg.de genannt, füg sie bitte hinzu. Die Quelle, die Du hast, ist keine Online-Update-Quelle, sondern eine Basis-Quelle. Sie enthält keine Online-Updates.

Ich sage ja, seit dem letzten Update vor mehr als einem Monat gab es keine Patches mehr, was einfach nicht sein kann.
Es gab einen Bug in YaST, der zum gelegentlichen Verlust der Online-Update-Quelle geführt hat, wenn diese beim Aufrufen von YaST unerreichbar war.

Lösung: Füg genau die von mir oben genannte Online-Update-Quelle erneut hinzu und schon werden die Patches alle angezeigt.

Vor Paar jahren hatte ich immer Ärger mit You, weil das Update mit der zeit immer alles durcheinander gebracht hatte (Abhängigkeiten usw.). Nun hoffte ich, dass diese Krankheiten von YaST inzwischen nach 3 Jahren behoben wurden.
Aber sehe und staune kirege ich ein ähnliches Problem.
Der YaST-Paketmanager in SUSE 10.1 ist komplett neu geschrieben und hat nichts mit dem zu tun, was es bis 10.0 gab. Er beherrscht jetzt problemlos die Abhängigkeiten (das ist einer der Gründe, weshalb er neu geschrieben wurde), hat dafür aber andere Kinderkrankheiten.

Lösung: Bitte entscheiden, ob Du Tipps aus dem Forum annehmen oder die Probleme alleine lösen willst. Letzteres kann ziemlich unangenehm werden.

tux-lux
01.08.06, 20:38
Hmm also, anfang Juni gabs ja diesen großen Patch für YaST.

http://lists.opensuse.org/archive/opensuse-announce/2006-Jun/0002.html

Das ist auch der Patch, der bei mir im Screenshot zu sehen ist.
Also gehe ich davon aus, dass da bei YaST irgendwas schief gelaufen ist, sonst würde der mir nicht diese Patches andauernd beim starten von You anzeigen.
Und seit dem ist ja auch mein Problem aufgetreten.

Nun ja, die Frage währe jetzt nur, wie ich alles wieder gerade biegen kann.

tux-lux
01.08.06, 20:50
Hmm, nun habe ich deine YUM Quelle hinzugefügt und YaST hat sich einfach aufgehangen (ungefähr 15 min. gewartet).
Alles gekillt, neu probiert und wieder das gleiche :(

Übrigens, mein System ist ein Internet install.
Vielleicht ist das als Hinweis hilfreich?

Danke für die Hilfe!

Gruß

EDIT:
So, jetzt hängt sich YaST zwar nicht auf und ich habe sogar eine ewig lange Liste von Patches (boah die in den letzten 2 Monaten rauskamen). Allerdings gibts da schon wieder ein unlösbares Abhängigkeitsproblem.
Habe hier einen Screenshot hinzugefügt. Das Fenster da kommt bei jeder Aktion auf, egal ob und wieviel mal ich das häckchen auf Lösen setze und OK bestätige.
lol, das wird ja immer spannender :-D

traffic
01.08.06, 21:04
Das Problem kenne ich, es lässt sich folgendermaßen lösen:

mkdir -p /var/lib/zypp/db/patches.bak
mv /var/lib/zypp/db/patches/* /var/lib/zypp/db/patches.bak
Vorher natürlich YaST komplett beenden. Danach das YaST Online Update wieder starten. Es wird ein zweiter großer Patch für libzypp angezeigt. Diesen installieren, dann YaST wieder neu starten und die restlichen Patches installieren.

Ganz am Ende den o.g. Schritt wieder rückgängig machen:

mv /var/lib/zypp/db/patches.bak/* /var/lib/zypp/db/patches
rmdir /var/lib/zypp/db/patches.bak
OK?

tux-lux
01.08.06, 21:15
BOAH !
Ich traue meinen Augen net !!!! :-D :-D
ES GEHT !!!!!!!!! omg, ES GEHT !!!!!!!!!!!

Habs grade eben andersrum probiert. Den komischen Patch davor gelöscht, und einfach alles neu aktualisiert. Jetzt funzt es ohne Probleme. ;)

Ey, dafür "liebe" ich manchmal SuSE :-D

Zum Glück habe ich auf dem Server mit debian Paketmanager keine derartige Probleme, sonst würde ich durchdrehen :-D

Ey, aber vielen Dank für die Hilfe !!!!!!!!

Linuxforen 4EVER ! ;)

Gruß

tux-lux
02.08.06, 09:23
Toll, zu früh gefreut :(

Update funktioniert ja. Nach jedem Einloggen bekomme ich immer noch eine lästige Meldung, dass der KDE Update nicht gestartet werden konnte weil die zmd nicht läuft.

ZMD Kann ich allerdings durch nichts starten. Es beendet sich einfach ohne eine einzige Zeile im Log zu hinterlassen!

Also habe ich mal strace angestrengt und einen enormen Haufen an Fehler darin gefunden. Es werden einfach irgendwelche Dateien, Libs oder Configs net gefunden und zmd schließt sich einfach danach.
Das kann aber irgendwie nicht sein, denn dieses Paket ist ja von SuSE getestet worden und lief ja auch vorhin, dass jetzt auf einmal irgendwas fehlt.
Alle Äbhängigkeiten sind auch io.

Die Ausgabe von strace habe ich hier mal hinzugefügt, vielleicht sagt jemanden eine ode andere Fehlermeldung.

Die erste Fehlermeldung sagt irgendwas über ein nicht gefundenes /usr/lib/locale/locale-archive
Hat das was zu bedeuten?

Danke im Voraus

traffic
02.08.06, 09:40
Lösch mal die /var/run/zmd.pid, vielleicht startet der zmd dann wieder.

bla!zilla
02.08.06, 10:08
Zum Glück habe ich auf dem Server mit debian Paketmanager keine derartige Probleme, sonst würde ich durchdrehen :-D

Zum Glück kann dir sowas auch bei APT passieren und bei jedem anderen Paketmanagementsystem auch... :rolleyes:

traffic
02.08.06, 10:13
@tux-lux: Ich hätte noch eine Bitte an Dich. Könntest Du den kompletten Inhalt von /var/lib/zypp/db/patches zippen und hier anhängen? Ich möchte gerne nachsehen, was da eigentlich abgeht.

tux-lux
02.08.06, 12:47
Das mit der .pid habe ich schon probiert, bringt aber nichts.

Hier ist der Anhang mit den /var/lib/zypp/db/patches

tux-lux
19.08.06, 19:03
hmm, nun versuche ich seit Wochen den Fehler zu finden aber irgendwie finde ich keinen Feedback von Foren oder OpenSuSE.

Das kann doch irgendwie nicht sein, dass dieser Fehler schon nicht aufgetreten ist.

hmm...

traffic
19.08.06, 23:53
Den letzten Beitrag verstehe ich nicht ganz. Möchtest Du einen Bug melden? Dann folge den Anweisungen hier:

http://bugs.opensuse.org
http://en.opensuse.org/Bugs/YaST#zmd
https://bugzilla.novell.com

Ansonsten hätte ich noch einen Tipp für Dich: /var/run/zmd.pid war der falsche Kandidat zum Löschen. Diese beiden Dateien hier muss man löschen, wenn der zmd nicht mehr startet:

rm -f /var/lib/zmd/zmd.db
rm -f /var/lib/zmd/installed-packages-stamp

tux-lux
25.08.06, 12:22
Hey danke für die Hilfe !

Es hat tatsächlich geholfen die Datenbank von zmd zu löschen.
Ich habs schon vermutet, aber habe mich nicht getraut die db Datei am Anfang zu löschen.
Jo, hauptsache es funktioniert wieder :D

Danke nochmal

Gruß