PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umlaute und Scharf-S nicht mehr verwendbar



Elefant
17.07.06, 18:55
Wie ihr schon an den Woertern mit Umlauten erkennen koennt, kann ich keine Umlaute (und kein scharfes S) mehr eingeben. Und zwar nirgendwo: Weder in OpenOffice, noch in Firefox noch in Konqueror. Ich kann aber weiterhin Umlaute, z.B. hier im Forum, lesen, eben nur nicht mehr eingeben. Bis gestern gings einwandfrei und ich hab meines Wissens in dieser Richtung nichts umgestellt. In den Systemeinstellungen unter Regionaleinstellungen ist als Tastaturlayout "Deutsch" eingestellt.
Wenn ich aus einem Text aus Firefox ein "ä" kopiere und in dieses Textfeld einfuege, dann kommt das "ä" ordnungsgemaess, aber mit der Tastatur eingeben kann ichs nicht.
Ich hab Kubuntu 6.0.6.
Falls das Thema schon mal dagewesen sein sollte, dann gebt mir einfach einen Link. Ich habs ueber die Forensuche nicht finden koennen.

Viele Gruesse

Detrius
17.07.06, 19:03
Was für ein Tastaturlayout steht denn in Deiner xorg.conf?

kreol
17.07.06, 19:06
Was steht denn in der /etc/X11/xorg.conf bei Option "XkbLayout"? Und was sagt ein in der Konsole ausgeführtes "locale"?


Kreol

Elefant
17.07.06, 19:50
Bei XkbLayout steht "de".
locale sagt:

LANG=de_DE.UTF-8
LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:en
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=


Mir faellt grade auf, dass AltGr auch nicht mehr funktioniert. Das hab ich frueher fuer die eckigen Klammern von "[CODE]" hergenommen.

Viele Gruesse

Luzi P
17.07.06, 20:19
Gehen die Tasten denn auf einem tty?

kreol
17.07.06, 20:26
LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:enSieht schon verdächtig aus. Kann Dir auf die Schnelle zwar nicht sagen, wie Du das änderst, aber da würde ich mal weitersuchen. Vllt. weiß ja auch jemand auf Anhieb, wie/wo Du das umstellst.


Kreol

Elefant
17.07.06, 20:33
Gehen die Tasten denn auf einem tty?

Was ist ein tty?
Falls du die Konsole meinst: Nein, in der Konsole gehen die Tasten auch nicht.

Viele Gruesse

Luzi P
17.07.06, 20:55
Mit Konsole meinte ich die auf Strg+Alt+F[1..x].

BTW: Wenn nur das Tastaturlayout falsch eingestellt wäre, müsste doch wenigstens ein falsches Zeichen kommen, oder?

Detrius
17.07.06, 22:19
BTW: Wenn nur das Tastaturlayout falsch eingestellt wäre, müsste doch wenigstens ein falsches Zeichen kommen, oder?

Nicht unbedingt. Es gibt Tastaturen mit unterschiedlich vielen Tasten. :)




Option "XkbModel" "pc105"
Schau dir diese Option in der xorg.conf mal näher an. ;)

Luzi P
18.07.06, 08:33
Aso, ich dachte, die Tastenzahl bezieht sich auf den Nummernblock und die Windowstasten.

Elefant
18.07.06, 13:19
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection


Sagt dir das was?

thkn777
18.07.06, 13:41
Schau mal im KDE Kontrollzentrum nach unter Regionaleinstellungen->Tastaturlayout. Ich hab' da "Tastaturlayouts" aktiviert, deutsch gewählt, dann als Belegungsvariante "nodeadkeys" und "inklusive lateinischer Belegung" aktiviert.

In meinem Vector Linux, das ursprünglich nur englisch daherkam, funzt damit die deutsche Tastatur.

HTH

Elefant
18.07.06, 15:32
Hat nix gebracht: Ich hab alles so eingestellt, geht trotzdem nicht.

Gruesse

thkn777
18.07.06, 15:49
Sag mal, ganz blöde Frage (nichtHauen!), hast Du irgendwelche Umschalttasten gedrückt?

Beispiel:
Mir passiert das am Laptop manchmal, da aktiviere ich die Nummerntasten (Fn-NUM) und tippe damit dann statt u=4, i=5 usw.

Gerade beim Systemstart beim Passwort eingeben kann das total eklig sein...

Also: leuchten an der Tastatur etc. irgendwelche ungewöhnlichen LED's oder verhält sich das gute Stück sonst irgendwie sonderbar?

Elefant
18.07.06, 18:18
Nee, ansonsten verhält sich die Tastatur normal.
(Nicht wundern, dass hier Umlaute drin sind; ich bin grad unter Windows)

Viele Grüße

cracko
19.07.06, 10:47
Hallo,

Das hört sich nach einem ähnlichen Problem an, dass ich unter Debian Sid hatte. Bei mir haben die Accents nicht mehr funktioniert.
Deaktiviere in der xorg.conf die Zeile mit "nodeadkeys", also (so bei mir):


Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "keyboard"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
# Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Elefant
19.07.06, 16:11
Hab ich gemacht, bringt nix.

Viele Gruesse

Luzi P
19.07.06, 20:14
Du kannst auch mal mit xev schaun, ob die Tasten einen Keycode erzeugen oder nicht.

Elefant
19.07.06, 20:21
Ja, es werden Keycodes in xev angezeigt wenn ich Umlauttasten druecke.

Viele Gruesse

Luzi P
20.07.06, 14:01
Steht denn in der Ausgabe dann auch das richtige Zeichen oder gar keins? Am besten postest Du mal die Ausgabe von den Tasten. Vielleicht ist ja die xmodmap hin.

Grüße, LP

Elefant
20.07.06, 15:16
Das kommt, wenn ich xev eingebe:

arweck@arweck-desktop:~$ xev
Outer window is 0x3400001, inner window is 0x3400002

PropertyNotify event, serial 8, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0x27 (WM_NAME), time 2353536398, state PropertyNewValue

PropertyNotify event, serial 9, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0x22 (WM_COMMAND), time 2353536399, state PropertyNewValue

PropertyNotify event, serial 10, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0x28 (WM_NORMAL_HINTS), time 2353536399, state PropertyNewValue

CreateNotify event, serial 11, synthetic NO, window 0x3400001,
parent 0x3400001, window 0x3400002, (10,10), width 50, height 50
border_width 4, override NO

MapNotify event, serial 12, synthetic NO, window 0x3400001,
event 0x3400001, window 0x3400002, override NO

PropertyNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0x145 (_KDE_NET_WM_USER_CREATION_TIME), time 2353536399, state PropertyNewValue

ConfigureNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
event 0x3400001, window 0x3400001, (0,0), width 178, height 178,
border_width 0, above 0x801f52, override NO

ReparentNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
event 0x3400001, window 0x3400001, parent 0x1600f38,
(0,0), override NO

PropertyNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0x115 (_NET_WM_DESKTOP), time 2353536403, state PropertyNewValue

PropertyNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0x11d (_NET_FRAME_EXTENTS), time 2353536408, state PropertyNewValue

PropertyNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0xc3 (_KDE_NET_WM_FRAME_STRUT), time 2353536408, state PropertyNewValue

PropertyNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0x11b (_NET_WM_ALLOWED_ACTIONS), time 2353536408, state PropertyNewValue

PropertyNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0xba (_NET_WM_STATE), time 2353536408, state PropertyNewValue

PropertyNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0xc4 (WM_STATE), time 2353536408, state PropertyNewValue

ConfigureNotify event, serial 15, synthetic YES, window 0x3400001,
event 0x3400001, window 0x3400001, (4,22), width 178, height 178,
border_width 0, above 0x0, override NO

MapNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
event 0x3400001, window 0x3400001, override NO

VisibilityNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
state VisibilityFullyObscured

FocusIn event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
mode NotifyNormal, detail NotifyNonlinear

KeymapNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x0,
keys: 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

VisibilityNotify event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
state VisibilityUnobscured

Expose event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
(0,0), width 178, height 10, count 3

Expose event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
(0,10), width 10, height 58, count 2

Expose event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
(68,10), width 110, height 58, count 1

Expose event, serial 15, synthetic NO, window 0x3400001,
(0,68), width 178, height 110, count 0

PropertyNotify event, serial 27, synthetic NO, window 0x3400001,
atom 0x118 (_NET_WM_ICON_GEOMETRY), time 2353536627, state PropertyNewValue


Und hier hab ich in der Reihenfolge oe, ae und ue gedrueckt:



KeyPress event, serial 28, synthetic NO, window 0x3400001,
root 0x7f, subw 0x0, time 2353539829, (642,574), root:(646,596),
state 0x0, keycode 47 (keysym 0x0, NoSymbol), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:
XmbLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False

KeyRelease event, serial 31, synthetic NO, window 0x3400001,
root 0x7f, subw 0x0, time 2353539914, (642,574), root:(646,596),
state 0x0, keycode 47 (keysym 0x0, NoSymbol), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:

KeyPress event, serial 31, synthetic NO, window 0x3400001,
root 0x7f, subw 0x0, time 2353540302, (642,574), root:(646,596),
state 0x0, keycode 48 (keysym 0x0, NoSymbol), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:
XmbLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False

KeyRelease event, serial 31, synthetic NO, window 0x3400001,
root 0x7f, subw 0x0, time 2353540378, (642,574), root:(646,596),
state 0x0, keycode 48 (keysym 0x0, NoSymbol), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:

KeyPress event, serial 31, synthetic NO, window 0x3400001,
root 0x7f, subw 0x0, time 2353540712, (642,574), root:(646,596),
state 0x0, keycode 34 (keysym 0x0, NoSymbol), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:
XmbLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False

KeyRelease event, serial 31, synthetic NO, window 0x3400001,
root 0x7f, subw 0x0, time 2353540796, (642,574), root:(646,596),
state 0x0, keycode 34 (keysym 0x0, NoSymbol), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:


Hoffe, das bringt euch auf eine Spur ;)

Viele Gruesse

Elefant
20.07.06, 18:29
Ich hab mir per Adept xkeycaps installiert und damit die xmodmap angeschaut. Bei ß, ä, ö, ü stand nichts drinnen. Hab nen rechtsklick gemacht, "Reset to default" gedrückt und schwupps, gehen äüöß wieder!

Nur die eckigen Klammern gehen noch nicht, obwohl ich die 8er und die 9er-Taste auch Resettet habe. Was muss ich da noch einstellen?

Viele Grüße

PS:äääääääääääääööööööööööööööööööüüüüüüüüüüüüüüüß ßßßßßßßßßßßßÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ ÜÜ

Elefant
20.07.06, 18:31
Ich hab auch die eckigen Klammern hingekriegt! Die AltGr-Taste war falsch eingestellt.

[][]{}

Viele Grüße, jetzt funktioniert alles!

Elefant
20.07.06, 20:37
Die Ernüchterung: Nach dem Neustart ist alles wieder wie vorher. Muss ich vielleicht die /home/arweck/.xmodmap-arweck-desktop (die xkeycaps erzeugt hat) irgendwie speziell wo reinkopieren, damit er die Einstellungen behält?

Viele Grüße

Luzi P
21.07.06, 10:01
Ich glaub, die sollte .Xmodmap heissen. Aber das steht hier sicher irgendwo.

Elefant
24.07.06, 15:25
Jipieee! Ich habs nach einigem Rumprobieren doch noch geschafft. Das Problem war, dass ich die Output-Datei von xkeycaps in .xmodmap umbenannt hatte, und nicht in .Xmodmap. Kann mir einer erklären, was das für einen Sinn hat, zwischen Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden?

Viele Grüße endlich wieder mit "ü" und "ß"

Elefant
24.07.06, 16:12
Jetzt kommt ein weiteres mal die Ernüchterung nach dem Neustart: Nix mehr mit Umlauten. Die .Xmodmap stimmt noch. Nach
xmodmap ./.Xmodmap im Homeverzeichnis funktioniert alles wieder normal. Kann ich da nicht einfach diesen Befehl bei jedem Start ausführen lassen? Sone Art Autostart...

Viele Grüße

Elefant
31.07.06, 10:04
Ich habs jetzt nach sehr langen Google-Sessions mit viel Rumprobieren geschafft, ein Shell-Skript in "~/.kde/Autostart/" anzulegen, in dem "xmodmap ~/.Xmodmap" ausgeführt. Ist sicher nicht die eleganteste Lösung, aber es funktioniert wie man sieht. {[]}~öäüß
Das ~Tilde~-Symbol und die [eckigen] und {geschweiften} Klammern haben davor auch nicht funktioniert, jetzt gehts einwandfrei.

Viele Grüße