PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Netzwerke an einem Computer



LBS
04.07.06, 17:11
Hi @all

ich hab im Laptop 2 Netzwerkkarten eth0 und eth1
die eth0 Seite ist wie folgt configuriert


eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:E0:00:9A:F9:7B
inet Adresse:192.168.0.145 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::2e0:ff:fe9a:f97b/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:839993 errors:4 dropped:5 overruns:4 frame:0
TX packets:594514 errors:2063 dropped:0 overruns:0 carrier:4126
Kollisionen:4687 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:1082722952 (1.0 GiB) TX bytes:127905796 (121.9 MiB)
Interrupt:10 Basisadresse:0x4000


route -n



Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
172.16.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0


in dem Netz gibts dann einen Router der mich ins Internet weiterleitet.

Jetzt will ich aber noch an eth1 einen Rechner hinhängen mit dem ich über über den 145er Rechner ins Internet kann.

So dann komm ich auch schon zu der entscheidenden Frage, wie muss ich jetzt eth1 einrichten damit das klappt.
Bevor die Sache mit google und SuFu kommt... hab ich schon gemacht.
Ich hab auch schon ein bißchen probiert:
einmal eth1 so konfiguriert
inet Adresse:192.168.0.80 Bcast:192.168.0.95 Maske:255.255.255.0
und auch einmal so
inet Adresse:172.16.0.1 Bcast:172.16.0.255 Maske:255.255.255.0

den anderen Rechner dann mit
Ip im entsprechenden Netz (198/172) und als Gateway die IP von eth1

ich kann von keinen der beiden Rechner den anderen an-pingen...
aber ich hab da irgendwo einen Denkfehler bzw. bin auch nicht so erfahren in sachen Netzwerk...

ach ja, OS ist Kubuntu 6.06 auf beiden Kisten,

danke im voraus


______________________
fehlt noch was...
wird gerne nachgeliefert!

ronnyM
04.07.06, 19:00
Kenn mich mit Unbumtu auch nicht so aus, aber schalte mal die Firewall testweise ab und ping dann mal.
sorry mehr fällt mir auch nicht ein

r00t043
05.07.06, 08:40
[...]
Bevor die Sache mit google und SuFu kommt... hab ich schon gemacht.
[...]

Dann solte das doch ganz einfach sein:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=216662&highlight=iptables+Router
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=216542&highlight=iptables+Router

LBS
05.07.06, 08:49
mit iptables hab ich mich jetzt noch gar nicht beschäftigt, wollte erst mal erreichen
das sich die beiden gegenseitig anpingen können... was ja eigentlich ohne iptables
config gehen sollte

HEMIcuda
05.07.06, 10:16
Ist das forwarding ueberhaupt aktiviert? (iptables ist dafuer erstmal ziemlich unnoetig)

'cuda

kumo
05.07.06, 12:42
Gib mal deiner eth1 eine Adresse aus einem anderen "privatem" Netzwerk z.B. Adresse:192.168.1.1 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0 und schalte Weiterrouten ein.
Dann stellst du auf deinem 2. Rechner, der an der eth1 hängt vom Laptop, aus dem Bereich 192.168.1.* eine Adresse ein. Flüsterst ihm noch, das die Adresse 192.168.1.1 die Gateware ist und stellst noch ein paar DNS-Server als dem Internet ein z.B. 194.25.2.129 und 62.155.255.16
Dann sollte es klappen.

HEMIcuda
05.07.06, 12:52
Gib mal deiner eth1 eine Adresse aus einem anderen "privatem" Netzwerk z.B. Adresse:192.168.1.1 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0 [...]
Wozu?

Dann stellst du auf deinem 2. Rechner, der an der eth1 hängt vom Laptop, aus dem Bereich 192.168.1.* eine Adresse ein.[...]
Wozu?

'cuda

LBS
05.07.06, 13:08
Hi,
danke erstmal für eure Tipps,
hab das mal mit dem 'eigenem privatem Netz' probiert,
allerdings immer noch das Problem, dass ich die beiden Rechner nicht anpingen kann (von keinem der beiden...)


ping 192.168.1.10
PING 192.168.1.10 (192.168.1.10) 56(84) bytes of data.
From 192.168.1.1 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.1 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
From 192.168.1.1 icmp_seq=4 Destination Host Unreachable


forwarding hab ich akiviert mit



echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward


ping auf 127.0.0.1 geht auf beiden! und ins Internet komme ich ja auch von dem Rechner mit den zwei Netzwerkkarten (sprich networking geht grundsätzlich)...


hm... ???

HEMIcuda
05.07.06, 13:22
Das Forwarding ist aber schon auf dem Gateway eingeschaltet? Auf dem Client ist auch der Gateway als Gateway eingetragen? Gib mal bitte den Output von route -n auf dem Client.

'cuda

LBS
05.07.06, 13:33
hier der Netzaufbau, nicht das ich mit Client usw. durcheinander komme.


Internet o--o Router bzw. Gateway (192.168.0.1) o---o PC1
|- eth0 (192.168.0.145 | GW 192.168.0.1)
|- eth1 (192.168.1.1 | GW keiner)


PC1 o---o PC2 eth0 (192.168.1.10| GW 192.168.1.1)

route -n auf PC1


Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0


route -n auf PC2


192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.1.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0


ich versteh nicht wieso ich nicht 'rumpingen' kann. Ist nicht das erste mal, das ich Rechner zusammenstöpsel und hatte bis jetzt noch nie solche Probleme... :confused:

HEMIcuda
05.07.06, 13:41
Das sieht soweit eigentlich vernuenftig aus. iptables ist deaktiviert?

'cuda

LBS
05.07.06, 14:14
iptables mit


echo "Stoppe IP-Paketfilter"
# Tabelle flushen
iptables -F
iptables -t nat -F
iptables -t mangle -F
iptables -X
iptables -t nat -X
iptables -t mangle -X


deaktiviert
und das passiert wenn ich die pcmcia-netzkarte reinstöpsel /var/log/messages


Jul 5 15:02:45 localhost kernel: [4325476.633000] pccard: PCMCIA card inserted into slot 0
Jul 5 15:02:45 localhost kernel: [4325476.633000] pcmcia: registering new device pcmcia0.0
Jul 5 15:02:45 localhost kernel: [4325476.676000] eth1: 3Com 3c589, io 0x300, irq 3, hw_addr 00:10:4B:7D:B2:C0
Jul 5 15:02:45 localhost kernel: [4325476.676000] 8K FIFO split 5:3 Rx:Tx, auto xcvr
Jul 5 15:02:47 localhost kernel: [4325478.899000] eth1: flipped to 10baseT

Jul 5 15:09:10 localhost kernel: [4325861.880000] ip_tables: (C) 2000-2002 Netfilter core team
Jul 5 15:09:11 localhost kernel: [4325862.094000] Netfilter messages via NETLINK v0.30.
Jul 5 15:09:11 localhost kernel: [4325862.113000] ip_conntrack version 2.4 (1919 buckets, 15352 max) - 232 bytes per conntrack
Jul 5 15:09:29 localhost kernel: [4325880.899000] eth1: interrupt(s) dropped!



hm...

LBS
05.07.06, 15:50
...hab auf einem anderen Board was zu der interrupt Meldung in messages gelesen...
evlt. liegts daran (http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-189842.html)
werde da mal genauer schauen...

LBS
05.07.06, 17:29
hab jetzt ein wenig mit den Netzkarten gespielt und es liegt sehr wahrscheinlich daran, dass die pcmcia - Karte die o.g. Fehlermeldung in der messages bringt.

Somit passt das auch hier nicht mehr zu dem Topic.
Und ich würde sagen den Thread kann man zu machen...
Danke trotzdem für eure Hilfe

P.S. ach ja die Logs hätte ich auch eher durchschauen könnnen, aber hab echt nicht dran gedacht, dass es was mit der Karte zu tun haben könnte ... sorry