PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windowspartition



moul
28.06.06, 21:01
Hi, ich habr zur zeit nur drei Partionen.
Eine Windows, eine Programm und eine für Musik.
Die für Musik und Bilder würde ich gerne behalten.
Erkennt Linux diese Partition oder muss ich es am besten auf eine externe laden und später wieder zurück laden?

Danke

stefan.becker
28.06.06, 21:03
Es gibt viele Partitionstypen. Was haben wir denn?

moul
28.06.06, 21:04
Das ist eine NTFS Partition

stefan.becker
28.06.06, 21:06
ALso lesen kann Linux davon problemlos. Schreiben und löschen geht nur mit Einschränkungen.

Besser ist für Datenaustausch eine FAT32 Partition.

moul
28.06.06, 21:10
Kann ich den Sachen kopieren, dann kann ich sie ja danach wieder löschen und zu eine Linux Partition um funktionieren.

stefan.becker
28.06.06, 21:13
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du also Linux einsetzen und Windows runterschmeissen.

Damit kannst du NTFS schon mal vergessen.

Am besten (falls möglich) die Daten vor Linux Installation auf eine externe USB-HD oder aufg DVD brennen.

moul
28.06.06, 21:22
Also ich bin hier auf einer Lan. Mein Kumpel macht mit eine Kopie auf seinen Rechner.
Ich weiß das ich als Linux seinen Rechner im netzwerk sehen kann. Was muss ich aber machen um auf seinen Rechenr zuzugreifen und einen Ordner mit Inhalt zu kopieren?
Danke

MiGo
29.06.06, 08:06
Versuchs mal mit "smb://dieIpkeineskumpels" in der Konqueror-Adressleiste. Wenn das nicht geht ("Protokoll smb:// unbekannt" oder so ähnlich) wirst du den samba-Client nachinstallieren müssen.