PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : linux auf 486(33)



PeHeller@gmx.net
03.01.02, 14:25
hi,

ich weiß ja, aber ich habe im keller eine brandneuen PC Bj. 93 gefunden. mich würde einfach interessieren ob und besonders wie linux auf diesem gerät läuft.

kann ich überhaupt suse 7.3 auf dem gerät installieren. (ohne grafische oberfläche natürlich)

worst_case

Ulli Ivens
03.01.02, 14:40
hhm, dürfte gehen, denn SuSE baut ja nur mit i386 Optimierung... Mandrake geht definitiv nicht.

Allerdings denke ich es währe besser eine kleine, schlanke Distrie da draufzuhauen, wenn er als Router laufen soll oder sowas... evtl. mal an ein LFS System gedacht ??

AirWulf
03.01.02, 14:53
Vielleicht duerfte Debian gehn, bin mir aber nicht sicher.


Mfg,
Air

Jorge
03.01.02, 15:12
Debian sollte mit ziemlicher Sicherheit gehen.

neo2k
03.01.02, 15:46
versuch debian, ich hab nen 486/66 mit debian laufen, und als router reichts geradeso ...

sticky bit
03.01.02, 16:33
Slackware 3.3 (bei höheren Versionen bin ich mir nicht sicher) sollte auf jeden Fall laufen, tuts zu mindest auf meinem i486 mit 40MHz und 4MB RAM, also auf Deutsch ne Hutschachtel mit integrierten Taschenrechner, aber es rennt...

DerLipper[TuX]
03.01.02, 16:38
habe in der fa. nen p1 166 mit slackware 3.9 am laufen. das tut 100%. und slack 3.9 sollte auch locker aufm 486er gehen.

neo2k
03.01.02, 21:05
hat jemand mal slackware und debian genutzt und kann nen vergleich wagen, bzgl grösse und geschwindigkeit des systems ?
MfG
Torsten

Malibann
03.01.02, 22:19
Ich habe auf einem 486/25 Laptop muLinux installiert. Diese Distrie baut auf Debian auf und bietet ein System welches mit 3-5 Disketten läuft.

Bekommen kann man alles hier:
http://sunsite.dk/mulinux/

Es ist keine Rakete mit X11 aber durchaus brauchbar und man lernt auch mal eine ander Distri kennen.

Tschüss