PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit OKI B4100



pheak
17.06.06, 16:25
Hallo Forum,

Habe ein Problem mit meinem OKI B4100, der wie es überall heisst, mit dem HP LaserJet 1100 Treiber einwandfrei funktionieren solle. Doch wie ich schnell festgestellt habe, spuckt mein OKI damit nichts aus.

Dazu muss ich sagen, dass ich vor einiger Zeit schon einmal dieses Problem hatte, und es sogar lösen konnte, leider weiss ich heute nicht mehr mit welchem Treiber es damals geklappt hat. (Ich Depp :( )

Kann mir jemand einen Tipp geben, welcher Treiber für den OKI B4100 sonst noch in Betracht kommen könnte? Oder weiss gar jemand, weshalb der HP LaserJet 1100 Treiber, bei mir die Funktion verweigert?

Zum Grusse

pheak

stefan.becker
17.06.06, 16:30
HP Laserjet ist PCL. Versuchs es einfach mit einem anderen Treiber, am besten eine niedrige Version, also einfach "PCL3" oder nur "HP Laserjet".

pheak
18.06.06, 01:31
HP Laserjet ist PCL. Versuchs es einfach mit einem anderen Treiber, am besten eine niedrige Version, also einfach "PCL3" oder nur "HP Laserjet".

Herzlichen Dank, werde es morgen testen (Der Drucker ist verdammt laut und sollte heute nicht weiter belastet werden ;) )

Auch noch ein dickes Lob an Dich, dass Du das qemu Tutorial geschrieben hast, sehr übersichtlich und 100% hilfreich! Danke!

Zum Grusse

pheak

pheak
24.06.06, 14:02
Hallo Leute aus dem Forum,

So jetzt druckt mein Rechner. Die Testseiten sind alle wunderbar und vielversprechend. Natürlich hatte ich eine riesen Freude, besonders als ich mein erstes OpenOffice Dokument drucken wollte...

Danach war die Freude vorbei...

Der Drucker brachte knapp 1/4 von der Seite auf das Blatt, der Rest war irgendwie verschwunden, zu dem druckte er das Dokument 2 Mal! Als ich dies bei den Einstellungen beheben wollte, konnte ich zu mindest die Kopieanzahl auf 1 reduzieren, was aber nur von kurzer Dauer ist, da OpenOffice anscheinend diese Einstellungen nicht speichert, aber auch nicht vom CUPS übernimmt.

Auch FireFox scheint seine Freude daran zu haben, nur 1/4tel von den Dokumenten zu drucken.

Die Skalierung ist auf 100%, sofern man diese verstellt passiert nichts, keine Veränderung.

Vielen Dank für die Hilfe

Zum Grusse

pheak

stefan.becker
24.06.06, 14:18
http://www.unixboard.de/vb3/archive/index.php/t-12391.html

Geht angeblich mit HP 1100 Treibern.

pheak
24.06.06, 15:29
http://www.unixboard.de/vb3/archive/index.php/t-12391.html

Geht angeblich mit HP 1100 Treibern.

Ja, stimmt. Es läuft bei mir seither, aber nicht wie gewünscht. Der Treiber funktioniert, mit den normalen Testdruckseiten, aber wenn ich im OpenOffice drucken will, oder mit irgend einer anderen Anwendung, stimmen die Einstellungen anscheinend nicht, jedenfalls ist auf jedem Blatt nur einen 4.tel vom ganzen abgebildet (und erst noch auf jedem immer DERSELBE 4.tel...)

Zum Grusse

pheak

pheak
24.06.06, 17:19
Eine Feststellung:

Wenn ich diese Seite hier drucken will, so erhalte ich nur den oberen Ecken davon. Schalte ich das automatische anpassen an die Seite aus, und stelle die Druckeroptionen auf "scale to 10%" so erhalte ich nur die Bilder in 10%, wie auch noch einige Text Zeilen, der Rest ist stetig zu gross gedruckt.

Zum Grusse

pheak

stefan.becker
24.06.06, 17:54
Hast du schon mal die Einstellungen (Letter / A4) bei CUPS und bei den Programmen verglichen?

pheak
24.06.06, 22:52
Hast du schon mal die Einstellungen (Letter / A4) bei CUPS und bei den Programmen verglichen?

Ja, das hatte ich bereits getan. Nun jetzt geht es, habe im ESP Admin (über localhost:631) den HP LaserJet 1100 erneut angewählt und die Einstellungen angepasst, jetzt gehts.

Am Anfang wollte der Drucker nicht mit dem HP LaserJet 1100 über das ESP Admin, so habe ich das gnome-cups-manager tool installiert, bei welchem der HP LaserJet 1100 Treiber funktionierte, aber nur halbwegs (Zu gross gedruckt).
Als ich nun wieder im ESP Admin den Drucker neu konfigurierte, hat es geklappt. :rolleyes:

Woran kann das liegen? Möchte beim nächsten Mal nicht wieder dermassen auflaufen.

Herzlichen Dank für Deine Hilfe!

Zum Grusse

pheak

stefan.becker
25.06.06, 14:49
Tut mir leid, keine Ahnung. Freu dich an der Funktion. Vielleicht muss man den Drucker auch in Zukunft immer 2 mal einrichten :-)

pheak
25.06.06, 14:54
Tut mir leid, keine Ahnung. Freu dich an der Funktion. Vielleicht muss man den Drucker auch in Zukunft immer 2 mal einrichten :-)

Schade, aber herzlichen Dank an Dich, dass Du so tatkräftig immer geholfen hast! :)

Zum Grusse

pheak