PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian Potato XFree86 4



ZeiTw1Nd3r
02.01.02, 18:25
Ich habe (leider) Debian Potato installiert wie kriege ich nun eine aktuelle XFree86 Version? Wenn ich die source.list so veränder das er die Packete aus der Woody Dist zieht kommt ne Fehlermeldung bei der Installation... Kann ich irgendwie alle Pakete auf Woody updaten?

Jemand nee Idee?
Oder muss ich Potato platt machen... Woody ziehen und installieren?

[WCM]Manx
02.01.02, 19:34
Original geschrieben von ZeiTw1Nd3r
Ich habe (leider) Debian Potato installiert

... das hab' ich überlesen :)

Also da ich persönlich auch mit Potato begonnen habe, und mittlerweile eine Mischung aus testing und unstable am laufen hab', ohne Probleme, sollte es natürlich gehen.

1.)Also hast Du einen Eintrag für testing/unstable Pakete in deiner /etc/apt/sources.list ?



### z.B oder einen deutschen ftp-Mirror nehmen!

### testing (Woody)
deb http://http.us.debian.org/debian testing main contrib non-free
deb http://non-us.debian.org/debian-non-US testing/non-US main contrib non-free

### unstable
deb http://http.us.debian.org/debian unstable main contrib non-free
deb http://non-us.debian.org/debian-non-US unstable/non-US main contrib non-free

2.) 'apt-get update'

3.) apt-utils installieren
'apt-get install apt-utils'

4.) man apt-preferences lesen
http://bobo.fuw.edu.pl/cgi-bin/man2html?apt_preferences+5

5.) die Datei /etc/apt/preferences erstellen ca. so


Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 900 ### manpage lesen!!

Package: *
Pin: release a=unstable
Pin-Priority: 50 ### manpage lesen!!


6.) apt-get upgrade

... so sollte es dann schön langsam was werden.

Grüße

Manx

darge_o_flex
02.01.02, 19:38
Send doch mal die Fehlermeldung, waere enorm praktisch. Ansonsten rate ich dir, nach dieser Anleitung (http://tinyplanet.ca/pubs/debian/html/book1.html) vorzugehen und auch Deine sources.list entsprechend anzupassen.

ciao

ZeiTw1Nd3r
02.01.02, 23:28
thx hat funktioniert ;)

Hab nun Xfree86 4.0 drauf

Nur irgendwie bugt die Paketverwaltung jetzt wenn ich zb dselect auswähle und auf install drücke zeigt der mir 20 pakete die er removen will unter anderem base-config, bash usw :D Kann irgendwie nicht Gesund sein.

Nun wollte ich einen neuen Kernel kompilieren krieg bei make menuconfig aber immer die fehlermeldung ncurses lib nicht installiert habe aber alle pakete die irgendwie ncurses im namen trag installiert... Ich wollte dann mal libncurses5 removen und wieder installieren... Dann wollte er auch gleich wieder pakete wie bash usw entfernen...

Warum muss in der XFREE86 Config einmal Generic und Configured maus definiert sein?
Nach circa 10min funzt meine maus im wm nicht mehr...

Jemand 'ne Idee?

gerd
06.01.02, 14:09
Es kann gut sein das deine Maus mit gpm in Konflikt steht. Deinstalliere gpm und es sollte wie am Schnürchen funtzen.