PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlende Akkuanzeige Gericom Webgine & Suse 10.1



Binfort
14.06.06, 16:14
Hallo und willkommen in meinem allerallerallerersten Thread in diesem schönen Linuxboard.

Ich komm dann gleich mal zur Sache, und bevor geschimpft wird: ja ich benutzte die Suchfunktion mehrere Tage lang!

Ich besitze ein Gericom Webgine Laptop, schon etwas älter, und habe Suse Linux 10.1 installiert.
Alles soweit schön, nur die Akku-Anzeige funktioniert nicht korrekt. Es wird immer nur "Angeschlossen - komplett geladen" angezeigt.
Als ich vor ein paar Wochen noch 10.0 installiert habe ging die Anzeige noch ordnungsgemäß, bis ich mal dieOnline-Updates, in welchem ein Kernel-Patch enthalten war, gezogen hab. Seitdem ging die anzeige unter 10.0 auch nicht mehr.

Aufgrund des Updates und der aktuelleren Version schließe ich daraus das mein susenkernel nicht korrekt mit meinem ACPI zusammenarbeitet.


rcacpid status = unused
rcacpid start = no acpisupport in kernel

Kann mir eventuel jemand ne Anleitung posten wie ich dieses Problem in den Griff bekomme?

Es ist nämlich so das mein Laptop an der Buchse für den Netzstecker einen Wackelkontakt hat und ich nicht merke wenn er auf Akkubetrieb läuft. Der geht dann ohne Klagen immer aus.... :eek: und das ist ziemlich nerv bssst..................

WFlyer
14.06.06, 22:45
Poste mal deine /boot/grub/grub.conf
bzw. menu.lst (ist das selbe)

Vielleicht würde da acpi abgeschaltet.

Binfort
15.06.06, 15:01
Dazu hatte ich schon einen Beitrag hier im Forum gefunden und es überprüft.

in der /boot/grub/menu.lst ist acpi nicht ausgeschaltet, nur in der Failsafe Option steht dieser Eintrag

Update: Vom Prinzip her müßte ich ja nur schauen warum die Anzeige beim Standardkernel von 10.0 funzte und jetzt nicht mehr, kann man nicht die Kernelkonfigurationsdateien vergleichen und schauen welche Module bei 10.0 geladen wurden und nun nicht meht?

Luzi P
15.06.06, 20:38
Du kannst mit
zcat /proc/config.gz | grep -i acpi schauen, ob acpi im Kernel aktiviert ist und mit
lsmod | grep acpi schauen, ob es als Modul geladen wird.
Was sagt denn 'acpi' auf der Konsole?

Binfort
15.06.06, 21:31
lsmod | grep acpi

ergab nix, also wird acpi nicht im Kernel sein, ich habe gerade 10.0 installiert die Anzeige geht wieder

Kernel: 2.6.13-15-default

und wenn ich das Onlineupdate mit dem Kernelpatch hole ist die ACPI Unterstützung wieder wech...

kann also nur am Körnel liegen, ich lasse es jetzt erst mal auf 10.0

Luzi P
15.06.06, 21:38
Wenn lsmod nichts anzeigt heisst das nur, dass es nicht als modul geladen wird, es kann aber trotzdem fest im Kernel sein.

Binfort
18.06.06, 09:20
klar macht Sinn, aber ich hab ja nun 10.0 mit dem Standardkernel drauf - die Akkuanzeige erstmal wieder und ich lasse das erst mal so, wenn ich durch diese Kernelgeschichte ein wenig mehr durchsteige werd ich erst wieder updaten...

Danke für Deine Hilfe