PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konsolen-Befehl OrdnerInhalt in anderes Verzeichnis kopieren



Matze253
27.05.06, 21:14
Hallo,
hab folgendes Problem will den ganzen Inhalt des Verzeichnisses /home/username/prelude/snort-2.4.3/etc in das Verzeichnis /etc/snort kopieren!

Wie kann ich denn das machen! Schaffs nur den ganzen Ordner zu kopieren! Ohne KDE benötige den Konsolen-Befehl!

Thanks@All

Matze

Tobyy
27.05.06, 21:28
Wildcards.

Zuvor in den Quellordner wechseln.
cp -R * /pfad/zu/zielordner/ (ohne das -R werden keine Unterordner kopiert)

mfg Tobyy

HirschHeisseIch
28.05.06, 01:34
Wildcards.

Zuvor in den Quellordner wechseln.
cp -R * /pfad/zu/zielordner/ (ohne das -R werden keine Unterordner kopiert)

mfg Tobyy

Ein kleines 'r' reicht auch. ;)
Allgemein: cp -r /pfad/zur/quelle/* /pfad/zum/ziel/

In diesem Falle:
cp -r /home/username/prelude/snort-2.4.3/etc/* /etc/snort/

Lollypop
28.05.06, 08:42
Ein kleines 'r' reicht auch. ;)
Nicht unbedingt: :cool:
-r Kopiert normale Dateien und Unterverzeichnisse samt Inhalt rekursiv
-R Kopiert Verzeichnisse mit Inhalt (auch Devices) rekursiv in das Zielverzeichnis

HEMIcuda
28.05.06, 09:31
Nicht unbedingt: :cool:
-r Kopiert normale Dateien und Unterverzeichnisse samt Inhalt rekursiv
-R Kopiert Verzeichnisse mit Inhalt (auch Devices) rekursiv in das Zielverzeichnis
Ein kleines r reicht auch. Oder hast Du in Konfigurationsverzeichnissen devices drin? Ich wuerde mir da ziemliche Gedanken machen und in dem Fall erst recht nur mit -r kopieren.

'cuda

Tobyy
28.05.06, 09:38
Wieder was gelernt, danke.
Laut Linux in a nutshell sowie bei einem cp --help scheint kein Unterschied
zwischen -r und -R zu sein. Erst die man-Page offenbahrt es.

mfg Tobyy

ChandlerBing
28.05.06, 20:57
Und der -r / -R Konfusion entgegen zu wirken, schlage ich -a vor.