PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absonderliches Verhalten von SuSE8.2



Zoidberg
25.05.06, 12:42
Hallo Forum!
SuSE 8.2 ist zwar eigentlich schon nicht mehr aktuell, ich hab es aber noch auf einem PC, den ich ehrlich gesagt nicht neu installieren möchte.
Ich habe folgende Merkwürdigkeiten zu berichten:
Auf dem System sind ein Apache ein MySQL-MaxDeamon und noch der Samba Server installiert gewesen.
Seit einiger Zeit spinnt beim Booten allerdings das Samba rum. Es sieht so aus, dass Samba hin und wieder einfach nicht startet.
Das mit dem Nicht Starten von Services hat eigentlich schon früher angefangen. Zuerst hat hin und wieder (ich würde sagen sporadisch) der MySQL-Server nicht gestartet. Ich bin momentan wirklich ratlos, denn ich bin kein besonders erfahrener Linux-User.
Ich nutze das Linux auf einem Zweitrechner als als Übungswebserver (den ich nicht auf meiner Windoof Kiste rennen lassen möchte) und möchte dabei über Samba darauf Dateien erstellen und editieren können.
SWAT läuft auch, aber die Samba-Freigabe ist trotz allem nicht im Netz zu finden.
Irgendwas an dem System scheint nicht ganz ok zu sein aber was, das kann ich nicht sagen. Ich weiss nur dass ich jetzt mit jeder SuSE 8.2-er Installation auf irgendwelchen Rechnern Probleme ohne Ende hatte, denn irgendwie hat es sich immer komisch verhalten.
Ich glaube ja dass SuSE da eventuell qualitativ etwas nachgelassen hat. Meine Hoffnung ist jetzt, dass sich das mit der Übernahme durch Novell wieder etwas gebessert hat.
Kann irgendjemand hier meine Beobachtungen bestätigen?
:confused:
Ich hatte mal SuSE 8 und das hat alles problemlos gemacht, und hat auch nicht ständig rumgezickt.
Was meint Ihr?
VieleN Dank schon mal im vorweg für Eure Antworten.
Wenn mir jemand helfen kann, dann schicke ich hier auch gerne mal logfiles rum, aber dann muss ich wissen, welche denn genau.

Gruß,
Zoidberg.

sysop
25.05.06, 12:51
nö, kann ich leider (was rede ich, gott sei dank :D) nicht.

was sagen denn die üblichen verdächtigen, wie boot.log oder messages ?
hast du eventuell ein automatisches update eingerichtet, dann schalte das mal schnell ab.

tomes
25.05.06, 12:59
Wir haben noch einige Rechner/Server mit 8.2 am rennen, darunter auch einen Kleinen-Austauschserver mit Samba,Mysql,Apache,proftpd und ich kann das nicht bestaetigen.
Allerdings sind die jeweiligen Server-Daemons auch immer selber kompiliert und die Kisten werden sehr, sehr selten, neu gestartet ;)

Ich wuerde hier eher auf die Festplatte/ auf das Filesystem tippen.
Hast du einen Monitor an der Kiste ? Dann schau mal auf die Ausgaben beim booten, ob da Fehlermeldungen auftauchen.
Ansonsten findest du die boot-Meldungen auch unter /var/log.
In boot.msg die vom letzten booten.
Kernelmeldungen vom booten in der /var/log/messages

tomes

Zoidberg
25.05.06, 13:01
Hmmm... ein automatisches Update habe ich nicht eingerichtet. Ich habe nur irgendwann mal mit YOU ein Update gefahren, aber danach hat sich das Linux die nächsten Bootvorgänge erst mal noch normal verhalten. Ich glaube aber nicht, dass der Rechner gehackt wurde, denn er sitzt hinter nem Router mit Maquarading.
Ich habe vor längerer Zeit eine SCSI-Karte aus dem Gerät ausgebaut. Aber das sollte eigentlich auch nicht das Problem sein, denn ein anderer Rechner hat auch rumgesponnen obwohl keinerlei SCSE-Karte jemals installiert war.
Gruß,
Zoidberg