PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem: Nach Installation von 9.2 funktionierte Windows nicht mehr!



linux_since5_06
18.05.06, 14:37
Hallo,
Ich kenne mich mit Linux noch überhaupt nicht aus, will aber einsteigen.

Also habe ich versucht, Mein Linux 9.2 Personal Paket zu installieren. Allerdings wollte ich mein Vorhandenes Windows ME erstmal behalten, also beide Systeme auf meinem PC installiert haben. Mein erstes Problem war, das ich trotz vieler Versuche, das Setup immer wieder abbrechen musste, als es die Windows Partition verkleinern wollte und die Partitionen für Linux anlegen wollte, da es sonst meine Windows Daten beschädigt hätte. Selbst empfohlene defragmentierung half nicht.

Also habe ich meine Windows Partition mit meinem Partitionsmanager verkleinert. Ich habe es so gemacht, das die Windows Partition zur Partition 1 wurde und davor noch etwa 6 GB Platz waren. Danach lies sich Linux einwandfrei Installieren. Die Partitionen wurden ohne Probleme angelegt.

Linux lief also Perfekt, doch wenn ich jetzt beim Hochfahren auswählte das Windows gestartet werden sollte, erschien für den Bruchteil einer Sekunde das Bild, das Windows hochgefahren wird. Danach wurde nurnoch folgendes in DOS angezeigt:


root (hd0,0)
Filesystem is fat, partition type is 0xb
chainloader +1

Und es ging nicht mehr weiter. Jetzt habe ich alles runtergeschmissen, meine Fesplatte wieder zurück geändert und Windows neu Installiert.

Was kann ich bei meiner nächsten Linux Instalation anders machen, damit danach auch noch Windows funktioniert? War es falsch, das ich die Linux Partition vor die Windows Partition gemacht habe?

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.

temir
18.05.06, 15:00
DOS, Win 95/98/ME wollen unbedingt von der ersten Partition gebootet werden, die auch ganz vorne liegt.
Linux fühlt sich auch am Ende der HDD wohl...

MiGo
18.05.06, 16:57
Noch ein Tipp:
Zieh' dir vor der nächsten Linux-Installation lieber aktuelle Suse-CDs.
Suse 9.2 ist doch schon arg veraltet, und so langsam scheint's schwer zu werden, dafür noch Pakete zu bekommen.