PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partition sichern aber wie ?



Linux Anfänger
12.05.06, 17:35
Hallo.

Kann mir jemand sagen, ob ich mit zb. Knoppix oder einer andere Distribution (Live CD) eine kopie einer Partition oder kompl. HDD machen kann ?.

Ich muß zb. hda1 / sda1 ist NTFS oder FAT32 in eine Datei sichern. Damit ich mit dieser Datei später wenn der Windows Rechner mal wieder verreckt, benutzen kann um die Partition wieder herszustellen.

Also sowas wie GHOST oder Acronis. Allerdings muß des ebend auch RAID und SATA Controller erkennen.

Kennt da jemand eine Methode ?

Vielen Dank schonmal.

kreol
12.05.06, 17:47
Klick (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=213331) mit weiteren Nachweisen...


Kreol

Fly
12.05.06, 17:49
Für Windows Partitionen würde ich dir Acronis True Image empfehlen oder Drive Image. Wenn du eine kostenlose Vairante willst, kannst du zu partimage auf der Knoppix oder Kanotix CD zugreifen. Mit partimage habe ich bis jetzt mit Linux Partitionen sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings kann man keine einzelne Files von Partimage Images retoursichern! Dafür ist das Tool ein Open Source :)

Linux Anfänger
15.05.06, 14:47
Hallo

Ich habe das Tool Partimage mal getestet. Nicht schlecht. Ist leider etwas langsam. Aber man kann ja nicht alles haben. Mit ein wenig übung bekommt man das Prog gut ans laufen.

Was hat das mit der Servereinstellung in den Prog eigentlich aufsich ?

Gibt es da etwa einen extra Partimage-Server den man sich einrichten kann ?

Fly
15.05.06, 15:02
Hallo

Ich habe das Tool Partimage mal getestet. Nicht schlecht. Ist leider etwas langsam. Aber man kann ja nicht alles haben. Mit ein wenig übung bekommt man das Prog gut ans laufen.

Was hat das mit der Servereinstellung in den Prog eigentlich aufsich ?

Gibt es da etwa einen extra Partimage-Server den man sich einrichten kann ?
Frag google, da wirst du fündig!

Linux Anfänger
16.05.06, 11:04
Hallo nochmal.

Ich fummel nun doch schon ne weile mit dem Prog "partimage" rum. Ich habe aber immer wieder ein kleines Problem. Wenn ich eine Partition sichern will die 6,7 GB groß ist, mach Partimage immer bei exact 2,0 GB nen Fehler und sagt, das die maximale Dateigröße erreicht sei. Das macht es egal ob ich auf USB HDD oder auf SMB Freigabe sicher.

Weis da jemand was ?.

Ich habs versicht üders GUI - nur Teilen wenn kein platz mehr.
Auch mit der Option -VX aber immer bei 2 GB ende.

Fly
16.05.06, 11:29
Was hast du denn in der Datei Teilungsmodus ausgewählt? Ich hab bis jetzt immer die erste Option gewählt (Automatisch (falls kein Platz verfügbar)) gewählt...

marce
16.05.06, 11:34
hm, lass mich raten: der USB-Stick ist FAT16 oder 32 Formatiert? Und das SMB-LW liegt auf einer Windows-Kiste?

Linux Anfänger
16.05.06, 11:51
Ich hab auch immer das erste genommen . Teilen wenn kein Platz mehr.

Die USB-HDD ist Fat32 Formatiert. Die SMB HDD ist Linux ext3 formatiert.

Fly
16.05.06, 14:39
Ich hab auch immer das erste genommen . Teilen wenn kein Platz mehr.

Die USB-HDD ist Fat32 Formatiert. Die SMB HDD ist Linux ext3 formatiert.

Keine Ahnung, wie groß die Dateien auf Fat32 Partitionen sein dürfen. Wenn es exat genau nach 2 GB abbricht, dann wird die einfachste Lösung sein, indem du die Dateien aufteilst mit 700MB... das sollte kein problem sein, beim retoursichern muss man auch nur die erste dateiname angeben und die restliche dateien werden automatisch erkannt :)

Linux Anfänger
16.05.06, 15:23
Ja das mit dem Aufteilen ist schon klar. Aber ich werde mehr als 150 Images von unterschiedlichen Rechner haben. Wenn die dann auch noch geteilt sind, findet man sich auf der HDD ja kaum noch zurecht. Lieber währe mir 1 File = 1 Rechner.

:)

frank66
17.05.06, 08:52
Wieso er bei der USB-HDD streikt, kann ich Dir auch nicht sagen. Eine Samba-Freigabe mountest Du mit
mount -t cifs -o username=userderfreigabe -lfs //ip/freigabe /mountpunkt Das -lfs steht für "large file system". Aber Achtung: bei FAT32 ist die max. Dateigräße 4 GB.