PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein Vollbild mit xawtv4



Simpel
20.04.06, 17:24
Hallo,

nachdem ich auf einen neuen Rechner, Athlon 3000 64bit, nach einigen Problemen xawtv4 wieder zum laufen bekommen habe steht das Problem, dass sich das Bild nicht auf Bildschirmgröße vergrößern lässt. Drücke ich die F-taste habe ich um das Bild einen recht breiten grauen Rand. Wie bekomme ich das wieder hin das ich den ganzen Bildschirm nutzen kann?

2. Problem, in der Windowansicht wird das Bild nicht wie früher verkleinert sondern ich sehe nur einen einen Ausschnitt des Bildes.

Hat jemand einen Tipp?

Danke.
Gruß
Torsten

undefined
20.04.06, 17:59
Ein Blick in die Manual bewirkt oft wunder ;)


[global]
fullscreen = 768 x 576
ratio = 4:3
freqtab = europe-west
pixsize = 0 x 0
pixcols = 3
jpeg-quality = 90
keypad-ntsc = no
keypad-partial = yes
osd = no
osd-position = 30 , 20
use-wm-fullscreen = yes
mixer = line1
mov-driver = files
mov-video = rgb24
mov-fps = 25
mov-audio = stereo
mov-rate = 48000

Simpel
20.04.06, 18:39
Danke für Deine Mühe, aber sowas hilft mir auch nicht weiter...

Hitman
21.04.06, 19:17
Mal mit Option -noxv starten

Simpel
22.04.06, 12:42
Hallo Hitman,

hat leider auch nicht geholfen...
Gibt es keine Möglichkeit sowas zu konfigurieren? Alles was ich sonst so unter xawtv4 im Netz gefunden habe beschäftigt sich mit Senderscannen...

Gruß
Torsten

Hitman
22.04.06, 13:05
Hallo Torsten,

was haste denn für eine Grafikkarte und Treiber installiert?

Gruß

Bernd

Simpel
22.04.06, 13:41
Ich habe eine Geforce 6600GT 128 MB. Die Karte wurde von Suse 10.0 richtig erkannt und so sind die ganz normalen Treiber installiert.

Beim letztem Onlineupdate wurden auch neue Teiber für Nvidiakarten angeboten, vielleicht sollte ich die mal installieren?

Gruß
Torsten

stefan.becker
22.04.06, 13:43
Danke für Deine Mühe, aber sowas hilft mir auch nicht weiter...

Warum hilft dir das nicht weiter? Schon mal die Fullscreen-Optionen versucht?