PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootloader-Installation scheitert



Nordmende
18.04.06, 15:57
Hallo !

Ich habe heute 5-mal (!) versucht meine Linux 9.1 von Suse zu installieren.
Immer ist es an der Konfiguration des Bootloaders gescheitert.

Jetzt hab ich das gleiche Problem auch mit Suse 10.0.

Wenn ich den Rechner dann neu starte kommt nur:

Grub>

Was muss ich eingeben um den Bootloader manuell nachträglich zu installieren ?
Woran kann es liegen das es nicht funktioniert.
Es wird keine Fehlermeldung angezeigt sondern Suse sagt nur das es nicht klappt.

MFG Joscka

reni
18.04.06, 16:17
grub-install /dev/hda

Wobei hda evt. anzupassen wäre.

Nordmende
18.04.06, 16:22
Ok.....hab versucht es zu reparieren.

Da ist wohl noch mehr kaput nzw. nicht ordentlich installiert.
die fstab Datei ist fehlerhaft und root kann gar nicht gefunden werden !

Ich versuchs jetzt mal ohne ACPI zu installieren.

Aber danke für deinen Tipp ! ;)

reni
18.04.06, 16:30
LILO wäre auch noch eine Alternative, sollte Grub weiter "rumzicken" ;)

Nordmende
18.04.06, 16:39
Habs damit auch versucht - ging alles nicht.

Jetzt versuche ich es gerade zu installieren - und noch nicht mal das klappt ordenlich :eek::mad::eek:

Kann es vielleicht an der Hauptplatine liegen ? (wegen ACPI usw...)

linuxazubi
18.04.06, 16:45
Habs damit auch versucht - ging alles nicht.

Jetzt versuche ich es gerade zu installieren - und noch nicht mal das klappt ordenlich :eek::mad::eek:

Kann es vielleicht an der Hauptplatine liegen ? (wegen ACPI usw...)
was ging nicht?
hast du die installation bis zur installation des bootloaders hinbekommen?

Nordmende
18.04.06, 16:50
Ja - und dann kam der Fehler das er den nicht installieren kann. Wie schon gesagt hab ich dann Lilu auch probiert. Das ging aber auch nicht.

Eben hab ich es zum 2 mal versucht zu installieren. Suse zeigte mir dann die Fehlermeldung das einige Pakete nicht installiert werden können.

Darauf hab ich die Installation abgebrochen und versuche es gerade zum 3 mal.

linuxazubi
18.04.06, 16:57
ich glaube, du kannst eine suse-installation auch mit der cd starten.
installiere doch erst einmal und spiele dann die updates aus dem internet ein, installiere dann erneut die grub-pakete. mal sehen, ob die grub-installation dann klappt.

Nordmende
18.04.06, 17:07
Ich komma ja über den Bootloader gar nicht hinaus !
Die Sachen die danach einegrichtet werden müssen (root, Netzwerk) usw. kann ich nicht vornehmen. :mad:

Nordmende
18.04.06, 17:29
Ok, eben kam ich wieder bis zum Bootloader - doch die Installation schlug wieder fehl ! Auch ließen sich 13 verschiedene Pakete davor nicht installaieren (waren aber keine System wichtigen dabei).

Kann es nicht doch an der Hauptplatine liegen ?
Es geht ja immerhin keine BS zu installieren (Windoofs, 9.1 und 10.0)

linuxazubi
18.04.06, 17:30
du müsstest doch auswählen können, dass du keinen bootloader installieren willst?!

Nordmende
18.04.06, 17:48
Ja, das ist möglich, aber ich will doch in Zukunft auch Windoofs (wegen Spiele) parallel drauf laufen lassen.
Dann brauch ich doch aber einen Bootloader.

kreol
18.04.06, 17:55
Ok, eben kam ich wieder bis zum Bootloader - doch die Installation schlug wieder fehl ! Auch ließen sich 13 verschiedene Pakete davor nicht installaieren (waren aber keine System wichtigen dabei).Kann es sein, daß Deine SuSE-CD/DVD fehlerhaft ist? Wenn Du sie aus dem Netz gezogen/kopiert hast, check mal die md5sum.

Und beschreib genau, was nicht klappt, d.h. Fehlermeldungen möglichst im Wortlaut. Welche "nicht Systemwichtigen" Pakete wurden denn nicht installiert?


Kreol

Nordmende
18.04.06, 18:07
Kann es sein, daß Deine SuSE-CD/DVD fehlerhaft ist? Wenn Du sie aus dem Netz gezogen/kopiert hast, check mal die md5sum.

Nein, bei einem Freund hat es problemslos geklappt (Suse 10.0)
Die Suse 9.1 ist nicht aus dem Netz und hat beim ersten mal auch tadellos funktioniert.


Welche "nicht Systemwichtigen" Pakete wurden denn nicht installiert?

capi4linux, digikam, k3b, sane, kdegraphics3-scan, libgnomeui, amarok, gnome-desktop, kpowersave, libgnomesu, libgbomeprintui, librsug, gimp (insg 13)

Info: Ich habs mit 9.1 versucht und da ist er über den Bootloader hinaus gekommen. Jetzt muss ich es nur noch konfigurieren (root-Passwort usw..)

Merkwürdige Geschichte.....

kann es daran liegen das ich nur 2 Partitinen für Linux vorgesehen habe ?
Eine swap und eine für root und den user.
Jetz wos 3 sind scheints zu klappen....

linuxazubi
18.04.06, 18:38
sollte nicht das problem zu sein.
ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es an der cd liegt.

kreol
18.04.06, 19:12
sollte nicht das problem zu sein.ACK, zwei Partitionen sollten ausreichen, wenn / groß genug ist.
ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es an der cd liegt.Dafür spricht auch das Phänomen in diesem (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=211906) Post...


Kreol

Nordmende
19.04.06, 14:31
Wie schon gesagt hab ich es jetzt endlich geschaft Suse 9.1 fehlerfrei zu installieren.

Vielleicht liegt es am DVD-Laufwerk das manchmal die Daten nicht richtig ausliest ? Das zickt manchmal rum....

MiGo
20.04.06, 10:23
Vielleicht liegt es am DVD-Laufwerk das manchmal die Daten nicht richtig ausliest ? Das zickt manchmal rum....
Das haettest du schon ein wenig vorhger sagen koennen.
Du hast ein spackendes CDrom-Laufwerk und wunderst dich, dass er Dinge nicht lesen und installieren kann? Mitdenken scheint eine aussterbende Kunst zu sein...

Was grub angeht, ist eventuell (ich weiss nicht, ob es das bei neueren Boards noch gibt, ich hatte das Problem nur gerade mit einem aelteren) die Virus-Protection im Bios aktiviert? Das mag naemlich Zugriffe auf den MBR gar nicht :)


kann es daran liegen das ich nur 2 Partitinen für Linux vorgesehen habe ?
Eine swap und eine für root und den user.
Jetz wos 3 sind scheints zu klappen....
Nein, kann es nicht. es ginge sogar nur mit einer (mit weniger allerdings nicht :D)