PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schreibrechte auf neuer ext3 Partition ?



Nordmende
16.04.06, 20:23
Hallo !

Folgendes Problem:
Ich habe eine alte Windoofs Partition (C) auf ein für Linux-kompatiblen Typ (ext3) formatiert.
Jetzt hab ich nur ein Problem:
Ich hab keine Schreibrechte.

Den Anweisungen oben folgend hab ich mein fstab Datei ausfindig gemacht:


/dev/hdc4 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/hdc1 /windows/C ext3 ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hdc5 /windows/D ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hdc6 /windows/E ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hdc3 swap swap pri=42 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
/dev/dvd /media/dvd subfs fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=ut f8 0 0

Muss ich jetzt in der Zeile: /dev/hdc1/ das ro durch ein rw ersetzen um auch die Schreibrechte zu haben ?

Ich frage hier lieber weil ich 1. noch Anfänger bin und 2. mir nichts kaput machen will.

MFG Joschka

kreol
16.04.06, 20:37
Muss ich jetzt in der Zeile: /dev/hdc1/ das ro durch ein rw ersetzen um auch die Schreibrechte zu haben ?

Ja. Oder Du nimmst das ro einfach raus.

Den gid=users und umask Eintrag solltest Du auch löschen, die gibt es nur bei vfat/ntfs Systemen. Der nls-Eintrag ist auch unnötig. Was bleibt ist 'users'.

Und die hdc1 bleibt so /windows/C gemountet. Wenn Du das ändern willst, erstelle mit mkdir ein neues Verzeichnis (Bspw. mkdir /data) und ändere den /windows/C Eintrag in der fstab entsprechend (im Beispiel auf /data).


Kreol

Nordmende
16.04.06, 21:12
Hallo hab die hdc1 reiche folgendermaßen geändert:


/dev/hdc1 /windows/C ext3 users 1 1


Trotzdem hab ich immernoch keine Schreibrechte auf die Partition :(

Nordmende
16.04.06, 21:13
Hallo hab die hdc1 reiche folgendermaßen geändert:


/dev/hdc1 /windows/C ext3 users 1 1

Trotzdem hab ich immernoch keine Schreibrechte auf die Partition :(

kreol
16.04.06, 21:17
Dann solltest Du Dich ausloggen und wieder einloggen (Neustart nicht erforderlich). Schau auch mal, wie die Rechte Deines /windows/C gesetzt sind (ls -la /windows/).


Kreol

Nordmende
16.04.06, 21:46
Dann solltest Du Dich ausloggen und wieder einloggen (Neustart nicht erforderlich). Schau auch mal, wie die Rechte Deines /windows/C gesetzt sind (ls -la /windows/).
Ich hab mich aus ,,root" ausgelogt (habs fstab unter root geändert) und bei ,,joschka" wieder eingeloggt.

Die rechte sind:

drwxr-xr-x

Trotzdem hab ich als User kein Schreibrecht

kreol
16.04.06, 21:54
Bei rwxr-xr-x hat nur der owner Schreibrechte. Könnte das root sein? Poste die Ausgabe doch einfach vollständig hierher, und nicht nur den Teil, den Du für wichtig erachtest.

Und eine Fehlermeldung im Wortlaut, zusammen mit Deinem Befehl wäre hilfreich. Schreibrecht prüfst Du bspw., indem Du mit 'touch test' eine Datei erstellst. Kommt eine Fehlermeldung? Poste sie.

Nachtrag: Wer soll denn auf die Partition zugreifen dürfen? Entsprechend kannst Du mit chmod die Rechte setzen (ggf. mit -R option, dann werden die Rechte auch rekursiv von Unterverzeichnissen übernommen). Oder Du übereignest das Verzeichnis mit chown an einen anderen user bzw. eine andere Gruppe.


Kreol

Nordmende
16.04.06, 22:08
Bei rwxr-xr-x hat nur der owner Schreibrechte. Könnte das root sein? Poste die Ausgabe doch einfach vollständig hierher, und nicht nur den Teil, den Du für wichtig erachtest.

Ok, das ist es für Partition C:

drwxr-xr-x 3 root root 72 2006-04-16 22:17 C


Und eine Fehlermeldung im Wortlaut, zusammen mit Deinem Befehl wäre hilfreich. Schreibrecht prüfst Du bspw., indem Du mit 'touch test' eine Datei erstellst. Kommt eine Fehlermeldung? Poste sie.

joschka@linux:/windows/C>touchtest
touch: kann ,,test" nicht berühren: Keine Berechtigung

Gruß, Joschka

Kreol[/QUOTE]

kreol
16.04.06, 22:12
Wer soll denn jetzt auf die Partition zugreifen dürfen? Bislang hat nur der owner root Schreibrechte. Entweder Du änderst den owner mit 'chown user.gruppe -R /windows/C' oder Du gibst allen usern Schreibrechte mit 'chmod 777 -R /windows/C'. Aber dann haben auch alle Schreibrecht... Was das -R bedeutet, habe ich ja schon geschrieben.


Kreol

Nordmende
16.04.06, 22:18
Achso.
Naja das ist mein Rechner - da geht kein anderen ran :D

Vielen Dank für deine Hilfe ! ;)