PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit apt-get



Lars2002
16.04.06, 14:01
Hallo,

ich hab auf meinem PC die aktuelle Debian stabel, mit openbox als wm, und möchte nun gerne einen Filemangar installieren wie z.B. pcman,xfe....
Allerdings meckert apt bei jedem das notwendige pakete nicht installiert werden sollen

z.B.

pcmanfm: Hängt ab: libatk1.0-0(>=1.9.0) aber 1.8.0-4 soll installiert werden
.
.
.
Hängt ab: libxinerama1 soll aber nicht installiert werden
.
.
.

Hat einer ne Idee was man dagegen tun kann?
So ganz ohne Filemanger is doch nervig...

Mit Dank im vorraus,
Lars

jonah
16.04.06, 15:24
Hi !

Vielleicht zeigst du uns mal genau die Befehle, die du da in die Konsole getippt hast. Dann koennen wir dir evt. weiterhelfen ...

cu

MiGo
16.04.06, 16:09
Du koenntest auch gleich deine sources.list posten, wenn du schon mal dabei bist.

Lars2002
16.04.06, 17:15
Hallo,

also der Befehl in diesem Beispiel ein einfaches: apt-get install pcmanfm
(andere filemanager gehen aber aus selben grund auch nicht)+

und der inhalt der source.list:

#deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ sarge main

deb ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ stable main
deb-src ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ stable main

deb ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ unstable main
deb-src ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ unstable main

deb ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ testing main
deb-src ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/Linux/debian/ testing main

deb http://apt.debian.org.tw/ unstable main

deb http://security.debian.org/ stable/updates main

MfG Lars

Chaostrupp
16.04.06, 17:44
wieso stable + unstable + testing
welche version hast du wirklich? da sollte so weit ich weiss nur eins von den dreien dann drin sein.

gruß Chaostrupp

Lars2002
16.04.06, 17:47
Installiert sind nur Packete der stable...

kreol
16.04.06, 17:51
Sicher? Wie sieht denn Deine /etc/apt/preferences aus? Und wenn Du ohnehin nur stable-Pakete installieren willst, würde ich die anderen beiden Zweige auskommentieren.


Kreol

DarkAdmiral
16.04.06, 17:51
"mc" ist gut.
Grafisch kann ich "Krusader" empfehlen...

zu deinem Problem:
"apt-get update" hast du gemacht?
wie lang hast du das problem schon. Kann sein, dass es morgen weg ist...^^

Lars2002
16.04.06, 18:08
Die machen alle dasselbe die wollen Versionen von anderen Sachen haben die nicht installiert werden sollen, is auch schon seit nen paar Tagen so...

apt-get update hab ich gemacht, bringt aber nichts...

MfG Lars

Chaostrupp
16.04.06, 18:27
kein wunder:
update von stable (alte versionen werden geladen)
update von unstable (die versionen die gerade geladen wurden werden überschrieben)
update von testing (dürft eigentlich nix mehr hinzufügen da schon unstable drin ist)
dann wieder ustable

kommentier mal alles aus was aus testing oder unstable kommt und führ apt-get update noch einmal aus.
wenn du schon einige dinge installiert hast mit der source liste wünsch ich viel spass *g ;)

gruß Chaostrupp

DarkAdmiral
16.04.06, 18:30
ein apt-get dist-upgrade dürfte doch dann downgraden oder? Kann mich auch vertun^^ Sid ist das einzig Wahre für den Desktop :p

RapidMax
17.04.06, 16:58
Als erstes solltest du dir mal mit dpkg --get-selections die Liste der installierten Paket sichern, damit du später noch nachschauen kannst, was installiert war. Dann kommentierst du die testing und die unstable Zeilen in der sources.list aus (Zeugs von diesen Zweigen kannst du später selektiv durch pinning installieren, wenn unbedingt notwendig). Nach dem Auskommentieren musst du apt-get update ausführen.

Als nächstes solltest du mal apt dazu veranlassen das Chaos so weit wie möglich aufzuräumen: apt-get install -f

Das wird unweigerlich ein paar Pakete entfernen. Wenn apt nicht alle Konflikte von Hand aufräumen kann (wovon ich ausgehe), dann solltest du die Pakete, welche andere Blockieren deinstallieren (später kannst du alles wieder installieren, die Konfigurationsdateien werden nicht gelöst).

Wenn keine Abhängigkeiten mehr gemeldet werden, solltest du aptitude installieren und mit:
aptitude update
aptitude upgrade

Das System sollte nun soweit wie möglich auf Sarge umgestellt sein. Jetzt kannst du die Paket wieder installieren, welche vorher entfernt werden mussten. Dazu kannst du die Paket-Liste zu rate ziehen (ich würde diese aber nicht mit --set-selections einspielen!). Pakete installierst du mit
aptitude install <PACKET>

Sollte nun noch ein paar Pakete aus unstable oder testing her, Kannst du auf pinning zurückgreifen: http://jaqque.sbih.org/kplug/apt-pinning.html

Ich persönlich verwende sehr wenige Pakete aus unstable oder testing. Wenn ich ein entsprechendes Paket brauche, baue ich es mir üblicherweise aus dem Source-Paket zusammen. Da das nicht immer ganz einfach ist, musst du selber wissen, ob du auch so vorgehen willst oder nicht.

Gruss, Andy

Lars2002
17.04.06, 21:58
Hallo,

erstmal danke für die vielen Antworten...
Hab mal alle Tips befolgt, allerdings bleibt das ausgangsproblem erhalten....
Ich kann keinen (vernünftigen) Filemanager installieren, weil die alle Versionen von lib's haben wollen die in er stable bei Debian nicht verfügbar sind...
Ich such irgendwas wie Endeavour2, Thunar, Pcmanfm...bloss alle lassen sich nicht installieren

MfG Lars

RapidMax
19.04.06, 18:56
$ cat /etc/debian_version
3.1
$ aptitude search endeavour2
p endeavour2 - file and disk management suite

Öhm, was passt dir daran nicht? Der läuft und hat keine Probleme mit Abhängigkeiten auf meinem Sarge.

Gruss, Andy