PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cinergy t2?



suhs
10.04.06, 10:28
hallo,

hat jemand eine idee, wie ich die cinergy t2 unter suse10 zum laufen bekommen koennte?

das system meldet zwar "Apr 10 11:25:10 linux-server kernel: usb 3-6: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
Apr 10 11:25:10 linux-server kernel: DVB: registering new adapter (TerraTec/qanu USB2.0 Highspeed DVB-T Receiver).", aber ich kann sie im yast nicht einrichten.


vielen dank!
suhs

drcux
10.04.06, 12:14
du brauchst sie auch nicht einrichten, starte kaffeine, am besten die neue Version von Packman inkl. libxine1(-dvb), und gut ist.

rk78
10.04.06, 12:17
Noch besser geht es allerdings mit KLEAR!


Einfach mit Yast installieren, eine entsprechende channels.conf von der klear Homepage herunterladen und in das Verzeichnis

/.klear/

als channels.conf kopieren und fertig.

Ich habe auch die Cinergy T2 und bin mit ihr unter SuSE 10 sehr sehr zufrieden.

Ein dranstecken und loslegen.

drcux
10.04.06, 12:23
Jepp, Klear ist auch gut, gibt es übrigens auch bei Packman:

http://packman-test.links2linux.de/package/klear

;)

suhs
21.04.06, 13:00
Noch besser geht es allerdings mit KLEAR!


Einfach mit Yast installieren, eine entsprechende channels.conf von der klear Homepage herunterladen und in das Verzeichnis

/.klear/

als channels.conf kopieren und fertig.

Ich habe auch die Cinergy T2 und bin mit ihr unter SuSE 10 sehr sehr zufrieden.

Ein dranstecken und loslegen.

und muss man die cinergy t2 nicht im yast einrichten?

drcux
21.04.06, 15:07
nein

.................

Epology
09.06.06, 17:58
Ich probier es gerade aus und bekomme eine Fehlermeldung, dass kein Gerät erkannt werde. Die T2 Box ist über einen USB hub per USB2 an den Rechner angeschlossen. Beide Geräte, sowohl die TerraTex Box, als auch der HUB werden in den Hardwareinformationenen aufgelistet.

Fehlermeldung :
Failed opening DVB device

Wäre nett wenn sich jemand des Problems annehmen könnte. :)

drcux
10.06.06, 09:19
schließe sie mal direkt an, nicht über einen HUB, das kann zu Problemen führen.

somebodyelse
06.07.06, 13:17
Hallo,

ich versuche auch gerade eine Cinergy T2 in Betrieb zu nehmen. Es klappt leider nicht so ganz.

Mittels Kaffeine komme ich bis zum Sendersuchlauf. Dieser läuft auch durch, jedoch findet Kaffeine keine Sender. Mit dem Windows Client der T2 auf einer Windows Maschine bekomme ich jedoch alle Sender - am Empfang sollte es also nicht liegen.

Klear startet nicht, sondern bleibt beim Start einfach stehen:


bla@testkiste:~> klear
Starting up Klear version 0.5.4
Running Config dialog
Channelfile: /home/bla/.klear//channels.conf
Klear config loaded
EIT vector set up
Playback Engine added to GUI
Starting exception protected startup
Window resized to last value
Loading channels list
Channelsconf is:/home/bla/.klear//channels.conf
ControllerMain: Channels list found. Reading in....
Channellist loaded
AudioPid: 258
VideoPid: 257
Demux: demux0
StreamReader thread started
Reading in Content
Reading sector loop
Das System ist SuSE 10.1, die Karte wird auch korrekt erkannt bzw. lsmod führt die Module der Karte auf.
An dem Test-PC ist der USB Anschluß nur 1.1. Das wird für Standbilder sorgen, soll aber auch nur zum Testen herhalten. Kann es vielleicht daran liegen?

Hat jemand einen Tip, was ich versuchen kann, um die Kiste zum Laufen zu bringen?

Übrigens: Wenn ich die klear.conf lösche, komme ich in den Konfigurationsdialog. Danach läuft das Programm wieder nicht weiter. Immer an der gleichen Stelle (siehe oben) bricht es ab bzw. bleibt es stehen...

Danke und Gruß

BlaZoR
07.07.06, 11:04
Wahrscheinlich bekommt sie über USB1.1 nicht genug Saft.

somebodyelse
07.07.06, 11:18
Goldrichtig Deine Vermutung.
Wollte gerade die Antwort hier posten, da warst Du aber schneller. ;)

Habe die Karte mal an anderen PCs mit Knoppix getestet.
An PCs mit USB 1.1 geht nichts, an PCs mit USB 2.0 funktioniert sie problemlos.

Ist also definitiv auf die Schnittstelle zurückzuführen.

Danke für Deine Antwort.

Gruß se