PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apache Problem und php-Editor



eBoy
09.04.06, 16:54
1.) PHP-Editor
Kann mir bitte jemand schreiben, wie ich für Eclipse das Addon für PHP installieren kann?

Apache-Problem
Der Apache läuft sogar bereits (hatte ich vergessen...), aber ich kann auf keinen Unterordner aus dem Browser heraus zugreifen. Nur auf "localhost" und "localhost/phpMyAdmin", aber keine weiteren. Die Ordner haben den Besitzer "<mein Benutzer>" und die Gruppe "users", aber:

Forbidden

You don't have permission to access /<Pfad>/index.php on this server.

Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Woran liegt das? Was muss ich noch machen, damit das funktioniert?


Ich habe diesen Beitrag bereits in einem anderen Thema geschrieben, jedoch dort keine Antwort erhalten. Vielleicht war diese dort schlecht plaziert, deshalb ein Thema für mein Problem mit dem Apache ;)


Gruß

eBoy

tschloss
09.04.06, 16:57
Schau mal nach, wie die Rechte/Owner der anderen Unterverzeichnisse belegt sind (ls -l). Übernimm ggf. mittels chown -R und chmod -R die Rechte der funktionierenden Ordner/Dateien.

Greetz
Thomas

PS: Eclipse: keine Ahnung.

eBoy
09.04.06, 17:05
Mh, wie müssen die Rechte für Webseiten stehen, damit diese aufgerufen werden können?
Ich habe zwar den Besitzer und die Gruppe eingestellt, aber die Rechte nicht überall angepasst...
Beispiele mit Rechten 777 funktionieren und andere (mit geringeren Rechten) nicht *g*

AceTheFace
09.04.06, 18:39
Meinst du phpeclipse? Das musst du einfach in deinen ~/.eclipse/plugins-Ordner entpacken. Alternativ auch ins Pluginverzeichnis der Installation (bei mir /usr/share/eclipse).

Sieht dann so aus: /usr/share/eclipse/plugins/net.sourceforge.phpeclipse*

Gruß,
Ace

fuffy
09.04.06, 18:51
Hi!


Mh, wie müssen die Rechte für Webseiten stehen, damit diese aufgerufen werden können?
Der Webserver muss Read-Rechte und bei Verzeichnissen zusätzlich Execute-Rechte haben. Sollte der Benutzer, unter dem der Webserver läuft, nicht der Eigentümer der Dateien und Verzeichnisse sein, sind für die Verzeichisse mindestens die Rechte 755 und für Dateien die Rechte 644 notwendig.

Gruß
fuffy

eBoy
09.04.06, 19:10
Die Dateien gehören meinem Standard-Benutzer und dieser will mit dem Browser darauf zugreifen, was aber nicht funktioniert...
Erst mit 777 hat es funktioniert. Ich werde dies aber nochmal gezielt testen, danke ;)

phpEclipse lad ich mal runter...

fuffy
09.04.06, 19:22
Es spielt keine Rolle, unter welchem Benutzer dein Browser läuft. Entscheidend ist, unter welchem Benutzer der Webserver (Apache) läuft.

Gruß
fuffy

eBoy
22.04.06, 21:34
Mit apache und php habe ich momentan nichts mehr gemacht, aber Eclipse (Java) dafür.
Eclipse ist für Anfänger relativ kompliziert, aber wenn man sich erstmal eingearbeitet hat :)
So langsam blicke ich durch und bin von den Funktionen doch begeistert ;)