PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon LBP-3200 & Linux



rodgerwilco
02.04.06, 09:24
Hallo!

Ich habe ein Problem meinen Drucker zum Laufen zu bringen. Es ist ein Canon LBP-3200 den ich unter Ubuntu 5.10 (Debian-Abwandlung) benutzen möchte. Hardwaremäßig benutze ich ein Samsung R50 Laptop.

Nachdem ich mir den Treiber von der Canon-Seite (http://software.canon-europe.com/Printers/Laser_Beam_Printers/LBP320010044.asp) in der Version 1.10 runtergeladen hatte, habe ich mit "alien -d" die rpms in debs umgewandelt und mit "dpkg -i" installiert. Einmal kurz CUPS neu gestartet und nun fehlen mir nur noch 2 Befehle aus der Anleitung. Dann wär ich theoretisch fertig. Ob es dann funktionieren wird weiß ich jedoch noch nicht. Folgenden Befehl kann ich nicht aussführen:
Für meinen Drucker war das Beispiel direkt so angegeben

/usr/sbin/lpadmin -p LBP3200 -m CNCUPSLBP3200CAPTK.PPD -v ccp:/var/ccpd/fifo0 -E

Dieser Befehl erzeugt bei mir immer den Fehler: lpadmin: add-printer (set device) failed: client-error-not-possible

Als letzten Befehl sollte ich dann noch diesen ausführen:


/usr/sbin/ccpdadmin -p LBP3200 -o /dev/usb/lp0


Kann mir jemand bei dem ersen Befehl helfen? Ich tippe mal auf ein falsches Verzeichnis "/var/ccpd/fifo0" und was die Option "-E" macht stand gar nicht in der Doku.

Für alternative Vorschläge, wie ich vorgehen könnte, wäre ich auch dankbar.

Danke und Gruß
rodgerwilco

Egotron
26.12.06, 21:50
ich habe ein ähnliches Problem unter SUSE10.2 mit CANON LBP5000

meine Fehlermeldung auf der Console lautet:
lpadmin: Bad device-uri "ccp:/var/ccpd/fifo0"

Aus der log-Datei werde ich nicht schlau, kenne mich kaum aus, doch ich vermute es liegt an den rechten die fifo zugeordnet sind und den Rechteeinstellungen in CUPS. Nur wie ändere ich das? Ich poste mal die log-Datei vielleicht kann einer helfen. Ich wäre dankbar und würde ja was dazulernen...

Liebe Grüße
Egotron