PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kernelbau leicht gemacht... bitte testen!!!



Linuxguru
01.04.06, 12:13
hallo an alle debianer,

ich hab mir mal die mühe gemacht, ein script für das bauen eines kernels unter debianbasierenden systemen zu coden. bitte testet den mal, und schreibt mir eure verbesserungsvorschläge auf.

link findet ihr hier! (http://www.linuxtec.de/myprogs/kernelbuild.tar)

grüsse tommy

Lutz_R
01.04.06, 18:01
bevor ich mir das draufpacke wüsste ich gerne was es macht außer einen kernel zu bauen. läd es die quelldateien, entpackt, konfiguriert und compiliert diese automatisch? ich hatte mit make-kpkg bis jetzt eigentlich keine probleme

fett
01.04.06, 18:20
hi linuxguru!

also wenn ich das richtig verstehe installiert das script die libncurses (falls noch nicht vorhanden), saugt die kernel-sourcen und kompiliert die anschliessend...

für meinen geschmak is die idee nicht schlecht, es ist eben seehr klein gehalten und bedarf evlt. noch erweiterungen.

aba ich denk mal das man dass nicht testen muss, um zu wissen, dass es funzt :)

mfg
frederic

Linuxguru
01.04.06, 22:08
Es ist speziell für die leute gedacht die linuxeinsteiger sind und ein wenig über kernelbau wissen möchten, ohne angst zu haben was falsch zu machen. ich denke das dieses tool in der ausbaustufe sehr viele newbiefragen beantworten wird. für mich speziell ist es eine erleichterung, da ich immer ziehmlich den neuesten kernel installiert habe.

das tool ansich greift auf die kernelsource zu, prüft, ob paket kernelpackage und ncurses-dev installiert ist fragt vorher ab ob die config angepasst werden soll (make menuconfig) und baut den kernel in einem zug durch... installiert werden muss er dann noch mit dpkg -i...

hierbei fällt mir ein, dass ich meine readme noch ein wenig erweitern müsste und die installation des kernelimage mit beschreibe.

grüsse tommy

02.04.2006 21:57

Eine neue Version des Scriptes ist online. Enthält nun die erweiterung, das auf wunsch der kernel aus dem netz runtergeladen wird.