PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xfce 4 - Panel startet nicht



jay-t
25.03.06, 23:43
Nach einem dist upgrade wollte das Panel von xfce nicht mehr starten.

Wenn ich es in einer Konsole aufrufe bekomme ich folgende Fehlermeldungen:



*** attempt to put segment in horiz list twice


So etwa 20 oder mehr mal.
Und am Ende:



(xfce4-panel:2077): libxfcegui4-WARNING **: XfceAppMenuItem: 'name' failed utf8 validation for .desktop file '/usr/share/applnk//Kanotix/Utilities/change-res.desktop'
*** glibc detected *** double free or corruption (out): 0x08339208 ***
Abgebrochen


Das Panel erscheint kurz. Die Pfeile zwischen den Buttons sind an einer falschen Stelle.

Kann ich da was machen?

bitpicker
29.03.06, 15:07
Die erste Fehlermeldung habe ich auch immer (ich sehe sie, wenn ich den rechner herunterfahre), und das bei tadellos funktionierendem XFce, ist also wahrscheinlich nicht Teil des Problems.

Die andere Fehlermeldung sagt mir wenig, allerdings würde ich überprüfen, ob die Datei, die da genannt wird, überhaupt existiert.

Ansonsten würde ich die Frage im Forum auf xfce.org stellen.

Robin

jay-t
30.03.06, 17:26
Danke erstmal.

Ich hab eine Lösung gefunden.

Die Meldung mit dem utf8 validation geht weg, wenn man in der Datei:
/usr/share/applnk//Kanotix/Utilities/change-res.desktop

Die Zeile die mit "Name[de]" beginnt, so ändert:


Name[de]=Bildschirmaufloesung aendern (change-res)

Umlaute wie "ö" und "ä" durfen dort keine sein.


Das mit "glibc detected double free ..." hängt mit dem Uhren und Wetter Plugin zusammen.
Hab den Hinweis mit Google irgendwo gefunden.

Ich hab die Einträge in

~.config/xfce4/panel/
contents.xml
contents.xml.active

gelöscht. Einfach nach clock und weather suchen. Dann alles zwischen <Group> und </Group> löschen.

Um z.B. das Wetter Plugin zu entfernen. Muss das hier gelöscht werden:


<Group>
<Control id="-1" filename="libweather.so">
<weather celsius="0" loc_code="GMXX0041">
<label_>288</label_>
<label_>289</label_>
</weather>
</Control>
</Group>