PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie deutsch seit ihr?



Seiten : [1] 2

Asraniel
15.03.06, 16:10
Da ich ja schweizer bin sind die fragen die in deutschland im falle einer möglichen einbürgerung gestellt werden etwas schwer, mich würde aber mal wunder nehmen auf wieviele fragen ihr echt deutschen überhaupt antworten könnt.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,406098,00.html

ganz unten im artikel hats die fragen.

PS: ich will natürlich nicht einwandern, aber ich finde die fragen teilweise krank

Tomek
15.03.06, 16:21
http://www.seidseit.de/

Asraniel
15.03.06, 16:30
ich führe das auf mein schweizerdeutsch zurück, aber du kannst das als mod ja korrigieren.

bla!zilla
15.03.06, 16:34
Muhahahah, wie geil. Also alles kann ich nicht beantworten. :)

Hoshpak
15.03.06, 16:37
ich denke den größten Teil könnte ich beantworten, allerdings wäre ich bei Kultur komplett durchgefallen und auf die Frage, warum ich deutscher Staatsbürger werden will wäre mir wahrscheinlich nichts eingefallen, aber es gibt ja Menschen, denen es wesentlich schlechter geht als uns und denen muss Deutschland wohl als Paradies erscheinen.

raidri
15.03.06, 17:00
100. Wie heißt die deutsche Nationalhymne und mit welchen Worten beginnt sie?

Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt,
Wenn es stets zu Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt.

ausserdem bin ich arier und mein opa hat in stalingrad panzer geknackt und ist 3 mal verwundet worden.
ich glaub das alleine macht mich deutscher als viele bundestagsabgeordnete

Ne jetzt mal im ernst, mal angenommen ein unternehmer aus japan will (was sehr unwarscheinlich ist) die deutsche staadtsbürgerschaft glaubt ihr der kann auch 1/3 der absurden fragen beantworten mal ganz abgesehen von einem mittelmässig ausgebildetem aber angepastem türken der hier ein gemüseladen oder ne dönerbude aufmachen will. Da wollen sich doch nur mal wieder ein paar assipolitiker die nix zu tun haben wichtiger machen als sie sind.

mfg Volker (überzeugter Diskordianer, Anarchist u. Weltbürger)

edit:----------------------------------------------------------------
btw:
7. Erläutern Sie den Begriff "Existenzrecht" Israels! <--was hat die frage damit zu tun ob man deutscher wird oder nicht da ist doch klar in welche richtung das wieder geht (alle moslems sind böse antisemiten oder so)

Der Gestreifte
15.03.06, 17:02
Komische Sache, das.



7. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um deutscher Staatsbürger zu werden?weia.
Aber gut, bei mir ging das eh übers Blut, also muss ich mir über das technische Prozedere keine Gedanken machen.


47. Welche Möglichkeiten haben Eltern, die Partnerwahl ihres Sohnes oder ihrer Tochter zu beeinflussen?Müsst ich raten. Hat sich darüber wirklich jemand Gedanken gemacht?
Gut, die Absicht und die Zielgruppe der Frage ist erkennbar


84. Der deutsche Maler Caspar David Friedrich malte auf einem seiner bekanntesten Bilder eine Landschaft auf der Ostseeinsel Rügen. Welches
Motiv zeigt dieses Bild?Müsst ich raten, auch wenn ich eine dunkle Ahnung habe.


97. Welcher deutsche Arzt entdeckte die Erreger von Cholera und Tuberkulose?Keine Ahnung, müsst ich raten.
Muss man das als deutscher nicht-Mediziner wissen? Oder muss man das als nicht-Mediziner, der deutsch sein will wissen?
Semmelrogge? ;o)
Ich Schätze ein beliebiger türkischer Mediziner weiss die Antwort.


100. Wie heißt die deutsche NationalhymneHans?
Die hat nen Namen?

Ok.
Mit meinen 95% mag ich ja jetzt ganz gut sein. Die Frage ist nur, in was bin ich gut?
In einer abgeschlossenen Halbbildung oder im Deutschsein oder im Reflektieren übers Deutschsein (was ja wohl der Sinn dieses Tests sein soll)?

Im Grunde finde ich etwas in Richtung "Staatsbürgerkunde für Einbürgerungswillige" nicht verkehrt, aber das hier sieht mir danach aus, als wollte man schnell mal was unter "gut, dass wir drüber geredet haben" verbuchen.

Nebenbei: wie hoch würde wohl der Anteil durchschnittlicher Neonazis sein, die diesen Test mit Pauken und Trompeten versemmeln würden?

Krischi
15.03.06, 17:30
100. Wie heißt die deutsche Nationalhymne und mit welchen Worten beginnt sie?

Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt,
Wenn es stets zu Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt.Nicht mehr.
Aber, was vielen nicht bekannt ist, nicht schon seit Gründung der Bundesrepublik, sondern erst seit der Wiedervereinigung.
Bis zur Wiedervereinigung war tatsächlich das komplette Deutschlandlied deutsche Nationalhymne, auch wenn grundsätzlich nur die dritte Strophe gesungen wurde. Genau in der Form war es durch Adenauer und Heuss festgelegt worden.

Erst nach der Wiedervereinigung legten v. Weizsäcker und Kohl ausschließlich die dritte Strophe als Nationalhymne fest.

:p

zeeman
15.03.06, 18:54
öhm
ich habs gerade mal gemacht
wie schon meine vorposter
bei medizin und diesem komischen bild auf rügen.. 0 ahnung
aber seien wir mal ehrlich
ich würde mal schätzen 60% aller bewohner deutschlands würden druchfallen (wenn wir mal davon ausgehen, dass >50% der antworten richtig sein sollen)

vor allem gibt es fragen, die meiner meinung nach "richtig" beantwortet werden können, die dann aber nichts aussagen

claudius
15.03.06, 19:33
Der Hammer! Ich habe gerade festgestellt, dass ich gar nicht deutsch sein KANN! Ich glaube, ich muss mal dringend mit meiner Mutter reden, ob sie mir da vielleicht etwas nicht erzählt hat ... ;-)

nee, mal ehrlich; der Autor dieser Fragen wirft Moslems einiges vor ...
...wobei ich folgendes ganz arg unauffällig finde:


15. Erläutern Sie den Begriff "Holocaust"!

16. Wenn jemand den Holocaust als Mythos oder Märchen bezeichnet: Was sagen Sie dazu?

17. Erläutern Sie den Begriff "Existenzrecht" Israels!

delmonico
15.03.06, 20:18
Erst nach der Wiedervereinigung legten v. Weizsäcker und Kohl ausschließlich die dritte Strophe als Nationalhymne fest.
Drei Strophen is ja auch bischen viel zum auswendig lernen :D

Ontopic: Ich bin Deutschland - und manchmal schäme ich mich dafür.

ThorstenHirsch
15.03.06, 20:27
Wie deutsch seit ihr?
Hmm...im Titel eines Threads in dem es darum geht, wie deutsch man ist, die deutsche Sprache so zu vergewaltigen.... (denn es heißt "ihr seid" ...und das schon seit ich denken kann)....ist irgendwie surreal. :ugly:

dragon's might
15.03.06, 21:37
Ohje. Volker Bouffier.

Angeblich werden "die Deutschen" doch immer weniger, wie sollen wir die Renten finanzieren wenn wir jeden potentiellen Einwanderer abschrecken Deutscher zu werden? :-D

Hab ich schon erwähnt das ich Volker B. nicht mag? Hier wird bald panaschiert und kumuliert, oder so =). Für seine Partei werde ich alle meine Stimmen opfern: Zum Streichen!
;)

Samsara
16.03.06, 03:01
Und unser André hat eine 1 in Staatsbuergerschaft :ugly:

Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsb%C3%BCrgerkunde

Samsara
.

linuxazubi
16.03.06, 05:38
ich glaub' ich bin durchgefallen. es war schön mit euch. nun muss ich gehen. :rolleyes:

claudius
16.03.06, 07:20
... ich glaub, ich zieh' in die Türkei, und mach ein Geschäft auf, das auf den Test vorbereitet ... dass wird der Renner werden! :D :ugly:

Blackhawk
16.03.06, 09:28
Also ich hab nur bei dem bild von CDF, den Vorraussetzungen fuer die dt. Staatsbuergerschaft und dem genauen Gruendungsdatum der Bundeswehr Schwierigkeiten gehabt.
Ich faende es toll, wenn jeder deutsche Hauptschueler dieses Wissen auch nachhaltig vermittelt bekommen wuerde.

upuaut
16.03.06, 10:10
98. Welche Farben hat die deutsche Bundesflagge und wie sind sie angeordnet?
Das haben wir ja bei Olympia gesehen als Addidas uns die belgischen Farben auf die Mütze malte:
Peinlich: Deutsche trugen belgische Mütze (http://www.netzeitung.de/sport/olympia2006/382399.html)

Aber davon mal ab.
Ich stimme nicht allen Fragen zu. Trotzdem finde ich die Grundidee gut. Und wenn es Fragen gibt die ich als deutscher nicht beantworten kann, was soll's.
Ich bin deutscher Staatsbürger!
Wenn ich aber z.B. Franzose werden will und die Franzosen wollen 100 Fragen beantwortet haben, dann muß ich die halt beantworten können.
Denn ich will ja Franzose werden.
So einfach ist das :p

Pixelbrei
16.03.06, 12:15
upuaut: Da geb ich dir grundsätzlich recht...
Ich bin deutscher Staatsbürger! Ich hab nie behauptet, einer werden zu wollen, also kann man mir auch nicht die Beantwortung solcher Fragen abverlangen.

Wobei ich es schade finde, dass viele Deutsche solche Fragen nicht beantworten können... da stellt sich für Einwanderungswillige doch die Frage, warum sie als "Wahldeutsche" dann mehr auf dem Ksten haben sollten als deutsch geborene.

Blackhawks Wunsch teile ich, die Deutschen sollten, ganz egal welchen Bildungsweg sie eingeschlagen haben, auch solches Wissen vermittelt bekommen.

Ich geb zu, damals im Geschichtsunterricht selbst nicht gut aufgepasst zu haben, aber das bereue ich jetzt auch. Konnte da auch einige Fragen nicht beantworten bei dem Test.

HEMIcuda
16.03.06, 12:30
ich führe das auf mein schweizerdeutsch zurück, aber du kannst das als mod ja korrigieren.
Auch in der Schweiz gilt die Regel "Ihr seid" oder etwa nicht?

'cuda

Flex6
16.03.06, 12:35
also die fragen sind schulniveau 7klasse..also echt wer nicht drei deutsche flüsse kennt oder gebirge sollte freiwillig seinen paß oder ausweis abgeben...außerdem wird niemand gezwungen hier zu wohnen oder einzureisen und auf dauer hier zu leben..muß ich echt mal schreiben..manche ausländer wohnen schon 10 oder 15 jahre hier und sprechen kein wort deutsch, oder die patrioten ..die immer auf ihre heimat schwören und wie toll das dort ist...zu dem thema gabs schon genug diskusionen

Glorks
16.03.06, 12:40
also die fragen sind schulniveau 7klasse..also echt wer nicht drei deutsche flüsse kennt oder gebirge sollte freiwillig seinen paß oder ausweis abgeben...außerdem wird niemand gezwungen hier zu wohnen oder einzureisen und auf dauer hier zu leben..muß ich echt mal schreiben..manche ausländer wohnen schon 10 oder 15 jahre hier und sprechen kein wort deutsch, oder die patrioten ..die immer auf ihre heimat schwören und wie toll das dort ist...zu dem thema gabs schon genug diskusionen

Warum zum Teufel sollte ich mich mit Namen von irgendwelchen Steinhaufen belasten, wenn es wichtigere Dinge gibt mit denen ich mich beschäftigen kann?!?

bye,
Glorks der den Fragebogen für extrem überflüssig hält

tsuribito
16.03.06, 13:04
also die fragen sind schulniveau 7klasse.
Nichtmal das! Die Geographischen Fragen sollte zumindest ein Grundschüler schon beantworten können.

Der Test ist für Mündige Staatsbürger wohl wenig Hindernis.
Aber erwartet man tatsächlich von einem Immigranten die Bilder von Caspar David Friedrich zu kennen? Reichlich übertriebene Filterung. Oder sind das die Einserfragen? ;)

Die Leute, die von dem Test ausgeschlossen sind, werden wohl die Einzigen sein, die ihn beantworten können ;)

McHurt
16.03.06, 13:13
Auch in der Schweiz gilt die Regel "Ihr seid" oder etwa nicht?

'cuda
Ja, aber auch nur in der zur Vereinfachung vereinheitlichten, schriftlichen Fremdsprache ;)

Flex6
16.03.06, 13:16
vor allen ist das auch sehr schwer die antworten zu kennen, wenn man zur prüfung nur die fragen wüßte :confused: ..aber da gehts schon los..wie lesen wenn man s nicht deutsch kann....das gesetz wird bestimmt noch geändert und man darf dann seinen eigenen dolmetscher zur prüfung mitbrinegen..oder prüfung in der heimatsprache

chrigu
16.03.06, 13:24
Warum zum Teufel sollte ich mich mit Namen von irgendwelchen Steinhaufen belasten, wenn es wichtigere Dinge gibt mit denen ich mich beschäftigen kann?!?
Allgemeinbildung?

Los_Andros
16.03.06, 14:28
@GLORKS
Wenn man die deutsche Staatsbürgerschaft haben will, sollte das wohl mit das Wichtigste sein, wenn es Dich nicht interessiert, dann ist das schön für Dich, interessiert aber niemanden, weil es hier nicht um Dich geht.

Das ist wirkllich alles Grundwissen und ich finde sowas auch zumutbar.

Wenn man mal die ein oder andere Frage nicht beantworten kann, ok, aber man sollte sich schon fragen was man bisher gelernt hat, wenn man davon nicht viel weiß.
Ein paar Fragen kann auch ich nicht beantworten, aber mit etwas Vorbereitung ist das sehr leicht, setzt halt Deutsch als Sprache voraus, aber das sollte ja machbar sein.

Flex6
16.03.06, 14:44
ist das nicht so schlimm diese prüfung und wird durch die medien aufgepuscht...also hier in frankfurt muß man z.b noch ein stück aus einer aktuellen zeitung lesen..und ich finde das richtig, es kann ja nicht sein das behörden oder ämter noch einen dolmetscher stellen bloß weils einige nicht für nötig halten mal paar worte deutsch zu lernen..das ergebnis sieht man ja in den schulen, als erstes sprachschule um überhaupt eine schule besuchen zu können,weil die eltern verpaßt haben deutsch zu lernen und selber kein deutsch sprechen,naja im endeffekt zahlt sowas der steuerzahler oder kommune außerdem bekommt keiner der aussiedler mehr einen deutschen paß der nicht deutsch kann, aber irgendwie kommen die gesetze 20jahre zu spät bzw. jetzt erst weil die kommunen kein geld mehr haben um das alles zu finazieren

artspin
16.03.06, 14:47
Ich rolle gerne das "r", also bin ich deutsch. :D

Susu
16.03.06, 14:49
Was sind das bloß für Fragen? Und was zur Hölle haben sie mit einem Antrag zur Einbürgerung zu tun? Ich denke, da gäbe es wesentlich wichtigere Fragen...

Susu