PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gentoo - netzwerkprobleme



m3adow
11.03.06, 17:52
hallo

ich habe nach anleitung erfolgreich gentoo installiert :)

jetzt gibt sich nur folgendes problem:

ifconfig -a zeigt nur die localschleife...
ich habe den kernel mit der selben kernelconfig konfiguriert, mit der ich den den selben rechner unter debian/ubuntu hatte.

werden diese bei gentoo nicht automatisch geladen, wenn sie gebraucht werden? oder hab ich sonst eine gentoo eigenheit gefunden?

danke an alle die sich gedanken machen

cyberdyne
11.03.06, 18:27
bearbeite die datei
nano /etc/conf.d/net und anschließend ein
rc-update add net.eth0 default

m3adow
11.03.06, 18:50
danke, für deine hilfe:

jetzt schribt er mir beim booten:


eth0 does not exist
error: Problem starting needed services
"netmount" was not started

cyberdyne
11.03.06, 18:51
poste mal bitte
lspci -v

aberes sieht danach aus, als wenn er deine netzwerkkarte nicht startet. da ist was in der kernel config falsch

m3adow
11.03.06, 18:59
das dauert, ich muss lspci erst installieren, dazu muss ich von der live cd booten um ins internet zu können. ich editiere dann diesen beitrag

cyberdyne
11.03.06, 19:02
die arbeit kannst du dir glaube ich sparen. guck dir mal deine kernel config nochmal an. wahrscheinlich hast du deine netzwerkkarte als modul "M" im kernel. mach dadraus ein "*" so das es direkt im kernel ist. und gut ist.

frankpr
11.03.06, 19:04
Ich würde eher denken, daß schlicht und einfach das Kernelmodul für die Karte nicht geladen wird, einiges in den Beiträgen des Threaderstellers deutet darauf hin, daß er nicht den nötigen Eintrag in /etc/modules.autoload.d/... nicht gemacht hat und/oder, daß der Symlink /etc/init.d/net.eth0 fehlt.

m3adow
11.03.06, 19:06
danke, feststellen welche karte ich habe kann ich ja mit lspci.
nur das programm habe ich als root nicht und mergen kann ich es auch nicht :confused:

cyberdyne
11.03.06, 19:08
lspci gehört zum packet pciutils, daher

emerge pciutils

m3adow
11.03.06, 19:16
danke, dir =)

noch ein problem für das sich ein eigener thread imo nicht auszahlt:

ich habe in der /etc/rc.conf

KEYMAP=de-latin1
loadkeys de-latin1 gibt das selbe:

die ? taste gibt nur ein weißes kästchen, die ü taste schreibt ^n (wie ein exponent), ö ist ein dividiert zeichen und die ä-taste das summenzeichen.

cyberdyne
11.03.06, 19:21
kommentier das mal komplett aus und öffne die datei
nano /etc/conf.d/keymaps

und dann das hier
# Use KEYMAP to specify the default console keymap. There is a complete tree
# of keymaps in /usr/share/keymaps to choose from.

KEYMAP="de"

äh mir fällt gerade ein, du bist mit der livecd2006.0 unterwegs gell. die haben alle en keymap-bug, du kannst das erst nach der installation auf dem "richtigen" system einstellen.

m3adow
11.03.06, 19:27
vielen vielen dank =)

ich bin nach meinem gentoo exkurs wieder voll auf debian kurs. gentoo ist mir einfach zu zeitaufwendig. trotzdem einen riesen danke

cyberdyne
13.03.06, 19:05
vielen vielen dank =)

ich bin nach meinem gentoo exkurs wieder voll auf debian kurs. gentoo ist mir einfach zu zeitaufwendig. trotzdem einen riesen danke

hmm, das ist schade. nicht das debian schlechter wäre, aber wenn gentoo mal steht ist es eine herliche sache.

linuxazubi
13.03.06, 19:08
äh mir fällt gerade ein, du bist mit der livecd2006.0 unterwegs gell. die haben alle en keymap-bug, du kannst das erst nach der installation auf dem "richtigen" system einstellen.

aha!
bin seit samstag dabei, mein laptop zu installieren und bin dabei fast wahnsinnig geworden. :ugly:

cyberdyne
13.03.06, 19:12
aha!
bin seit samstag dabei, mein laptop zu installieren und bin dabei fast wahnsinnig geworden. :ugly:

hm, hättest du direkt mal gefragt :)

linuxazubi
13.03.06, 19:14
hm, hättest du direkt mal gefragt :)
dafür kenn' ich jetzt die us-tastatur auswendig.:ugly:

kanazuchi
14.03.06, 13:20
Ansonsten kannst du das Problem auch lösen, wenn du unter Gnome in die Taskbar einen "Sprachenumschalter" hinzufügst und dort dann Deutsch auswählst. So hast du zumindest in der Gnome-Shell die deutsche Tastaturbelegung...

Gruß

Chris

PS: Wie man es generell umstellt, habe ich auch nicht geschaft... ;)

linuxazubi
14.03.06, 18:04
das problem war nur am anfang der installation auf der konsole. später, nach einem emerge --sync konnte die deutsche konsole in rc.conf eingetragen werden.

monsterherz
09.04.06, 18:31
solch ein ähnliches Problem hab ich auch:

Formatiert ist die Partition mit ext3. verwendet habe ich den genkernel. manuell konfiguriert über menuconfig. Das Modul für meine Netzwerkkarte ist eingebunden (eine Broadcom) - aber das steht noch auf experimental. Laut den vorherigen Einträgen, soll ich das fest einbinden. Werd ich tun.

Wenn ich über die Live-CD boote und ifconfig für eth1 durchführe funzt alles.
Gut, daher habe ich dies auch über die Platte versucht. Da sagt er: eth1 no such device


/etc/init.d/net.eth0 start

geht, aber das selbe mit eth1 nicht. Wie bekomme ich heraus, was das korrekte Device ist? Soll ich den vanilla-Kernel nehmen?

bitte um weitere Tips bzw. beantwortung meiner Fragen...
dank euch

lg
monsterherz

cyberdyne
09.04.06, 18:33
schau doch erstmal per
lspci -v nach, welches device du starten möchtest.

trick
10.04.06, 01:30
mit
dmesg | grep net findest du die interessanten zeilen der kernel-ausgabe. da erfährst du, welcher treiber welches gerät steuert.

monsterherz
19.04.06, 20:05
dank euch. Habs gefunden :

http://www.gentooforum.de/thread.php?postid=64411#post64411