PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auflösung der Bash unter Suse 10.0



Zackie
04.03.06, 13:35
Hallo Leute,

versuche mich als Neuling mit Büchern usw. unter Linux einzuarbeiten. Leider haben mir bei meinem Problem weder Bücher noch das Internet helfen können. Und ja, ich habe das Forum durchsucht bevor ich poste! ;-)

Mein Suse Linux System hat nach der Installation mit KDE gestartet. Durch ändern des runlevels in /etc/inittab konnte ich das schon mal verhindern. Nur hat die Bash jetzt die Aulösung 1024x768. Geht auf Dauer auf die Augen. Ich hätte gern die Auflösung ganz normal im Textformat. Kann mir jemand nen tip geben?

Die Hinweise hier im Forum mit lilo.conf usw. haben mir nichtsgenutzt weil ich grub benutze....

Besten Dank,

Arno

Der Gestreifte
04.03.06, 14:10
Die Hinweise hier im Forum mit lilo.conf usw. haben mir nichtsgenutzt weil ich grub benutzegrub kann dem Kernel genauso Parameter mitgeben wie lilo.
Nur die Datei, in die das eingetragen werden muss/kann, ist eine andere (menu.lst).

kreol
04.03.06, 14:49
Was verstehst Du unter einer ganz normalen Auflösung?
Du kannst in der /boot/grub/menu.lst bei den Kernelparametern mit 'vga=xxx' eine bestimmte Auflösung und Farbtiefe einstellen. Die möglichen Werte verrät Dir ein als root ausgeführtes 'hwinfo --framebuffer'.

Oder Du stellt die Schriftgröße etc. der Konsole ein. Unter 'Einstellungen - Konsole einrichten' geht da was.
Nachtrag: Das gilt natürlich nur wenn X läuft, was bei Dir wohl nicht der Fall ist...


Kreol

Zackie
04.03.06, 23:40
Dankeschön, ihr habt mir sehr geholfen! Nachdem ich auf VGA 640x480 mit "vga=301" konnte ich sogar an der Konsole arbeiten ohne Augenschäden davonzutragen! :)
Habe jetzt auch die Option für reinen Textmodus herausgefunden (wurde mit "hwinfo --framebuffer" nicht angezeigt): "vga=normal"

Danke nochmal und bis zu nächsten Frage ;)

Zackie