PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMP-Kernel installieren unter SUSE9.3



rrrrinux
02.03.06, 07:24
Hallo und guten Morgen!

Ich habe auf einem 2-Prozessorsystem (schon einige Jahre lang) ein SuSE 7.1 (SMP) erfolgreich laufen und möchte diese jetzt durch SuSE 9.3 professional - ebenfalls Multiprozessor - ersetzen.

Beim Booten der Install-DVD erhalte ich aber keine Auswahlmöglichkeit des Kernels und unter der Hardware-Info dort erscheint auch nur immer ein Prozessor.

Wie muss ich vorgehen, damit ich hier (so wie bei 7.1) den Kernel wählen kann? Erkennt die 9.3er keine SMP Systeme?

Bin für alle Ratschläge dankbar!

rrrrinux

quinte17
02.03.06, 08:13
welches system hast du denn?
ist dein altes system noch am laufen? wenn ja, poste doch mal die ausgabe von:
cat /proc/cpuinfo

smp ist mittlerweile immer an (bei über 90% der distries)

greetz

rrrrinux
02.03.06, 08:31
Hallo quinte17!

cat /proc/cpuinfo:



processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 8
model name : Pentium III (Coppermine)
stepping : 6
cpu MHz : 1000.069
cache size : 256 KB
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
sep_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 2
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr xmm
bogomips : 1998.84

processor : 3
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 8
model name : Pentium III (Coppermine)
stepping : 6
cpu MHz : 1000.069
cache size : 256 KB
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
sep_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 2
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr xmm
bogomips : 1992.29


Danke!

rrrrinux
02.03.06, 08:44
Ach ja: die "alte", funktionierende Version hat den Kernel 2.2.18-SMP.

quinte17
02.03.06, 09:11
und wenn du in der Installation von der neuen Suse mal mit
Strg + Alt + F[1-4]
(durchprobierst bist du auf einer konsole bist)
und dann den gleichen befehl absetzt, was kommt denn dann raus?
wenn da das gleiche rauskommt, dann sollte des installierte am schluss auch beides verwenden.

greetz

ps: was mich bei deiner ausgabe ein wenig verwundert:
processor : 0
processor : 3

sollte doch normalerweise 0 und 1 sein??
hast du ein quad board mit nur 2 proz drauf?

rrrrinux
02.03.06, 09:29
Danke für Deine Antwort.

Im "neuen" Linux ("hinter" dem Installschirm) findet er nur CPU 0 bei /proc/cpuinfo

Processor: 3 hat mich auch gewundert. Es ist aber sicher nur ein Dual-Board (habe extra nachgeschaut ;); )

Danke für weitere/andere Ideen!

Grüße, rrrrinux

quinte17
02.03.06, 09:31
schonmal mit knoppix versucht? wenn des läuft, dann kann man auf deinem neuen linux auch so einen kernel basteln der des dann auch kann...
ich würde dir raten erstmal knoppix zu booten, um zu sehen ob das denn mit dem 2.6er kernel deine cpus erkennt.

greetz

rrrrinux
02.03.06, 09:47
... hatte nur eine alte Knoppix-C't-CD (3.4) vorrätig: die hat leider nicht gebootet - müsste mir noch eine aktuelle herunterladen (werde dies auch tun!).

Aber: ist jemandem bekannt, ob man bei SuSE 9.3 (eben wie bei 7.1) den Kernel explizit wählen kann?

Jetzt - während der Installation der SuSE 9.3 - meldet /proc/version nur

2.6.11.4-20a-default

Dies ist doch kein SMP-Kernel - oder?

Danke für weitere Meinungen, Ratschläge, Infos, ...

rrrrinux

drcux
02.03.06, 09:59
Aber: ist jemandem bekannt, ob man bei SuSE 9.3 (eben wie bei 7.1) den Kernel explizit wählen kann?

Der smp-Kernel wird automatisch installiert, wenn YaST zwei Kernel erkennt, installiere einfach. Das er beim Installieren selber keinen zweiten Prozessor unterstützt ist klar, die Inst-Routine benutzt nur nen Single-CPU-Kernel.

rrrrinux
02.03.06, 10:04
Der smp-Kernel wird automatisch installiert, wenn YaST zwei Kernel erkennt, installiere einfach. Das er beim Installieren selber keinen zweiten Prozessor unterstützt ist klar, die Inst-Routine benutzt nur nen Single-CPU-Kernel.
Danke für Deine Antwort.

Sollte ich dann nicht schon bei der Hardware-Liste beim Setup der Installation 2 Prozessoren sehen?

Grüße, rrrrinux

rrrrinux
02.03.06, 10:21
So: jetzt habe ich nun in den Kernel-Meldungen herumgestöbert - das Multi-Prozessor-System hat er erkannt:



found SMP MP-table at ...
...
Intel Multiprocessor Specification v1.4
...
Processor #3 6:8 APIC ver 17
Processor #0 6:8 APIC ver 17
Warning: NR_CPUS limit of 1 reached
Processor ignored.


Bedeutet dies nun, dass - wie drcux festgestellt hat - nur der "Install-Kernel" nicht mehr als 1 CPU verträgt?

Dann sieht man in der Liste auch nur eine CPU (ist dann leider etwas verwirrend von SuSE gelöst)...

Grüße,
rrrrinux