PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sucher SEHR schnellen WM



Seiten : [1] 2

Grind
22.02.06, 07:26
Also ich hab einen recht alten Rechner und würde da gern vernünftig drauf arbeiten. Mit KDE kann man sowas dann wohl eher vergessen deswegen wollte ich mal fragen welcher denn der performanteste WM is?

Danke schonmal!
Grind

corresponder
22.02.06, 07:51
blackbox, fluxbox oder waimea.

gruss

c.

Inside
22.02.06, 07:59
evilwm soll der schnellste wm sein.

Wie alt ist den der Rechner? Mit den meisten PCs die heute als alt gelten kann man noch erstaunlich gut arbeiten.

cyberdyne
22.02.06, 08:25
wmii kann man auch noch dazu zählen.

poOoch
22.02.06, 09:29
ion3 gefällt mir von den minimalistischen am besten.
Komplett über die Tastatur bedienbar und sehr schnell

upuaut
22.02.06, 09:42
Wie alt ist er denn?
So alt das Du nichtmal einige wenige Angaben hast?
Oder so alt wie
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/aa/ZuseZ22BerlinTechnikMuseum.jpg/180px-ZuseZ22BerlinTechnikMuseum.jpg
Zuse Z22?

Grind
22.02.06, 09:53
Hehe also ganz so alt is der nich ;)

Isn 433 MHz Celeron mit 192MB Ram und 8MB Grafik. Also unter KDE kann man da nichtmehr arbeiten...

Denk ich werd dann mal Fluxbox testen da hab ich schon bisschen erfahrung mit. Was haltet ihr denn von Enlightment DR17, ICEWM oder XFCE?

Grind

cyberdyne
22.02.06, 09:55
e17 ist meiner meinung nix für die gurke. xfce schon eher, dürfte aber auch mehr ressourcen als die boxen brauchen.

Krischi
22.02.06, 10:07
Xfce lief hier eine ganze Weile zufriedenstellend auf einem PIII 500MHz mit 384MB RAM.
Aber es stimmt schon: die *boxen oder gar noch schlankeres sind nochmal um einiges fixer.

Teste Dich einfach mal durch und schau, was Deinen Bedürfnissen am ehesten entspricht.

Der Gestreifte
22.02.06, 10:20
Isn 433 MHz Celeron mit 192MB Ram und 8MB Grafik. Also unter KDE kann man da nichtmehr arbeiten...
Auf dem Ding kannst Du, von den beiden großen DEs abgesehen, alles nehmen.

stefan-tiger
22.02.06, 10:49
Also, ab 256 MB RAM läuft KDE3 wirklich gut.

Darunter würde ich mal GNOME und xfce4 ansehen.

Bei 32 MB RAM und niedriger kommt nur noch IceWM in frage, oder dann so krasse sachen die fvwm2 ;)

stefan-tiger
22.02.06, 10:55
Achja, bei meinem Händerl gibts 128 MB noname SDR-RAM DIMMs für EUR 15.- und 256 MB für EUR 30.-

Sollte der Rechner tatsächlich als Desktop noch eingesetzt werden wollen, ist so eine Invesition durchaus noch sinnvoll, denn dann kannst du ohen bedenken KDE einsetzen.

sepp2k
22.02.06, 11:03
oder dann so krasse sachen die fvwm2 ;)
Krasse Sachen?
FVWM2 wollte ich gerade vorschlagen.
Krasse Sachen...

madman2k
22.02.06, 12:49
metacity/AIGLX sollte ziemlich flott sein...

Seblxuser
22.02.06, 16:22
was ist denn mit twm :ugly: ? aber ansonsten xfce hab hier einen 400 Mhz Pentium II mit 64 mb sd-ram rumstehen und da läufts fast flüssig also da du 192 MB hast wirds also richtig geschmeidig laufen :)

sepp2k
22.02.06, 16:24
was ist denn mit twm :ugly: ?
Frisst mehr Speicher als FVWM und bietet weitaus weniger Komfort und Funktionalität.

Hun
22.02.06, 17:51
Frisst mehr Speicher als FVWM und bietet weitaus weniger Komfort und Funktionalität.
Trifft nur fuer Fvwm1 ohne Module zu, mit Modulen ist Twm besser.
Und TWM ist auch sehr konfigurierbar....

Natuerlich ist Fvwm trotzdem besser ;)

Corcovado
22.02.06, 19:13
Hi, was is mit

flwm

(bin selber dran interessiert, aber die installation hat immer nich hingehauen, is der zu empfehlen?)

Der Gestreifte
22.02.06, 21:02
is der zu empfehlen?Ich finde: nein.
Den Titlebar an der Seite zu haben fand ich... doch etwas... "ungewöhnlich".
Und so viel kleiner (im Sinne von spürbar bessere Performance) als fvwm war er nicht.

toenda
22.02.06, 23:23
enlightenment (e16.8), icewm und xfce sind meine meinung

cyberdyne
23.02.06, 02:01
enlightenment (e18.6), icewm und xfce sind meine meinung

es gibt schon e18 ?

ThomasG_gPM
23.02.06, 08:33
e17 ist bei mir extrem schnell, absolut empfehlenswert.
Kann natürlich sein, dass e17 erst auf schnelleren Rechnern deutlich schneller ist als andere (bei mir schneller als fluxbox).

Und es gibt kein E18, er meint E16.8

pferdefreund
23.02.06, 10:09
Ich hab nen 200er mit nur 64 MB Ram und mit Icewm kann man
sagenhaft flüssig arbeiten - versuch ne ältere Version ohne
Schnickschnack usw zu bekommen - die kesselt.
Klappt sogar noch hervorragend, wenn unter Hercules ein MVS-Großrechner-
Betriebssystem MVS rennt. Die X3270 Terminalemulation und das MVS selbst
rennen dann auch noch wie die Sau - und das mit müden 64 MB - mehr
kann mein Motherboard nämlich nicht cachen. - und der Witz noch dabei -
Unter Win ca 4 - 7 MB Swap, bei Linux nur um die 80 K

Bionix
23.02.06, 13:14
ich denke auch, dass icewm oder wmii was für dich wäre.. je nach anspruch auf geschwindigkeit und style

Blackhawk
23.02.06, 14:35
Isn 433 MHz Celeron mit 192MB Ram und 8MB Grafik. Also unter KDE kann man da nichtmehr arbeiten...
Also ich hab solche Systeme im Produktionsumfeld ohne Probleme mit KDE laufen...

Corcovado
23.02.06, 18:31
..blabla flwm blablabla.. Ich finde: nein.
..blabla.. bessere Performance ..bla.. nicht.

Danke fuer die AW das ueberzeugt mich, sowas aehnliches hab ich schon mal gelesen, finds aber irgendwie seltsam - ich hab mich da vorher an diesem Link hier orientiert: http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder/GUI
Demnach ist fvwm ja betraechtlich groesser (je nachdem wie aktuell das nun ist) als der Flwm. Wenn man dann aber nahezu keinen Unterschied merkt..

Ein anderer Punkt, denke ich, ist auch immer, wie aktiv die Projekte derzeit sind, v.a. wenn man sich dann eher was exotischeres raussucht - ich hatte mal so nen Linke, find den aber mom nich..

toenda
23.02.06, 19:22
es gibt schon e18 ?

ich meinte natürlich e16.8

Der Gestreifte
24.02.06, 00:00
Demnach ist fvwm ja betraechtlich groesser (je nachdem wie aktuell das nun ist) als der Flwm. Wenn man dann aber nahezu keinen Unterschied merkt..Naja, auf einem Rechner mit 16Mb RAM würde ich vielleicht auch etwas kleineres nehmen.
Die Möglichkeit, wirklich *jeden* Mist auf Deine Bedürfnisse/Vorlieben anzupassen, lässt den fvwm (auch fvwm1) Punkten.



Ein anderer Punkt, denke ich, ist auch immer, wie aktiv die Projekte derzeit sind, v.a. wenn man sich dann eher was exotischeres raussuchtNachdem flwm sowohl auf Sourceforge als auch auf Freshmeat tot zu sein scheint, würde ich mir, was seine Weiterentwicklung angeht, keine allzu großen Hoffnungen machen.

fuffy
24.02.06, 07:40
Hi!


Ein anderer Punkt, denke ich, ist auch immer, wie aktiv die Projekte derzeit sind, v.a. wenn man sich dann eher was exotischeres raussucht - ich hatte mal so nen Linke, find den aber mom nich..
Meinst du zufällig www.xwinman.org?

Gruß
fuffy

Corcovado
24.02.06, 23:50
Hi!


Meinst du zufällig www.xwinman.org?

Gruß
fuffy

EXACTO!!!

Danke, jetz hab ich den endlich wieder, sag mal sind die angaben dort eigentlich aktuell oder wird das irgendwie auch upgedated?