PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zugriffsrechte (mir fehlt der durchblick:()



Ex0duS
21.02.06, 20:06
Hi

ich komm mir a bissal hilflos und dumm vor :/
hab folgendes, Sambaserver und eine gmountete platte namens storage01
2 user die beide der gruppe users angehören.
so weit so gut ...aber

wenn ich jetzt die rechte auf der platte einstell, kann zwar jeder der gruppe users darauf herumwerken, aber
wenn user1 ein verz. werstellt, so gehört es automatisch ihm, und nur er darf darin schreiben :/ was sehr blöd is wenn er über das verz. dinge sharen will :( weil ja kein anderer war reinkopieren kann.

hab mich jetzt schon ewig rumgespielt mit chmod, aber ich komm nicht dahinter.
Was muss ich tun, damit auf storage01 jeder der der gruppe users angehört, machen kann was er will, also auch das user1 dateien und verz. löschen kann die user2 erstellt hat.

tia

pibi
22.02.06, 07:28
Was muss ich tun, damit auf storage01 jeder der der gruppe users angehört, machen kann was er will, also auch das user1 dateien und verz. löschen kann die user2 erstellt hat.Sieh Dir mal die Parameter "force group", "force directory mode" und evtl. auch "force user" in der smb.conf an.

Gruss Pit.

Ex0duS
22.02.06, 09:16
hm naja ansich passt das schon, also user1 und user2 sind beide in der gruppe users

mein problem ist aber das wenn user1 jetzt eine datei erstellt, user2 diese nicht bearbeiten kann, weil ja die gruppe nicht automatisch schreibrecht auf dieser datei hat :/

hab mir die optionen jetzt angschaut von samba, aber irgendwie versteh ich nicht wie ich damit mein Problem lösen kann ?
Ansich hat ja mein Problem weniger mit samba zu tun, sondern mit dem Linux rechtesystem.
Ich mein irgendwie muss es ja möglich sein das user1 dateien erstellt, auf der alle users schreibrechte haben, ohne das user1 dies explizit für jede einzeln erlauben muss.

Force Directory mode scheint zwar mein problem für verz. zu lösen, aber
1. nur auf samba ebene
2. nur für verz.

drcux
22.02.06, 09:18
create mask = 0777
force create mode = 0777
directory mask = 0777
force directory mode = 0777

Ex0duS
22.02.06, 09:38
thx @ drcux ....das löst mein problem für samba, aber trotzdem bin ich noch unfähig das ganze ohne samba zu lösen ;)
bin ja wissbegierig, und langsam wird mir klar das ich nicht fähig bin als root ein verz. zu erstellen und das für eine ganze gruppe zum vorwerken freizugeben ....
also ich kenn umask, aber wie kann ich das ganze auf einzelne verz. beschränken ?
Hab bis jetzt nur anleitungen gefunden wie ich umask umstellen kann, aber ich mein ich will das ja nicht global ändern, sondern nur für gewisse verz. und deren unterverz. :/