PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : befehlausgaben an php weiterleiten?



.:DENNIS:.
20.02.06, 19:40
moin!

ich hoff mal das ich hier richtig bin, wenn net dann möge ein Mod das doch bitte verschieben!!

so! gibt es eine möglichkeit ausgaben von befehlen wie z.B. das da:
root@linux>df
Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/hda5 2035606 1882570 47812 98% /
/dev/hda6 2035606 1127568 802814 58% /usr
/dev/hda4 15022 1657 12564 12% /boot

an php weiterzugeben und dann z.B mit echo auszugeben??! wenn das überhaupt net hierher passt bzw in eine ganz anderes Forum(Programmierforum) muss dann lösch ich das hier wieder!


danke im vorraus

dennis

therealmisterx
20.02.06, 20:14
versuchs mit der php funktion system()


system("<befehl>");

jeebee
20.02.06, 20:15
ich weiss nicht ob und wenn ja wirds eher jemand auf www.mrunix.de wissen.

/edit: an den threadersteller: auf php.net mal system eintippen und die doku ein wenig studieren, dann sollte alles klar sein.

.:DENNIS:.
20.02.06, 20:28
das hört sich gut an! aber funzt das auch wenn z.B.

client fürt php aus! den befehl oben zb. dann wird doch der Befehl auf dem Server ausgeführt also auf dem die datei liegt??

greez
dennis

AceTheFace
20.02.06, 20:34
Ja sicher....nur auf dem Webserver...nirgends sonst.

Gruß,
Ace

.:DENNIS:.
20.02.06, 20:36
jau! danke euch dreien! :)

greez
dennis

MiGo
20.02.06, 21:59
Btw, tu' dir selber den gefallen und vermeide Konstrukte wie

www.domain.net/duthings.php?command="df -lh /"

$befehl = $HTTP_GET["command"];
$result = system($befehl);
*g*, MiGo