PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Adaptec Raid Controller



diablo80
18.02.06, 12:22
Hallo,

ich habe einen Adaptec 1420SA Controller mit 4 Festplatten angeschlossen. Auf einer EIDE Festplatte habe ich Sientific Linux 4.2 neu installiert (baut auf Redhat Enterprise 4 auf). Beim Booten des Computers wird der Controller und alle Festplatten erkannt. Daraufhin habe ich zwei arrays angelegt beide vom Typ Raid 1, also jeweils 2 Platten gespiegelt. Nun nach der Installation von SL 4.2 hat er mir keinen RAID angezeigt. Im Hardwarebrowser bei Gnome wird der Adaptec Controller erkannt. Auch die geforderte Installation der Adaptec Treiber habe ich durchgeführt. Jedoch hat er mir noch immer keine RAIDs angezeigt. Die Festplatten sind nagelneu , nocht nicht partitioniert oder formatiert, da ich nicht wußte wie. Es wird bloß die Systemplatte angezeigt aber nirgendwo die Raidarrays.

Weiß jemand Rat oder mache ich etwas grundlegend falsch?

nils_r
18.02.06, 18:52
hallo,
soweit ich weiß, werden die arrays als normale festplatte erkannt.
jeweils zwei platten als raid 1 bilden das erste array, das array wird wie eine normale festplatte behandelt und sollte als /dev/sda "ansprechbar" sein. Das zweite array müsste dann /dev/sdb sein. Was sagt denn dein System auf was es installiert ist? guck doch mal mit dem befehl "mount" auf welchem device dein wurzelverzeichnis liegt. wenn es /dev/sda ist, müsste das zweite array /dev/sdb sein --> der befehl "fdisk -l" hilft vielleicht auch weiter...

Flex6
19.02.06, 12:54
wenn der controller ein hardwarerraid unterstützt kann linux /unix nicht hinter den controller gucken..es wird aus dem controller gelesen..wenn 2platten zu einer zusammengefügt sind erkennt linux/unix auch nur eine..das wäre deine bootplatte..das raid managt der controller.

diablo80
23.02.06, 23:06
Problem gelöst, es lag am Treiber, daß das Raid bzw. die Festplatten nicht erkannt wurden. Ich habe nun Suse 9.3 installiert und die Treiber für Suse9.3 draufgemacht und siehe da es funzt.
Adaptec hält sich wirklich sehr bedeckt mit Linux Treibern und ganz zu schweigen von dem vollkommen inkompetenten Support. Naja was soll's muss ich halt Suse 9.3 nehmen, ist ja eh nur ein File Server.