PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Hinweis] AMD 64 + NVidia



Homer56
15.02.06, 16:42
Guten Tag

Wie es aussieht besteht ein Problem wenn man eine NVidia-Grafikkarte der Serie 6800er und einen A64 Prozessor besitzt.
Ein typischer Fehler der auftritt ist das bei verschiedenen Programmen welche DirectX oder OpenGL verwenden ein Blackscreen auftaucht und das System kurz darauf einfriert.

Das Problem ist OS unabhängig. Jeden falls konnte ich es bei mir so erleben.

Windows:

Das System läuft an sich ohne Probleme, man kann mit FutureMark06 ohne Probleme einen Benchmark durchführen. Sobald man aber CSS oder UT2k4 spielen möchte erscheint sofort oder nach einiger Zeit ein Blackscreen + Freeze.


Linux:

System kann Stunden lang ohne Probleme mit einer OpenGL Applikation laufen, hier z.B. WoW, sobald man aber ein Spielt mit der UT Engine (2k4 versteht sich) startet kommt nach einer gewissen Zeit wieder ein Blackscreen + Freeze.


Nachdem ich das Ganze auf 2 System mit 4 Grafikkarten getestet habe, kam ich zum Schluss das nur ein Teil der 6800er betroffen ist und zwar dieser wo es sich um eine normale 6800 handelt aber ein Ultrachip verbaut ist. -> Pipes lassen sich freischalten.

Weiter konnte ich sehen das wenn ein nicht AMD-Treiber gebraucht wird folgendes ist:


Windows:

Alles lässt sich ohne Probleme ausführen -> Keine Blackscreens, keine Freezes. Habe die AMD Treiber absichtlich durch Standarttreiber ersetzt.


Linux:

Problem besteht weiter hin.



Weiter suchte ich noch in Google, wo mein Verdacht bestätigt wurde. Es gibt recht viele Benutzer welche das gleiche Problem haben. Fast alle besitzten einen A64 CPU.

linuxazubi
15.02.06, 16:54
ich gebe zu, dass es mir schwer fällt, die gewünschte aussage aus deiner wortansammlung (ohne nennenswerte interpunktion) zu verstehen.:(

zander
15.02.06, 17:42
@Homer56: worauf stützt sich diese Behauptung?

x86-64
15.02.06, 17:59
ich würde mal des BIOS von deinem MB updaten - kenne genügende Leute die die oben genannte conifg einstetzen ohne Probleme.

Homer56
15.02.06, 19:54
@ linuxazubi

Sry habs umgeschrieben


@ zander

Steht jetzt auch dabei


@ x86-64

Waren 2 System wo ich es testete und dann anschliessend hab ich die Grak + RAM in eine P4 getan, dort lieft es perfekt. BIOS und alles wurde schon geupdatet + div. Treiber probiert.

zander
15.02.06, 20:18
@Homer56: um was für Treiber handelt es sich bei den AMD-Treibern? AGP-GART Treiber? Was für einen Chipsatz benutzt Du, einen AMD-8151?

Homer56
15.02.06, 20:37
Um den AMD Treiber, bzw. ACPI-Treiber.

Chipsatz waren K8T800 und NForce 3.

Flightbase
15.02.06, 20:57
ich betreibe ein solches system bombenstabil. ich habe !5! bekannte, die haben auch ein solches system - und keiner hat deine probleme.

ich würde sagen: deine hardware is matschig.

greets, Nik

Homer56
15.02.06, 21:16
Es sind 2 System.

Beide total andere MB Hersteller etc. Und ich kann mir icht vorstellen das ich 2 mal inkompitable HW gekauft habe. :ugly:


MB-Hersteller ist anders.
RAM-Hersteller ist anders.
Anderes Netzteil.
Andere HD's.


Und wie schon gesagt bei google findet man auch zick Themen darüber.
Der Fehler scheint aber eben nur bei gewissen Karten zu sein, welche einen Ultra Chip besitzen welcher aber hw masked pipes hat.

Eine normale Ultra lief bei mir und eine low Karte auch...

Wie schon gesagt die Karten hab ich auch in einem P4-System getestet und dort gingen sie. Mit dem gleichen RAM...

corax2.05
15.02.06, 21:19
auch wenns vielleicht blöd klingt, aber...

was ist denn ein "AMD Treiber"?

Homer56
15.02.06, 21:28
auch wenns vielleicht blöd klingt, aber...

was ist denn ein "AMD Treiber"?


http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_13118,00.html

corax2.05
15.02.06, 21:33
aha, aber "Cool'n'Quiet" ist IMHO kein treiber... aber das is wohl nebensächlich.

Homer56
15.02.06, 21:38
aha, aber "Cool'n'Quiet" ist IMHO kein treiber... aber das is wohl nebensächlich.

Es geht eingentlich nicht um C'n Q.

Das ganze ACPI der Windowsumgebung wird durch den Treiber geändert, kA was genau ich hab es nicht erfunden.

Nur hab ich ein XP so bearbeitet dass der CPU als x86 und nicht mehr erkannt wurde. Unter diesem System lief dann alles. Als ich dann die AMD "sachen" halt drauf getan habe, bzw. eine andere XP installtion verwendet habe mit den Standart Treibern, etc. Ging es nicht mehr.

Das Ganze an 2 Kisten durchgespielt, die wirklich total anders sind.


CPU's waren btw. noch -> AMD Athlon 64 3200+ und Athlon 64 x2 3800+.


AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor Driver for Windows XP -> Warum lese ich hier das Wort Treiber? :ugly: