PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : /home - was hat es damit auf sich?



mac_schrauber
13.01.06, 16:53
Was wäre wenn ich meine zweite interne Festplatte als /home festlegen würde?

/home

Dann eine Linux Distribution installiere (z. B. Debian, Suse oder Mandriva). Würde dann während der Installation die zweite Festplatte erkannt und dort das /home geführt?

Es geht mir darum das ich meine persönlichen Benutzerdaten gerne gesichtert haben möchte, wenn ich mein System neu installiere. Das mache ich öfters um neue Distributionen auszuprobieren. Ich habe mir das so gedacht, das ich dann keine Backups mehr machen muß vor einer Neuinstallation, weil ja /home gar nicht gelöscht wird bei der Installation. Es liegt ja auf meiner zweiten Festplatte. Funktioniert sowas oder liegt da ein Denkfehler bei mir vor? Oder werden die Daten auf /home dann überschrieben, wenn ich bei einer neuinstallation einen User mit dem gleichen Benutzernamen anlege? Ich kenne mich da leider nicht aus.

michel_vaclav
13.01.06, 17:02
Das funktioniert. Du musst bei der Neuinstallation halt die Festplatte nach /home mounten und dabei sicherstellen, dass diese Partition nicht neu formatiert wird. Desweiteren musst Du drauf achten, dass die User der /home die gleichen Namen und UIDs haben.

Gruß

michel_vaclav

Skipper
13.01.06, 17:02
Das wird so funktionieren, mache ich auch so. Man kann dann sogar das gleiche /home von mehreren parallel installierten Distributionen nutzen. Ob bei einer Neuinstallation die Platte dann überschrieben wird, hängt von der Installationsroutine der Distribution ab, das kann man nicht pauschal beantworten.

Sicherer ist daher, bei einer Neuinstallation die Platte mit den persönlichen Daten nicht als /home anzugeben, und sie nachher manuell einzufügen. Noch sicherer ist es natürlich, regelmäßige Backups davon zu machen.

e-e-e
14.01.06, 17:50
Hallo,

mit der Nutzung des gleichen /home-Verzeichnisses unter verschiedenen Distributionen wäre ich vorsichtig, weil die Konfigurationsdateien z.B. für KDE-Sitzungen dort liegen, und bei unterschiedlichen Versionen Konflkte auftreten können.

Gruß

spööl
14.01.06, 18:12
wer nutzt schon kde .... ( ausser dieser blöde torvald :D )

fehl-x
14.01.06, 18:59
wer nutzt schon kde .... ( ausser dieser blöde torvald :D )
torvalds heißt der mensch!