PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Zugriff auf Fat 32 unter Suse 10



zehni
12.01.06, 11:43
Hallo,

normalerweise sollte es doch möglich sein von Linux auf Fat32 Partitionen zugreifen zu können. Hier hatte ich die Fehlermeldung, dass ich nicht ausreichend berechtigt sei um dort Dateien hinzukopieren. Dann hatte ich versucht mit der Konsole su und Passwort und diesem Befehl: /dev/hda5 /mnt/win vfat user,exec,umask=000 (hda5 ist die Fat 32 Partition)
die Partition einzubinden da bekam ich die Fehlermeldung: Keine Berechtigung.
Dann hatte ich mit der Suse DVD eine Reparatur gemacht und dieser hat beim einbinden der Partitionen und fstab Fehler erkannt und korrigiert. Jetzt sind die Partitionen eingebunden, aber ich kann immer noch nichts reinkopieren. Ich bekomme die Fehlermeldung: Zugriff verweigert. Als root unter xterm müsste ich doch Zugriff auf die Partitionen haben.

Gruß Zehni

PS: Die SuFu habe ich schon benutzt

chrisfc
12.01.06, 11:59
Hm, du kannst nur als root drauf schreiben glaub ich, kann aber sein das ich es mit NTFS verwechsel. Sonst probier halt mal chown & chmod.

reni
12.01.06, 12:29
1) kann man für Windows-Partitionen KEINE Rechte mit chmod/chown setzen
2) wie sieht der Eintrag in der fstab für die FAT-Partition aus ?

Nur die Option "umask" setzt für Windows-Partitionen die Rechte
und dein Mount-Befehl sollte dann mindestens so aussehen:

mount -t vfat -o defaults,users,exec,umask=000 /dev/hda5 /mnt/win
btw. der Eintrag in der fstab:

/dev/hda5 /mnt/win vfat users,exec,umask=000 0 0

zehni
12.01.06, 21:26
Hi meine fstab sieht so aus:
/dev/hda9 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/hda1 /windows/C ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hda5 /windows/D vfat user,defaults 1 2
/dev/hda6 /windows/E vfat user,defaults 1 2
/dev/hda8 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/hda7 /data1 ext3 acl,user_xattr,defaults 1 2
/dev/dvdram /media/dvdram subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocha rset=utf8 0 0
/dev/dvdrecorder /media/dvdrecorder subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocha rset=utf8 0 0
/dev/fd0 /media/floppy subfs noauto,fs=floppyfss,procuid,nodev,nosuid,sync 0 0
/dev/hda1 /mnt/captive-zehni ntfs defaults,noauto 0 0
/dev/hda5 /mnt/captive-blabla vfat defaults,noauto 0 0
/dev/hda6 /mnt/captive-mucke vfat defaults,noauto 0 0


Ich habe den ersten Befehl als root in der virtuellen Konsole eingegeben, aber nichts hat sich verändert:(

towo2099
12.01.06, 21:36
Hi meine fstab sieht so aus:
/dev/hda9 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/hda1 /windows/C ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hda5 /windows/D vfat user,defaults 1 2
/dev/hda6 /windows/E vfat user,defaults 1 2
/dev/hda8 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/hda7 /data1 ext3 acl,user_xattr,defaults 1 2
/dev/dvdram /media/dvdram subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocha rset=utf8 0 0
/dev/dvdrecorder /media/dvdrecorder subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocha rset=utf8 0 0
/dev/fd0 /media/floppy subfs noauto,fs=floppyfss,procuid,nodev,nosuid,sync 0 0
/dev/hda1 /mnt/captive-zehni ntfs defaults,noauto 0 0
/dev/hda5 /mnt/captive-blabla vfat defaults,noauto 0 0
/dev/hda6 /mnt/captive-mucke vfat defaults,noauto 0 0


Ich habe den ersten Befehl als root in der virtuellen Konsole eingegeben, aber nichts hat sich verändert:(
Liest Du manchmal, was Dir gepostet wird?
Ich glaube nein :mad:

zehni
12.01.06, 22:02
Liest Du manchmal, was Dir gepostet wird?
Ich glaube nein
Das tue ich schon. Worauf bezieht sich deine Äußerung? Das ich meine gesamte fstab geschickt habe?

hp_tux
12.01.06, 22:04
Hallo,

poste doch bitte mal die Ausgabe von

mount

Gruß

hp_tux

towo2099
12.01.06, 22:10
admine:

/dev/hda5 /mnt/win vfat users,exec,umask=000 0 0


Aber Du ignorierst das halt und postest mal Deine fstab und fragst, warum es nicht geht, *kopfschüttel*

reni
13.01.06, 08:20
admine:

/dev/hda5 /mnt/win vfat users,exec,umask=000 0 0

Aber Du ignorierst das halt und postest mal Deine fstab und fragst, warum es nicht geht, *kopfschüttel*

towo ... hier bin ich doch "reni" ;)

zehni
13.01.06, 08:25
Aber Du ignorierst das halt und postest mal Deine fstab und fragst, warum es nicht geht, *kopfschüttel*
Ich bitte vielmals und tausendfach um Entschuldigung dafür, dass ich nicht in der Lage war die an mich gestellte Aufgabe zu erfüllen.
Ich habe Linux jetzt seit ca. einer Woche und vieles ist für mich (wie für dich wahrscheinlich auch als du dich das erste Mal mit Linux auseinandergesetzt hast) neu. Viele Befehle kenne ich nicht, bzw. weiß ich tw. auch nicht wie und wo ich diese aufrufe. Ich bitte nochmals um Nachsicht;). Von Leuten die sich mit Dingen auskennen,wird häufig vieles vorausgesetzt, was ihnen und häufig nur ihnen, selbsverständlich erscheint, was es aber für Leute für die etwas neu ist noch längst nicht ist.

Diesen Befehl habe ich als root in der Konsole eingegeben:
/dev/hda5 /mnt/win vfat users,exec,umask=000 0 0
und bekam Permission dienied angezeigt



Hallo,

poste doch bitte mal die Ausgabe von
Code:

mount


Gruß

hp_tux


14638

Habe ich als Screenshot beigefügt.

Gruß Zehni

reni
13.01.06, 08:35
Diesen Befehl habe ich als root in der Konsole eingegeben:
/dev/hda5 /mnt/win vfat users,exec,umask=000 0 0
und bekam Permission dienied angezeigt

Sry, aber auch wenn du neu bei Linux bist, ist dies keine Entschuldigung ... das, was du da oben angeblich eingegeben hast ist der Eintrag für die fstab und NICHT der mount-Befehl !!
Den aber hab ich dir auch gepostet ... also tu doch einfach mal das, was ich dir geschrieben habe.
Ich hatte zuerst den mount-Befehl gepostet und danch den möglichen Eintrag für die fstab ... klar ?

hp_tux
13.01.06, 11:04
Hallo,

also, führe doch mal folgendes aus (als "root"):

umount /windows/D
mount -t vfat -o defaults,users,exec,umask=000 /dev/hda5 /windows/D
Das sind zwei separate Befehle, also einer pro Zeile.

Wenn es damit so klappt, wie Du Dir das vorstellst, mußt Du nur noch den entsprechenden Eintrag in der "/etc/fstab" editieren.

Gruß

hp_tux

reni
13.01.06, 12:11
Oder für nur eine Zeile:

mount -t vfat -o remount,defaults,users,exec,umask=000 /dev/hda5 /windows/D
;)

hp_tux
13.01.06, 13:52
Hallo,


mount -t vfat -o remount,defaults,users,exec,umask=000 /dev/hda5 /windows/D
nunja, das hat allerdings den Nachteil, daß die fstab mit "remount" wohl nicht viel anfangen kann. ;)

Gruß

hp_tux

reni
13.01.06, 13:56
nunja, das hat allerdings den Nachteil, daß die fstab mit "remount" wohl nicht viel anfangen kann. ;)


Ich weiß ... das war ja auch nur für das Kommando auf der Zeile gedacht :o