PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kernel, Firefox und Thunderbird....



gbolk
09.01.06, 12:33
Nachdem ich nun gestern mal meine Maschine auf Hochglanz polieren wollte und es auch getan habe, tanzt wieder mal Uli der Fehlerteufel auf meinem System.

1. Ein Kernelupdate ist per aptget nur auf eine Version "2.6.15-jad1" möglich. Dieser Kernel aber lässt es perdu nicht mehr zu, die entprechenden Treiber von NVidia für meine Graka oder das Board zu insten. Auch der AVM-Installer für die Fritzcard dementiert seinen Dienst schon mit Zeilen wie "Module not found...." und dergleichen.

Hat hier jemand ne Idee, wofür es diesen "komischen" Kernel gibt...? Und ja, die Sourcen hatte ich auch per aptget auf die neue Version geupdatet. Mittlerweile fahre ich wieder Kernel 2.6.13-15.7, wo auch alle meine Treiber funzen....

2. Nach dem Update auf Firefox 1.5....meine ich das nur oder ist der wirklich so träge? Ne installierte BETA rennt wie sau, das Ding hier, eine angebliche Final-Version, kommt nicht aussem Quark. TABs wechseln dauert ne Ewigkeit und auch die Sache mit dem Kontextmenü....man ruft es auf und der Mauszeiger springt zur mitte des Menüs wo so Dinge wie "Send as eMail..." stehen. "Normalerweise" steht der Mauszeiger auf "BACK"....und da ich es so gewohnt bin, kann ich nun erstmal das sich öffnende Mailfenster schließen...:mad:

Links die auf PDF-Dateien zeigen, veranlassen den Browser nur, sich selbst aus dem Speicher zu schmeißen...;-(...

Auch hier wäre mir ein Vorschlag zur Fehlerbeseitigung sehr willkommen....

3. Thunderbird...ebenfalls geupdatet auf Version 1.5. Der gleiche Käse. Kommt nicht aus den puschen. RSS-Feeds erscheinen nicht mehr im entsprechenden Vorschaufenster und lassen sich nur noch lesen, wenn man den LINK im Header anklickt und somit die Geschichte an Firefox übergibt. Das funktioniert auch, will ich aber nicht.
Für jeden Absender erstellte Regeln werden nach einem Neustart einfach...IGNORIERT...kann ja auch nicht im Sinne des Erfinders liegen.

Schreibe ich eine neue Mail, kommt Thunderbird wohl auch scheinbar nicht nach. Text erscheint erst nachdem man schon 4 Sätze weiter ist. Ein Backspace wegen vertippens....möglich, aber meist wird dann bis zu einer Stelle der Text gelöscht, die VOLLKOMMEN IRRRELEVANT ist...will sagen, ich tippe wohl zu schnell für TB...und ich schreibe nicht wie ein Rock mit 20 Fingern....die CPU-auslastung steigt während des tippens schon mal auf bis zu 90%....:confused: :confused:

Also, wenn jemand sachdienliche Hinweise geben kann wird es einen zufriedenen User mehr in der Gemeinschaft der Pinguine geben können....;-)....