PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skript läuft nicht so wie ich es will



fluppi
27.12.05, 16:17
Hallo,

ich habe mir ein Skript geschrieben, welches mir anzeigen soll, ob per Mail PDF´s gekommen sind, oder nicht.

Ausserdem soll er mir die PDF-Dateinamen an mich schicken.
Mein Skript:

# Datei vorhanden?
LDIR=/home2/testsmb/daten/pdf
LFILE=*.PDF
if [ ! -f $LFILE/$LDIR ]; then
cd $LDIR
cp *.PDF $LDIR/printed
ls *.PDF > test.txt
cut -b 1-10 test.txt > test1.txt
rm test.txt
mv test1.txt test.txt
su seidel -c "mutt -a test.txt -s PDF-Eingang f.seidel@xxxxxxxxx.de<$INST/edi/pdfyes"
rm *.PDF
rm *.txt
else
su seidel -c "mutt -s PDF-Auftragseingang f.seidel@xxxxxxxx.de<$INST/edi/nopdf" fi

Leider habe ich aber das Problem, das er nicht auf die "else"-Regel eingeht, wenn keine PDF-Datei vorhanden ist.....

Was mache ich falsch?

Der Gestreifte
27.12.05, 16:41
Was mache ich falsch?Der else-Zweig wird nicht als solcher erkannt, weil kein Semicolon (alternativ newline) da steht.

temir
29.12.05, 10:45
LDIR=/home2/testsmb/daten/pdf
LFILE=*.PDF
if [ ! -f $LFILE/$LDIR ]; then

Fällt was auf? Sollte es nicht $LDIR/$LFILE heißen?

PS: ich glaube nicht, dass die Datei '/home2/testsmb/daten/pdf/*.PDF' überhaupt irgendwann gefunden wird, -> deswegen auch kommt nie ein 'ELSE' zu Stande...