PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fedora Core 4 lässt sich nicht auf Notebook installieren!



asdsa
25.11.05, 18:05
Hy @ all!

Nach langer u. vergebliche Suche in den Weiten des WWW, wende ich mich hoffnungsvoll an euch.
Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte gerne auf meinem neue Notebook(cebop HEL (http://www.cebop.de/notebook/hel_d.htm)) Linux installieren. Nach ausgiebigem Test mit VMWare unter dem schon installierten W2k viel meine Wahl auf Fedora Core 4.

Wenn ich nun aber die Installation von CD booten will, kommt zwar der Installationsscreen, den ich mit <RETURN> bestätige, aber nachdem er den Kernel überprüft hat schmiert die Installation ab u. ich muss neu starten.

Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. noch besser eine Lösung? Wenn ich die genauen Fehlermeldungen posten soll, schreibt das mal hier rein. Werde das dann noch machen, muss aber jetzt erstmal weg.

mfg & vielen Dank im Vorraus asdsa

stefan.becker
25.11.05, 18:08
Suchfunktion => "noapic" "acpi=off"

asdsa
25.11.05, 22:32
Besten Dank @stefan.becker für den Tip. Habe aber leider unter den Suchpunkten nicht wirklich was gefunden. Schildere mein Problem deshalb nochmal etwas genauer:

Ich will Fedora Core 4 komplett neu auf de Notebook installieren. Dieses möchte ich parallel zu meinem W2k laufen lassen u. habe eine swap-Partition u. eine ext3-Partition erstellt.

Wenn ich nun die erste Installations-CD einlege, bootet diese ganz normal, bis zum Willkommensscreen.

Diesen bestätige ich mit <RETURN> und dann geschieht Folgendes:



Loading vmlinuz.....
Loading initrd.img....

Uncompressing Linux - OK booting the kernel


... bis hier hin schön und gut aber dann passiert es...



[<c01002b8>] init+0x18c0xf0
[<c01012b1>] kernel_thread_helper+...
<0> Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!

.
.
.


... und er ist abgeschmiert.

stefan.becker
25.11.05, 22:45
Das sind Bootparamter und häufig die Ursache fürs Nichtbooten.

asdsa
26.11.05, 09:41
Aso, hätte ich vielleicht dazu schreibensollen: Habe ich natürlich auch versucht, hatte damit aber auch keinen Erfolg. Vielleicht hab ich sie aber nur falsch eingegeben, habe es so probiert:



linux "noapic"
linux noapic
linux <noapic>