PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein Login möglich nach Neuinstallation



Superjogger
25.11.05, 14:35
Hallo,

ich hatte Suse9.0 drauf mit 3 Partitionen,
ich wollte mir die root verkleinern, das ging schief,
root gelöscht.

Da ich sowieso mit Suse10 neuinstallieren, was auch weitgehend
funktioniert hat.Ich habe mir die Iso-cds von Suse1-5 gezogen, wobei er
die 5.Cd nicht installiert hat.

Aber jetzt bootet er mit Suse10.0 , ist o.k, aber dann kommt der Anmelde
bildschirm und Ende !Ich kommme nicht weiter, obwohl ich kein neues Passwort
vergeben habe.Außerdem sind bei mir die Tasten y und z vertauscht.

Was ist das für ein schlechter Scherz ? Viren oder Systemprobleme?


Bitte Hilfe !

Gruß,

Superjogger

Polarizer
25.11.05, 15:10
In das System kommst Du trotzdem rein. Starte mit dem Kernelparameter.
init=/bin/bashDu mußt dann noch die Partitionen (re)mounten und mit chroot ein "passwd"
anstrengen.

Superjogger
25.11.05, 16:45
Hallo,

Danke für die schnelle Antwort, aber wenn ich ins rescue system gehe,
bleibt der bei Scanning d-cache daemon oder so ähnlich hängen.
Im normalen System (bash-modus)fragt er dauernd nach root Password, keine Eingabe möglich.

Oder wo muß ich da ansetzen?

Gruß,

Superjogger

Superjogger
25.11.05, 17:53
Hallo,

habe inzwischen nach u.g. Vorgehen nochmals versucht, der belibt immer hängen , wennn ich von Windows über die cd in Rscue System will.
hat er diesmal nicht gemacht.
Allerdings bei chroot kam folgende Meldung:

USAGE chroot NEWROOT [Command...]
or chroot OPTION
Run command root directory set to NEWROOT
or run ${Shell} -i (default:/bin/sh)

report bugs to <bug -coreutils@gnu.org

Ansonsten scheint es o.k. zu sein , aber habe
ich hier Fehler mitinstalliert ?

Wie muß ich da genau weitervorgehen?

Bitte Hilfe !

Gruß,

Superjogger

stefan.becker
25.11.05, 17:57
Hat dein Kennwort nur Buchstaben, kein "y", kein "z", kein "/", keine Umlaute?

Weil ja y und z vertauscht sind, ist vermutlich die englische Belegung aktiv.

Superjogger
25.11.05, 18:53
Hallo,

ich hatte ja noch kein Passwort vergeben, oder bleibt das alte Passwort aus der
vorigen Installation erhalten, wenn root nicht mehr vorhanden war, und ich eine Neuinstallation gemacht habe.

Was bedeutet englische Belegung ? Diese komischen Tastenvertäusche habe ich nur im Rescue System , da sind noch andere vertauscht.


Mir scheint da irgenwas mit den iso cdßs faul zu sein, irgendwie Rechte des ftp-servers ?

Wie komme ich weiter ?


Gruß Superjogger

Krischi
25.11.05, 22:27
Was bedeutet englische Belegung ?Die Tastaturen sehen natürlich nicht überall auf der Welt gleich aus. Was sollten z.B. Briten auch schon mit unseren Umlauten anfangen ;)

Wenn Z und Y vertausch sind, ist das wahrscheinlichste, daß bei Dir gerade eine englische oder US-Tastaturbelegung läuft (wie die aussieht, kannst Du z.B. unter http://www.uni-regensburg.de/EDV/Misc/KeyBoards/index.html sehen).

stefan.beckers Frage zielte darauf ab:
Wenn Du ein Passwort eingibst, das y, z oder einen sonstigen vertauschten Buchstaben enthält, ist das natürlich problematisch, wenn das falsche Tastaturlayout eingestellt ist. Da müsste man die passenden Tasten erstmal finden.

:)

MiGo
26.11.05, 08:38
ich hatte ja noch kein Passwort vergeben, oder bleibt das alte Passwort aus der
vorigen Installation erhalten, wenn root nicht mehr vorhanden war, und ich eine Neuinstallation gemacht habe.
Das alte Passwort bleibt bei einer Neuinstallation sicher nicht erhalten; und im Zuge einer Neuinstallation muss man iirc ein neues setzen; wahrscheinlich hast du es bei der Installation irgenwie eingegeben und verdrängt...

Luzi P
26.11.05, 08:50
Guten Morgen,

kommt man mit init 1 nicht in den Systemverwaltungsmodus, in dem man kein root-Passwort eingeben musste?
Dann kann man imo auch ein neues setzen.
Vielleicht hilfts...

Grüße...LP