PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X Server beenden ? (debian 3.1)



MrMoog
24.11.05, 19:16
Halli und Hallo,

ich bin der Neue ;).

Ich habe nach vielen Jahren wieder zu Linux gefunden und anscheinend einiges verpasst (nicht , dass ich jemals ein Linux-Versteher gewesen wäre ... *schäm*)

Ich habe mir das aktuelle debian heute installiert und stehe nun vor einer Hürde, die mir fast schon peinlich ist. Ich schaffe es einfach nicht bei debian den X Server zu beenden um die Nvidia Treiber installieren zu können. Ich habe schon einiges versucht. In den FAQs auf debian.org heisst es , dass die Tastenkombination CTRL + SHIFT + BACKSPACE den X Server beenden würde, stattdessen geht aber der Monitor aus und der Rechner scheint in einer Art Ruhezustand zu sein.

Die init Befehle kann ich auch nicht benutzen , da ich es nicht schaffe auch nur auf die normale Befehlseingabe zu gelangen. Die einzigen Sachen die ich erreiche sind KDE, GNOME und die grafische Anmeldung von GDM.

Also wie schaffe ich es zur Befehlseingabe um den runlevel runterzusetzen ? (verzeiht mir die wahrscheinlich echt belächelbare Frage. Ich habe hier im Forum schon gesucht und auf der debian Seite... anscheinend habt ihr einen neuen unkompetentesten User... hehe)

Also schont mich noch, als Willkommensgeschenk ;)

Gruß
MrMoog

cheza
24.11.05, 19:28
Ich machs immer mit dem Tool "KSysV" (zu finden im System Reiter vom KDE Menü-Button!)

Ansonsten alt+f2 und "ksysv" eintippen + enter drücken!

Dort dann erstmal Linuxversion usw. angeben und dann unter Runlevel 3 auf "gdm" klicken (sofern du die 3.1 Sarge installation durchlaufen hast lassen inkl. desktops müsstest du gdm laufen haben!) dann im nächsten fenster den "stop" button suchen und den anklicken. Dann geht der X Server aus und du kommst in die konsole.

cya cheza

MrMoog
24.11.05, 19:45
Ich danke dir auf jeden Fall für deine Super schnelle Antwort. Nur leider hat es nicht funktioniert.

Ich habe alles gemacht wie du geschrieben hast doch wenn ich Stop anklicke passiert nichts. Ich habe auch schon versucht das ganze für den Runlevel 2 zu machen , da ich eben beim rebooten gesehen habe , dass dieser der letzte Runlevel ist in den er geht während dem Bootvorgang. Aber leider leider schaff ich es immer noch nicht zur Konsole

Gruß
MrMoog

MrMoog
24.11.05, 20:16
Also ich verstehe es nicht ... nicht , dass das nicht von vornhinein klar war ;).

Ich bin jetzt immerhin soweit , dass ich auf die Konsole zugreifen kann. (ganz einfach mit CTRL + ALT + F1 ... hatte ich vorher zwar auch schon einige male versucht hat er aber erst jetzt nach einem Neustart angenommen... seltsam)

Ich kann auch in die Runlevel wechseln. Nur : Ist das richtig , das im Runlevel3 und auch 2 der x Server schon läuft ? wen ich die Treiber installation starte gibt der mir nur die Meldung aus , dass X noch aktiv ist.

Fragen über Fragen und ich hab keine Antwort ... Ihr ?

Gruß
MrMoog

Kleinhirn
24.11.05, 20:23
Hallo MrMoog,

mit CTRL+ALT+F1 in die Konsole wechseln
als root anmelden und Passwort eingeben

"init 3" (oder bei Debian evtl. auch 2) ausführen

anschliessend ist der X-Server beendet und die Installation sollte funktionieren.

MrMoog
24.11.05, 20:32
Hallo Kleinhirn (Glückwunsch zu einem genialen Avatar Namen ... ich finds super ;) )


Das hab ich in den letzen 30 Minuten in allen Variationen versucht. Aber selbst auf Runlevel 2 läuft der X server noch. "xkill" führt er auch nicht aus, gibt nur die Meldung aus : Unable to open Display ""

Gruß
MrMoog

Krischi
24.11.05, 20:56
Wenn ich das richtig lese, verwendest Du gdm zur Anmeldung.

Ich bin mir nicht sicher, ob gdm diese Möglichkeit auch bietet (kdm bietet sie):
In dem Feld, wo man die Sitzungsart (KDE, GNOME...) auswählen kann, könnte es auch die Möglichkeit geben, eine Sitzung ohne graphische Oberfläche auszuwählen.

Ansonsten könnte nach der Anmeldung auf der Konsole als root ein rabiates
killall gdm(oder halt auch kdm) seinen Dienst tun und gdm mitsamt dem X-Server killen.

:)

lard
24.11.05, 21:06
hallo,
während ich getippt habe hat krischi schon die antwort gegeben
der anmeldemanager startet x einfach neu.
wenn killall gdm nicht funktioniert, einfach mittels ps sich die laufenden prozesse anschauen
kill <prozessesID> und fertig

tholan
24.11.05, 21:18
Hähä,
viel Spaß mit Debian.
Per Default gibt's hier keine Runlevel ohne X mehr, nur noch
"init s". Wundert mich aber, daß CTRL+ALT+F1 nicht funktioniert
und der Bildschirm beim killen des X-Server schwarz bleibt.

MrMoog
25.11.05, 06:58
Erstmal einen Dank an alle,

killall gdm hat funktioniert (ein toller Befehl, muss ich mir merken!). Jetzt muss ich nur noch irgendwo her die passenden Kernel Source für den Treiber her bekommen, seltsamerweise finde ich kein passendes Paket mit aptitude.

Auch auf der debian Seite ist anscheinend nicht das richtige Paket zu bekommen. Habe Kernel 2.4.27-2-i386 drauf aber die deb sourcen kernel-source--2.4.27-10-all (das einzige Paket was der Versionsnumer annähernd gleicht) akzeptiert der treiber nicht zum kompilieren.

Naja,aber das ist ein anderes Thema, da werde ich erst einmal selbst schauen .


Also danke für die vielen und schnellen antworten und bis demnächst

Gruß
MrMoog

Pete
27.11.05, 15:31
Hallo,

Bei mir hat folgendes funktioniert:
System: Debian Sarge 3.1, Kernel 2.6.14

1.) ALT + STRG + F2 (ich nehm' irgendwie immer F2 ;))
2.) als Root anmelden, init 1 eingegeben (bei init 2-5 läuft immer X bzw gdm)
3.) nochmal root Paßwort
4.) Treiber installieren, evtl. xorg.conf anpassen, init 2 eingeben
5.) fertig :)

Kleine Anmerkung noch, da der 2.6.14er Kernel mit gcc 4.0.2 gebaut wurde, hab ich vorher gcc 4.0.2 installiert.

Der schon beschriebene Weg gdm einfach abzuschießen funzt natürlich auch... :)

MfG
Pete