PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Ghost"-Image fuer Ubuntu 3.4.4-6ubuntu8?



digipak
24.11.05, 13:21
Hallo,

ich habe ein Ubuntu 3.4.4-6ubuntu8-system. Bei den MS Windowssystemen machen wir von den Workstations immer ein "Ghost"-Image mit Ghost 2003.
Gerne wuerde ich auch ein Image von der Ubuntu-Workstation machen, ich weiss leider nicht wie dies hier moeglich ist.

Das System hat nur eine Platte hda1 und nur eine Datenpartition hda1 und eine Swap-partition. Ein Image koennte auf eine externe USB-Platte gemacht werden oder auf ein Novell-shared folder.

Kann mir einer sagen wie dies unter Linux functioniert?

Schon mal vielen Dank!
Gruesse,


root@ig0221:~# cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda1 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hda5 none swap sw 0 0
/dev/hdc /media/cdrom0 udf,iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0

stefan-tiger
24.11.05, 13:33
Du willst das Image mit Ghost erstellen. Ich kenne Ghost nicht sehr gut, aber wenn es keine Linuxversion gibt solltest du was anderes Versuchen.

Ausser Ghost bringt sein eigenes OS auf ner Bootbaren CD oder so mit, dann wäre aber dieser Post unnötig.

"Einfache" Sicherungen kann man mit tar oder dd machen.
Ich weiss aber nicht ob man damit ein genaues Abbild bekommt wie du es brauchst. Deahlab erstmal die Frage: Im Falles eines Falles, wie stellst du dir das wiederherstellen des Systems detailiert vor?

Gruß

digipak
24.11.05, 13:43
Hallo,

ich wollte Ghost dafuer nicht gebrauchen. Dies geht auch nicht da ich ein ext3 FS habe und dies wird nicht unterstuetzt.
Mit Ghost kann man Images machen von einer Festplatte oder Partition und mit demselben Programm kann man dies auch auf eine andere Partition/Festplatte zuruecksetzen.
Dies wuerde ich auch gerne mit diesem Ubuntu-systeem machen. Also mein jetziges system imagen um es auf ein andres system kopieren zu koennen.

Schon mal Danke.
cu

stefan-tiger
24.11.05, 13:48
Du könntest die Platte per dd und netcat auf nen anderen Rechner kopieren.
Oder per dd in ein imagefile, das über NFS auf einen anderen Rechner schreibt.

Wenn sich Ghost am Dateisystem stört, dann vermute ich mal es sichert kein MBR, Partitionstabelle usw. und geh davon aus dass du auch Partitionen einzeln sichern möchtest.

digipak
24.11.05, 14:01
Ja mit Ghost kann man waehlen ob man die disk oder nur eine Partition images oder zureucksetzen moechte.

Das command dd habe ich schon mal benutzt um ein Image von einer CD zu machen, netcat kenne ich nicht. Linux ist ziemlich neu fuer mich, willeicht kannst du mal ein Beispiel geben wie ich diese benutzzen muss?

stefan-tiger
24.11.05, 14:09
Hast du die SuFu benuzt?

digipak
24.11.05, 14:13
Was ist SuFu?

stefan-tiger
24.11.05, 14:24
Suchfunktion (des Forums)

digipak
24.11.05, 14:39
Oh natuerlich, sorry. Ja ich habe gesucht, aber nichts gefunden was mir weiterhilft. Kein Beispiel wie man die 2 commands in Kombination gebrauchen muss.

Aber vielleicht finde ich noch was in Internet.
Vielen Dank fuer Deinen Tip.

Tangarua
28.03.07, 17:21
Mit Norton Ghost ist es ganz einfach, die Linux Partition zu sichern.
Einfach die Boot-CD einlegen und mit der Sicherung starten.
Die Boot CD wird automatisch erstellt, wenn du unter Windows eine Sicherung planst.
Diese CD (die erste eines Images) kannst du dann einfach während des Bootvorganges einlegen und weitere Images von beliebigen PCs auf beliebigen Rechnern erstellen. (vorausgesetzt du verfügst über die nötige Lizenz)

MfG

MiGo
28.03.07, 17:39
Und wieder ein Kandidat für den Schliemann der Woche (http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Schliemann)!

Aber dennoch danke für die Info :)