PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : howto für dd (image erstellen)



eac1903
22.11.05, 10:44
hallo

ich suche nen gutes howto? Wie ich kann ich ein Image von meiner Platte hda mit dd if of erstellen. Wie es geht das weiss ich aber da gibt es ja noch tausende Funktionen des programmes dd und das dd --help oder dd -man ist ja nicht so ausführlich. Und ich will dabei nix falsch machen. Desshalb will ich genau wissen was ich da mache.

sirmoloch
22.11.05, 11:12
Such dir ein Eingabegerät aus und ein Ausgabegerät. Mehr brauchst du nicht. Steht auch so in der manpage... Etwas ausführlicher stehts in der Info-Seite (info coreutils dd).

Was du falsch machen könntest? Außer, dass man dd nicht unbedingt für eine Datensicherung benutzen sollte, da es ein wenig unökonomisch ist und es andere Programme gibt, die extra dafür ausgelegt sind, eigentlich nichts.

eac1903
22.11.05, 11:13
was gibt es da noch für programme???

Blackhawk
22.11.05, 11:19
und bei dd die richtige blocksize waehlen, das kann den ganzen Vorgang etwas beschleunigen...

sirmoloch
22.11.05, 11:32
was gibt es da noch für programme???

tar, rsync, cp, cpio, etc. pp.

Benutz doch einfach mal google oder die SuFu.

obzidian
22.11.05, 11:46
dd macht ausser zum Sichern des mbr wirklich keinen Sinn. Leere Blöcke zu sichern ist schon ein echte Schildbürgerleistung.

Fly
22.11.05, 12:40
Hier ein gutes HowTo über dd Imaging http://www.wcm.at/story.php?id=7367

fuffy
22.11.05, 15:14
Hi!


dd macht ausser zum Sichern des mbr wirklich keinen Sinn. Leere Blöcke zu sichern ist schon ein echte Schildbürgerleistung.
Was ist mit Dateisystemen, die man nicht lesen bzw. gescheit schreiben kann (raw-Devices, NTFS-Partitionen, ...)? Was ist mit CDs mit ISO9660-Dateisystem, die man auslesen will? Was ist mit dd_rescue? ;)

Gruß
fuffy