PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian: cpp-3.4 nicht installierbar?



nobody0
19.11.05, 21:21
Ich brauche den cpp-3.4, der auch gefunden wird, aber nicht installiert wird, weil schon der cpp-4.0 installiert ist.
Also habe ich versucht diesen zu löschen, aber das geht nicht:

> apt-get remove -f cpp-4.0
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
...

Gibt's denn keine force-Optionen, mit der man den cpp-4.0 löschen kann? :confused:

jacky0815
19.11.05, 22:04
ähm, was willst du mit -f bei remove?

aptitude remove cpp-4.0 sollte gehen. Im allgemeinen solltest du ab sarge eventuell nur noch aptitude verwenden. Dies löst die abhängigkeiten usw besser.

nobody0
19.11.05, 23:25
Ich habe das mal probiert:

> aptitude remove cpp-4.0
...
0 packages upgraded, 5 newly installed, 541 to remove and 92 not upgraded.
Need to get 480kB of archives. After unpacking 1054MB will be freed.
Do you want to continue? [Y/n/?]

Das sieht nicht ganz richtig aus.
Also nur install probiert, und das sieht besser aus:

> aptitude install cpp-3.4
...
0 packages upgraded, 0 newly installed, 5 to remove and 386 not upgraded.
Need to get 0B of archives. After unpacking 1073kB will be freed.
Do you want to continue? [Y/n/?]

jacky0815
20.11.05, 07:44
Wie schaut denn deine source.list aus? Du musst irgendein Mischsystem fahren. Normal ist das jedenfalls nicht.

.morph
20.11.05, 16:05
Hi,

also bevor man neue Software installiert, oder wie in Deinem Falle eine ältere Version eines Programmes, sollte man immer erst mal den apt-cache fragen. Der kann einem nämlich ganz genau sagen, welche Abhängigkeiten bestehen, bzw. welche Konflikte entstehen können.


man apt-cache
apt-cache show cpp-3.4


-uw

nobody0
20.11.05, 23:29
Ok, ist notiert, danke :)