PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues DSL Netz - DSL 400 000 ?



talcid
12.11.05, 05:38
Hallo,

meinen Informationen nach ist das momentan vorhandene DSL Netz bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 1 MB / s fähig (DSL 8000). Mann sollte damit einen Film in DVD-Qualität in Echtzeit übertragen können.
Nun plant die Telekom für 3 Mrd. Euro ein Lichtleiternetz, welches DSL-Anschlüsse bis zu 50x schneller machen soll, d.h. es werden Übertragungsraten bis zu 50 MB/s realisiert.

Ich frage mich nun, wozu man solche Geschwindigkeiten als einzelner Nutzer überhaupt benötigt ?

cu talcid

sirmoloch
12.11.05, 09:00
Ich frage mich nun, wozu man solche Geschwindigkeiten als einzelner Nutzer überhaupt benötigt ?

Sprach der Mann mit dem guten alten Fernschreiber und die vielen Telegraphenmasten. (Hallo Columbo0815 :p)

Merkst du nicht, dass die Datenmengen immer weiter wachsen? Vor zehn Jahren waren die meisten Leute noch mit 14,4, 28,8 oder 38,4 Kbps unterwegs...

Jigsore
12.11.05, 12:53
Das waren noch Zeiten mit 14.400er Modem (von den 300 baud akkuskikkopplern mal ganz zu schweigen). Schrecklich und langsam.
Was ich heute pro Tag an Datenverkehr habe hätte noch nicht mal zu einem fünftel auf meine damalige Festplatte meines ersten PCs gepasst :)

[KoC]Mordred
12.11.05, 13:39
Sprach der Mann mit dem guten alten Fernschreiber und die vielen Telegraphenmasten. (Hallo Columbo0815 :p)

Merkst du nicht, dass die Datenmengen immer weiter wachsen? Vor zehn Jahren waren die meisten Leute noch mit 14,4, 28,8 oder 38,4 Kbps unterwegs...
Naja wachsen nur bedingt. Die Kompressionen werden im gegenzug auch ständig besser. Siehe Videofiles (als beispiel). Bei der derzeitigen Entwicklung wird man ganze Filme bald in 2-3 Minuten laden können. In guter Qualität.

LarsT
12.11.05, 15:31
Modred, das mag zwar gelten, wenn du entsprechende Filme nur auf den PC anschauen willst oder über den TV-Ausgang deiner Grafikkarte am Fernseher schaust. Brennst du das ganze aber auf DVD um es über den DVD-Player auf den Fernseher anzuschauen, dann kannst du die ganzen Formate mit ihren hohem Kompressionsraten in die Tonne kloppen.

audience
12.11.05, 16:24
Es gibt mehrere ADSL-Spezifikationen. Das normale ADSL geht meines wissens nach tatsächlich nur bis 8MBit. Die ADSL2+ Technik bis 25MBit (derzeitige Pilotprojekte - Hannover glaube - allerdings nur bis 16Mbit). Das ist aber alles auch ganz gut unter heise nachzulesen. Diese beiden Techniken laufen übrigens nur auf Kupferleitungen.
Dann gibt es u.a. VDSL, welches widerum auf Glasfaser setzt und damit sind dann natürlich wesentlich höhere Datenraten möglich. Für privaten gebrauch kenne ich allerdings keinen Anbieter.
Kleine Korrektur: Es scheint schon ein Pilotprojekt mit VDSL von der Telekom zu geben:
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/61692&words=VDSL .

Ede
12.11.05, 17:13
talcid:
Mann sollte damit einen Film in DVD-Qualität in Echtzeit übertragen können.
Nun plant die Telekom für 3 Mrd. Euro ein Lichtleiternetz, welches DSL-Anschlüsse bis zu 50x schneller machen soll, d.h. es werden Übertragungsraten bis zu 50 MB/s realisiert.
Ich frage mich nun, wozu man solche Geschwindigkeiten als einzelner Nutzer überhaupt benötigt ?
Genau um einen Film in DVD-Qualität in Echtzeit zu gucken, ohne dass der Nutzer den Film auf einem Datenträger zu Hause verfügbar haben muß. Die Telekom rechnet sich da ganz großen Profit aus.
http://www.t-online-vision.de/c/48/23/25/4823250.html in Konkurrenz zu http://www.kabeldeutschland.de