PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grub mit Raid - 1 Redundant?`



masteryoda1047
31.10.05, 12:58
Hallo,

ich habe ein System mit Software-Raid 1 und Grub.
Da ich allerdings beim Ausfall der Bootplatte trotzdem ohne grössere Aktionen booten möchte, frage ich mich ob man den GRub Bootloader nicht vorsorglich in den MBR der 2. Platte installieren kann, und sogar im Grub-Menü einen Reserve-Eintrag hinterlegen kann?

Hier mal die Konfig

mail:~/skripte # lsraid -A -a /dev/md0
[dev 9, 0] /dev/md0 C0937122.F29EF773.E0038EAD.0880C749 online
[dev 8, 2] /dev/sda2 C0937122.F29EF773.E0038EAD.0880C749 good
[dev 8, 18] /dev/sdb2 C0937122.F29EF773.E0038EAD.0880C749 good


##Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title SUSE LINUX 9.2
kernel (hd0,1)/boot/vmlinuz root=/dev/md0 vga=normal selinux=0 splash=silent resume=/dev/sda1 showopts 3
initrd (hd0,1)/boot/initrd

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- SUSE LINUX 9.2
kernel (hd0,1)/boot/vmlinuz root=/dev/md0 showopts ide=nodma apm=off acpi=off vga=normal noresume selinux=0 barrier=off nosmp noapic maxcpus=0 3
initrd (hd0,1)/boot/initrd


Falls mein Gedankengang stimmt, würde ich gerne ERfahren wie man den
a) Grub in den MBR der 2. Platte installiert
und
b) wie der entsprechende Eintrag in der Boot-Liste aussehen muss (hdx,y). Wenn ich die Logik von Grub verstanden habe, müsste dass dann hd1,1 sein (2. Festplatte, 2. Partition)

ein grub> find /boot/grub/stage1 zeigt an:
(hd0,1)
(hd1,1)
merci und MFG

torsten_boese
31.10.05, 15:44
ich weiß dass das mit lilo möglich ist, bei grub kann ich dir nicht helfen