PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flash



urias
27.10.05, 20:13
Hi,

Kennt wer ein gutes Programm um (komplexe) Flash-Animationen oder vergleichbares zu erstellen?

Danke&Gruß
urias

BloodyBullet
27.10.05, 20:54
Ich empfehle dir, dich mit SVG auseinanderzusetzen. Es ist kein proprietaeres Format und systemunabhaengig.
Momentan sieht die Unterstuetzung der Browser allerdings schlecht aus. Jedoch wird es von modernen Browsern in der naechsten Generation groesstenteils unterstuetzt und Flash wohl in naher Zukunft verdraengen. Bedenke, SVG ist vielseitig und nicht auf ein bestimmtes Ausgabemedium beschraenkt.

Um solch eine Datei zu erstellen, benoetigst du auch keine proprietaeren Programme, sondern kannst sie mit $EDITOR bearbeiten.

MfG

Teetrinker
27.10.05, 21:44
Mpeg 4 Systems mit BIFS könnte auch noch interessant sein.

Ein Tutorial zu BIFS/XMT kann man hier finden:
http://gpac.sourceforge.net/tutorial/bifs_intro.htm

Ein Blick auf den GPAC Regression Test kann auch nicht schaden:
http://gpac.sourceforge.net/downloads/gpac_regression_tests-0.2.3.zip

Neben BIFS gibt es noch LASeR ( http://www.mpeg-laser.org )als Szenenbeschreibung.

Allerdings findet man nicht so Viele Tools für Mpeg 4 Systems und für LASeR sucht man vergebens.

Teetrinker
27.10.05, 21:50
Hier findet man etwas über SVG:

http://www.w3schools.com/svg/default.asp

traffic
28.10.05, 02:21
SVG ist ja wirklich ganz super-duper-toll und plattformneutral (letzteres ist Flash übrigens auch) und frei™ und außerdem nicht proprietär™, aber womit soll man Animationen erstellen (mit Inkscape ganz bestimmt nicht - das unterstützt keine Animationen) und womit soll man sie anschauen (mit Mozilla, Opera oder Konqueror ganz bestimmt nicht - die unterstützen alle drei kein SVG - nein, wirklich nicht, ganz egal, was in den Marketing-Prospekten steht).

Dass man komplexe SVG-Animationen mit $EDITOR erstellen soll, kann ja wirklich nur ein netter Witz sein und verdrängt wird Flash auch ganz bestimmt nicht. Anschauen ist auch kein Problem, das geht nämlich auf weltweit 97,3% aller Desktop-Systeme. Wenn es tatsächlich um komplexe Animationen geht, würde ich etwas empfehlen, das auch bewährtermaßen funktioniert. Laut Datenbankeintrag läuft Flash gut mit WINE.

Aber um zu später Stunde trotzdem versöhnlich zu sein: Nimm SVG, erstell die Animationen mit GNU nano (bloß ein wenig <svg></svg> eingeben, geht ganz einfach) und lass sie vom Publikum mit /bin/cat anschauen (die können sich dann ganz einfach vorstellen, wie das <svg></svg> theoretisch aussehen würde, wenn es denn eine Software gäbe, die Animationen rendern kann - die paar SVG-Kenntnisse muss man ja wirklich voraussetzen können). :ugly:

taylor
28.10.05, 07:23
*kicher*

Bischen arg zynisch, aber Unrecht hast Du nicht. :-)

Teetrinker
28.10.05, 10:37
SVG Dateien mit dem Editor zu erstellen ist garantiert nicht der bequemste Weg, aber es werden ja auch Webseiten mit einem Editor erstellt.
Vielleicht erstellt man ein Grundgerüst mit Inkscape und bearbeitet dieses dann im Editor weiter.

Denke aber auch nicht das FLASH Gefahr von SVG,BIFS... droht.
Es gibt für besagte Alternativen einfach nicht so gute Programme wie es sie für Macromedia FlASH gibt. Zum Beispiel:
Eclipse-Plug-in für Flash (http://www.golem.de/0508/40006.html)

Was ich vermisse ist ein FLASH PLayer für x86_64. Oder gibt es da mittlerweile etwas?

stefan.becker
28.10.05, 18:29
http://www.kde-apps.org/content/show.php?content=23696