PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere Geräte an die parallele Schnittstelle anschließen



Ohr4u|tux
23.10.05, 12:29
Hi,

ich habe an meinem Server ein LCD per LPT-Schnittstelle angeschlossen und würde dort gerne noch 2 Drucker anschließen. Ist dies möglich und wenn ja wie? Wenn nein, wie kann ich die beiden Drucker, die nur über einen LPT-Anschluss verfügen, anschließen?

stefan.becker
23.10.05, 13:17
2 Drucker, ein Parallel-Port? Hört sich nach dem idealen Einsatzzweck eines Printservers an.

Ohr4u|tux
23.10.05, 13:48
2 Drucker, ein Parallel-Port? Hört sich nach dem idealen Einsatzzweck eines Printservers an.

Ja und zwar soll der Server der Print-Server werden(cups). Ich beabsichtige nicht noch etwas zu kaufen.

stefan.becker
23.10.05, 14:03
Ich kann mich jetzt irren, aber 2 Drucker an einem Parallelport? Habe noch nie davon gehört, das so etwas gehen sollte.

Das einzig mir bekannte ist ein Paportscanner und ein Drucker. Aber das sind ja auch ganz andere Geräteklassen.

Und der Scanner ist ja zuerst in der Leitung, er bestimmt, welche Signale der Drucker bekommt.

Ohr4u|tux
23.10.05, 14:21
Was gibt es denn noch für Möglichkeiten die Drucker an den Server anzuschließen?

Com-Port scheidet doch aus, weil dieser ja nur 9 Pins hat?

stefan.becker
23.10.05, 15:05
Man kann Zusatzkarten mit parallelen Schnittstellen kaufen oder halt nen Printserver mit 2 Parallelports, der dann per Ethernet angesprochen wird.

Blade
23.10.05, 16:13
Steck doch einfach noch eine Zusatzkarte mit einem Parallelport rein, so habe ich es bei unserem Server gemacht, der bedient auch zwei Parallelport-Drucker. Einer ist dann lp0, der andere dann lp1 .