PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : <0>Kernel Panic -Not...beim booten.proliant



Pundit
21.10.05, 16:53
Hi leutz..

Möchte gerne auf einen Alten Proliant 1500(compaq) Server ,Suse Linux 9.3 installieren.

Also der Server läuft via SCSI, aber dort sollte der fehler nicht liegen.

Das Problem kommt sobald die Text Auswahl kommt:

Linux - Start ....
Failsafe- Start ...
Acpi- Start...
Also nicht die normale Oberfläche mit den Grafiken und Willkommens Zeichen.

Egal was ich eingebe es kommt zum schluss, wenn er die Applikationen Startet:
...
.....
{<c010129d>} kernel_thread_helper+0x5/0x18
Code: 00 00 8d 44 24 60 e8 11 97 1a 00 8b 44 24 54 83 c4 70 5b 5e 5f 5d c3
90 90 90 90 90 57 56 53 9c 5f fa 8d 48 08 89 42 14 8d 5a 04 <8b> 71 04 89
59 04 89 73 04 89 1e b9 01 00 00 00 8b 50
<0>Kernel panic - not syncing: Fatal exception in interrupt!

oder

<0>Kernel panic - not syncing: attempted to kill init!

Sehe gerade: Init transfer, dan kommt die liste und der fehler.

hoffentlich wisst ihr wie man das beheben kann.. oder soll ich ein anderes OS nehmen? einfach kein windows plz *g*

heatwalker
21.10.05, 17:16
Schalte beim Bootvorgang mal "ACPI" mit acpi=off aus. Der alte 1500er kennt das noch nicht (-:

Danach sollte es eigentlich funktionieren.

Pundit
21.10.05, 17:28
Leider auch nichts gebracht... der will immer noch mein init killen...

heatwalker
21.10.05, 17:59
Wie weit bootet er denn überhaupt?? Das geht aus deiner Beschreibung nicht so recht hervor.

Hast du SuSE 9.3 schon installiert oder bist du gerade dabei zu installieren.
Heisst scsi, das die Platten am internen scsibus hängen oder an einem Raidcontroller??

Eventuell liegt es an einer fehlenden SmartStart installation.
Die kannst du Dir hier herunterladen SmartStart 5.50 (http://h18023.www1.hp.com/support/files/server/us/download/22678.html)
und damit den Server einrichten.

Pundit
24.10.05, 09:11
Also, der Server ist via raidcontroller.

Ich möchte gerne Suse 9.3 installieren (also noch nichts drauf, ausser das alte NT).

Smart Start habe ich schon probiert, aber es hat auch nichts gebracht :'(
*verzweiflung*

heatwalker
24.10.05, 10:03
Was für einen Raidcontroller setzt du ein? Ein Compaqcontroller?

Versuch mal eine manuelle Installation und binde den Treiber für den Raidcontroller
von Hand ein.

Wenn das ein alter Compaqcontroller ist, solltest"cpqarray" auswählen.

Mit der 9.3 Version kenne ich mich nicht so aus, gibt es da die Möglichkeit
den 2.4 Kernel auszuwählen??

Könnte durchaus sein, das der 2.6er nicht mit dem alten Server klar kommt.

asterixxer
24.10.05, 16:53
Die alten 1500er funktioniern meiner meinung nach nur recht umstaendlich mit Linux.

Gugg mal unter http://www.cpqlinux.com/
Die Seite ist zwar alt, aber vielleicht stehen da ein paar Tips.
Das einbinden eines EISA Controller (den hast warscheinlich du) ist relativ tricky.
Asterix

alterpinguin
27.10.05, 15:42
vor allem das onboard-Ethernet Interface - das hat gerne Probleme bei der Erkennung gemacht - und wenn die automatische Erkennung sich verhaspelt, gehts eben schief. Anschalten und mit dem richtigen Treiber benutzen kannst Du es später wieder, nach der Installation und nicht vergessen keine automatische Hardwareerkennung laufen zu lassen. Kann sein, daß noch irgendjemand einen Kniff kennt die Erkennung per Option beim Booten abzuschalten (da gab es mal so was wie -no-xxx), weiß ich aber nicht mehr.

Pundit
28.11.05, 12:09
Also, wir haben alles ausprobiert und nichts ging wirklich - zu alt für diese zwecke..

Jetzt haben wir das Problem gelöst, indem wir einen Siemens Server hingeschtellt haben mit Raid (das vo suse sofort erkannt wurde) und 5 hdds :)

Danke für die unterstützung