PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kernel kann nur mit Boot-CD geladen werden



thomas.g
02.09.05, 13:36
Hi,

ich starte schon seit einiger Zeit mein Linux mit einer Boot-CD die ich erstellt habe, da GRUB Linux nicht starten kann. Ich glaube, ich weiß auch warum, vl könntet ihr mir helfen mein Problem zu lösen, da ich bei meiner Boot-CD immer den Kernel erst von der CD laden muss, die initrd auch und dann kann ich erst den Boot-befehl geben.

Ich habe mir mal die menu.lst datei von Grub angeschaut und versuchte mithilfe meiner Boot-CD den Kernel nicht von der CD sondern von der Festplatte zu laden, dass ging allerdings nicht. Ich bekam den Fehler "Selected Cylinder exceeds maximum supported by bios". Ich habe 4 Partitionen: C, D (Windows), swap und / (Linux). Meine / Partition ist hda6 (native Partition) Grub versucht allerdings das zu booten: kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz. Ich frage mich deshalb, für was GRUB hd0,5 zu booten versucht obwohl meine Linux partition hda6 ist doch (hd0,6) funktioniert auch nicht. So steht es jedenfalls in der menu.lst datei.

Noch was, beim starten von GRUB steht nur 'GRUB' am Bildschirm, sonst geschieht nichts.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt, dar das booten mit CD sehr zeitaufwändig ist und ich keine Lust habe kernel und initrd manuel zu laden.

thx, thomas

thomas.g
02.09.05, 13:51
hi, hab gerade herausgefunden, dass das daran liegt, dass eine kleine Partition am Anfang der Festplatte helfen kann dieses Problem zu lösen, ich kann allerdings meine Partitionen jetzt nicht verschieben. Würde es gehen wenn ich /boot nach C: also hda1 installiere? oder stört das Windows?

WFlyer
03.09.05, 15:34
hi, hab gerade herausgefunden, dass das daran liegt, dass eine kleine Partition am Anfang der Festplatte helfen kann dieses Problem zu lösen, ich kann allerdings meine Partitionen jetzt nicht verschieben. Würde es gehen wenn ich /boot nach C: also hda1 installiere? oder stört das Windows?


In disem Fall würdest du dein windows zerschissen .
Die /boot partion kommt noch aus der lilo zeit wo man nicht höher als den 1024 zylinder booten könnte , sie wird heute nicht mehr benötigt (schaden tut sie aber auch nicht , arbeite heute immer noch damit) .

Poste mal deine /boot/grub/grub.conf (bzw. wo deine grub.conf liegt ) und die device.map

Dann noch deine fstab (/etc/fstab)