PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dualcore = Performanceschub?



baumi_da_phreac
02.08.05, 08:58
Wollte mal wissen ob mir Dualcore beim spielen unter Linux einen Vorteil bringt?
Also laufen dann DirectX Mapper und so weiter auf einer anderen Core als das Spiel selbst?
Das müsste dann den Geschwindigkeitsnachteil gegenüber OpenGL Spielen aufheben, oder?

Baumi

Edit: Ich frage das weil ich nicht weiss ob ich mir nen Dualcore holen soll! eine höher getaktete CPU würde ich mir erstmal nicht holen...

he11e
02.08.05, 09:43
was meinst du genau mit dualcore? das intel HT zeugs??

generell ist es aber so, das eine software für mehrere prozessoren programiert sein muss, damit ein geschwindigkeitsvorteil heruaskommt.

baumi_da_phreac
02.08.05, 09:50
1. sind Cedega und jeweils das Game 2 Anwendungen
2. Dualcore? Google halt mal, warst wohl seit über nem Monat nichtmehr auf Hardwareseiten :)

Baumi

dieselpower
02.08.05, 09:57
normal sollte dualcore was bringen, es ist ja ein "Dual Prozessor" aber bezieht sich der Takt auf einer "CPU" oder auf die gesamte CPU also beide Cores?

Mfg
Thorsten

stefan-tiger
02.08.05, 10:28
Der Takt gilt für beide Cores. Beide Cores laufen gleich schnell, also z.b. mit 2 GHz. Das ist wie wenn man zwei CPUs in seperatem Gehäuse hätte.

Ich denke es bringt gerade unter Linux sehr viel, denn viele Prorgamme machen mehrere Threads auf.

Per "ps -A" sieht man unzählige firefox und kdeinit Prozesse.

Für Spiele und die meisten einzelnen Anwendungen ändert sich erstmal wenig, ausser sie boten vorher schon Unterstützung für mehrere CPUs.

Momentan würd ich aber eher den billigesten Sockel 939 Prozessor nehmen, und dann wenn die Dual-Cores unter EUR 200 kosten, einfach aufrüsten.

Gruß

Dolomedes
03.08.05, 16:53
:D Cool dann hast du 2 Pinguine ( :p )
Ich "Vermute" auch das das etwas bringt, da ja mehr Pipelines zu verfügung stehen wenn man so will ;)

BSM
03.08.05, 20:54
Ist echt ne gute Frage was mit Wine bei zwei Prozessoren passiert....

Ich hab mir auch gerade nen Athlon X2 fähiges Board mit nem Athlon64 bestellt :)

Gruss Robert

baumi_da_phreac
04.08.05, 18:41
Musst uns dann unbedingt hier auf dem neuesten Stand halten :)

Baumi

tagtraum999
05.10.05, 23:22
Ich habe mir gerade so´nen Dual-Core zugelegt (X2 4200+). Ich hatte davor einen Pentuim 4 2.4 Ghz, und ich muss sagen, ich bin begeistert. Beim Videokodieren hatte ich voher ca. 1300 KB/s und jetzt habe ich Geschwindigkeiten von bis zu 6400 KB/s.
Sind halt momentan noch ein bisschen teuer.

mfg tagtraum99

Dellerium
06.10.05, 07:41
Der Takt gilt für beide Cores. Beide Cores laufen gleich schnell, also z.b. mit 2 GHz. Das ist wie wenn man zwei CPUs in seperatem Gehäuse hätte.

Ich denke es bringt gerade unter Linux sehr viel, denn viele Prorgamme machen mehrere Threads auf.

Per "ps -A" sieht man unzählige firefox und kdeinit Prozesse.

Für Spiele und die meisten einzelnen Anwendungen ändert sich erstmal wenig, ausser sie boten vorher schon Unterstützung für mehrere CPUs.

Momentan würd ich aber eher den billigesten Sockel 939 Prozessor nehmen, und dann wenn die Dual-Cores unter EUR 200 kosten, einfach aufrüsten.

Gruß

Also, ich will da jetzt nicht meine Hand für ins Feuer legen, aber einzelnen Threads sollte ein Dual Core Prozi nix bringen. Du meintest vermutlich Prozesse, oder?
Threads laufen ja ( afaik ) im Kontext des Prozesses, und daher sollten die nur zwischen den Prozessoren "umziehen" wenn der gesamte Prozess umzieht. Aber viele parallel laufende Prozesse werden logischerweise von den verfügbaren Prozessoren profitieren.

Psychotronic
06.10.05, 15:07
Also, ich will da jetzt nicht meine Hand für ins Feuer legen, aber einzelnen Threads sollte ein Dual Core Prozi nix bringen. Du meintest vermutlich Prozesse, oder?
Threads laufen ja ( afaik ) im Kontext des Prozesses, und daher sollten die nur zwischen den Prozessoren "umziehen" wenn der gesamte Prozess umzieht. Aber viele parallel laufende Prozesse werden logischerweise von den verfügbaren Prozessoren profitieren.

ich weiss nicht in wie weit sich das realisieren lässt... aber bei client/server basierten spielen könnte man doch versuchen je client und server auf je einem core laufen zu lassen.

HEMIcuda
06.10.05, 15:16
ich weiss nicht in wie weit sich das realisieren lässt... aber bei client/server basierten spielen könnte man doch versuchen je client und server auf je einem core laufen zu lassen.
Das versucht man nicht, das wird, sofern praktikabel, automatisch vom OS gemacht.
Dellirium: auch eine multithread-faehige Anwendung wird aus mehreren Kernen Nutzen ziehen. Firefox jetzt allerdings eher nicht, weil Firefox singlethreaded ist, was mich schon oefter mal so richtig angekotzt hat (gerade bei den neueren Versionen :mad: ).

'cuda

Psychotronic
06.10.05, 15:50
Das versucht man nicht, das wird, sofern praktikabel, automatisch vom OS gemacht.

Gut wenn man ein OS hat was das kann... :ugly:

Ich sollte jetzt zu meinem Altar gehen und dem heiligen Tux huldigen. :rolleyes:

HEMIcuda
06.10.05, 16:19
Gut wenn man ein OS hat was das kann... :ugly:

Ich sollte jetzt zu meinem Altar gehen und dem heiligen Tux huldigen. :rolleyes:
Du kannst auch jedem anderen SMP-faehigen OS huldigen...

'cuda

Dellerium
07.10.05, 11:58
Das versucht man nicht, das wird, sofern praktikabel, automatisch vom OS gemacht.
Dellirium: auch eine multithread-faehige Anwendung wird aus mehreren Kernen Nutzen ziehen. Firefox jetzt allerdings eher nicht, weil Firefox singlethreaded ist, was mich schon oefter mal so richtig angekotzt hat (gerade bei den neueren Versionen :mad: ).

'cuda

Wie gesagt, da hab ich nicht genug Ahnung von - daher auch meine Antwort unter Vorbehalt.

Aber nochmal zum Thema: Threads laufen in Kontext eines Prozesses ab - sollte doch heissen, das, wenn das OS einem Prozesse ( darin dann wieder einem, Thread ) Rechenzeit zuteilt, der Prozess auf einer bestimmten CPU läuft - kann dann trotzdem ein andere Teil des Prozesses ( halt ein andere Thread ) auf einer anderen CPU laufen?