PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Virenscanner 1. Server 2. Client



DR.ZEISSLER
01.08.05, 21:00
Hallo,

mich würde mal interessieren was Ihr für Virenscanner im Einsatz habt. Mich interessieren vor allem "Freeware-Anti-Viren-Scanner". Ist der Einsatz erforderlich ?

Zwar schon etwas älter:
http://www.heise.de/security/artikel/39978/5#tabelle

Danke u. beste Grüsse
Doc

gadget
02.08.05, 14:40
Hallo,

mich würde mal interessieren was Ihr für Virenscanner im Einsatz habt. Mich interessieren vor allem "Freeware-Anti-Viren-Scanner". Ist der Einsatz erforderlich ?


Sobald Du potentiell infizierten Dateien auch an Win-User weitergibst, ist ein Virenscanner eine Frage der Fairness :D

Beruflich bin ich für einen Win Server 2003 verantwortlich. Dort läuft noch AntiVir, will ich aber noch dieses Jahr von runter.
Auf Clients verwende ich unterschiedliche Scanner, für Win-Clients Norten, AntiVir, f-prot und ClamAV für Win, letzteren freilich eher aus Testzwecken. Für Linux-Clients ClamAV mit KDE-GUI und f-prot.

therealmisterx
02.08.05, 16:03
auf dem linux-client verwende ich keine virenscanner, und schon gar nicht für windows-viren.
warum sollt ich mein system unnötig belasten nur weil andere leute ein virenanfälliges sytem nutzen?

gadget
02.08.05, 17:02
auf dem linux-client verwende ich keine virenscanner, und schon gar nicht für windows-viren.
warum sollt ich mein system unnötig belasten nur weil andere leute ein virenanfälliges sytem nutzen?

Ich belaste mein System allenfalls dann, wenn ich meinen Scanner als Hintergrundwächter aktiv halte. ME ist die Frage, ob ich einen Scanner als Wächter einsetze, noch einmal eine andere als die Frage, ob ich überhaupt einen Scanner auf meinem System zur Verfügung habe.

DR.ZEISSLER
02.08.05, 19:57
Zur Info:

Ich habe Debian Sarge 3.1 sowohl am Client als auch am Server. Beide sind mittels Router verbunden. Der Router hat einen DSL Port. Grundsätzlich sind theoretisch beide Systeme gefährdet, da ich Daten aus dem Internet herunterlade.

Den Server wollte ich auf jeden Fall mit einem Virenscanner ausstatten. AntiVir läuft aber anscheinend nur ein Jahr kostenlos mittels Registrierung.

ClamAV und Aegis werden mir bei Synaptic angeboten.

Macht es Sinn einen davon zu installieren und wenn ja, welchen ?

Danke
Doc